Von: mk
Bozen – Am 18. August wurde mit den Hangsicherungsarbeiten zum Schutz der Gemeindestraße und mehrerer Hofstellen in der Ortschaft St. Peter begonnen.
Zunächst wurde der Bereich des Eingriffs abgezäunt und die Baustellenbeschilderung angebracht, um sicherzugehen, dass sich keine Unbefugten innerhalb des Baustellenbereichs aufhalten. In einem nächsten Schritt werden Baumschlägerungen durchgeführt.
In der Folge wird dann eine 70 Meter lange Steinschlagbarriere mit einem Aufnahmevermögen von 2.000 kJ angebracht und ein 105 Meter langer Schutzdamm aus bewehrter Erde aufgeschüttet. Für das Gelände besteht laut Gefahrenzonenplan die Gefahr von Hangrutschungen. Zudem ist das Gebiet bewohnt und derzeit nicht durch Sicherungsvorrichtungen geschützt. Die Stadtverwaltung hat diesem Projekt daher höchste Priorität eingeräumt.
Bereits 2022 hat sich oberhalb der Siedlung auf Rittner Gemeindegebiet eine größere Mure gelöst. Einige Felsblöcke sind damals beinahe bis zu den Wohngebäuden vorgedrungen. Da nicht das gesamte instabile und potenziell gefährliche Material abgegangen ist, besteht rascher Handlungsbedarf.
Die Arbeiten werden von der Rittner Firma Rottensteiner durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 384.626 Euro. Es wird mit einer Bauzeit von 105 Kalendertagen gerechnet.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen