Meran – Seit 2012 war Merans Bevölkerungszahl stetig angestiegen. Bereits im Herbst 2016 wurde die Schwelle der 40.000 Einwohner überschritten. Nun ist die Bevölkerung der Kurstadt erstmals geschrumpft.
Anfang Januar 2020 lebten in der Passerstadt insgesamt 41.203 Menschen (19.848 Männer und 21.355 Frauen). Am 31. Dezember 2020 zählte Meran hingegen 41.174 Einwohner (19.864 Männer und 21.310 Frauen), wobei das Migrationssaldo 2020 positiv war (+129): 1.383 Personen aus anderen Gemeinden Südtirols oder Italiens oder aus dem Ausland sind zu- und 1.254 ausgewandert.
Im Laufe des Vorjahres haben 336 Kinder das Licht der Welt erblickt, 494 Mitbürger (226 Männer und 268 Frauen) wurden hingegen zu Grabe getragen. Im Vergleich: 2019 kamen 339 Kinder zur Welt und es gab 406 Tote, 2018 wurden 375 Geburten und 387 Sterbefälle verzeichnet.
Statistik Geburten und Todesfälle 1980-2020
Statistik Todesfälle 2020 nach Monat
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Merans Einwohnerzahl leicht gesunken"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Möglicherweise sind die Ersten wegen der steigenden Gewalt und Kriminalität in der ehemaligen Kurstadt des Europäischen Hochadels weggezogen.
Offline, ganz unrecht hast du nicht !
Meran hatte 1971 – ca. 33.500 Einwohner. 50 Jahre später waren es ca. 41.200. Mit linear 0,44% Wachstum pro Jahr, und das in den wirtschaftsstärksten Jahren aller Zeiten, muss man nun eingestehen, dass die Attraktivität der Stadt nur medial aufgeblasen wird. Junge Menschen haben in Meran keine besonderen Perspektiven, weder am Arbeitsmarkt noch im Alltagsleben. Menschen kommen nach Meran um zu sterben oder ein paar Tage überteuerten Urlaub zu machen, mehr aber auch nicht.
Two, das stimmt nicht.Meran hatte einen Massentourismus, welcher uns Einwohnern die Luft nahm. Platzangst durfte man in den Lauben keine haben.
War kurz vor dem Lockdown in Meran entlang der Promenade spazieren. Dass wenige Menschen unterwegs sind hat schon etwas Positives.
Missx, warst du Nachts in Meran, tagsüber sind immer noch viele unterwegs!
Nein, tagsüber.
Im Vergleich waren fast keine Leute unterwegs
Im Verhältnis kommen also zur Zeit dort weniger Menschen zur Welt als sterben.
Das kann viele Gründe haben, die Zeiten sind schwierig und besondere finanzielle Anreize Kinder zur Welt zu bringen gibt es auch nicht! 🤰💶
Leicht gesunken geburtenrate a niedrieg also eh plus minus ols gleich mit corona
Corona auch hier. Die Zahlen sprechen für sich.