Bruneck – In Bruneck laufen seit 8.00 Uhr neue Massentests. Alle Bürger können sich heute und am morgigen Sonntag testen lassen, und zwar von 8.00 bis 18.00 Uhr. Im Gemeindegebiet wurden dafür sechs Teststationen eingerichtet. Der Test ist kostenlos und alle Einwohner ab fünf Jahren sind dazu aufgerufen.
In Prettau und Mühlwald wird dagegen nur am morgigen Sonntag getestet.
In einer Woche folgen dann auch Massentests in Sand in Taufers, Gais und Ahrntal.
Die neuerlichen Massentests in einigen Südtiroler Gemeinden wurden nach verdächtigem Infektionsgeschehen anberaumt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
36 Kommentare auf "Neue Covid-19-Massentests im Pustertal heute gestartet"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Diese Massentests sind für die Katz, außer Spesen nix gewesen.
du bisch wieder a mol der aller Schlaueste🤮
Genau so is es Calimero ((:
TESTEN TESTEN TESTEN und dabei verbrennen wir MILLIONEN, um immer die gleichen Zahlen zu erhalten, 0,2-0,4% Infizierte…
@Tirolisimo tja….die weiß der Geier wieviele Tests (1.8 Millionen….??) sind schon gekauft…..jetzt muß man zusehen dass die Dinger aufgebraucht werden sonst schimpft der “gemeine Bürger” nur wieder über unnötig verbratene Kohle….die erlich gesagt woanders besser investiert gewesenen wären….
So ist es Hr Schnauzer, vielleicht wäre es besser gewese, statt so viele Test”s zu ordern, einfach nen WAHNSINNS BONUS auszuzahlen.
Wenn sich das Pflegepersonal, im Rotationsprinzip für 6-8 Wochen mit den INSASSEN einsperren ließe.
Wurde in D CH AT erfolgreich in einzelnen Seniorenheimen gemacht.
Ja warum den bloß?
Ach ja, da kommt ja das Geld zum kleinen Mann/Pflegerin u nicht zu den GLOBALPLAYER….
also ich finde kein auffälliges Infektionsgeschehen in diesen Gemeinden….wenn mir das jemand erklären könnte….ich werde mich wohl eher nicht mehr testen lassen
…na de Puschtra muass man schun a wian kontrollieren…
😄
@Doolin
… i kontrollirat schu amo an ondra Stelle …
mir scheint Corona hat so manchen Hirn bitter zugesetzt 🤭
Nach den zahllosen leeren Versprechungen beim letzten Massentest, würde ich dieses Mal nicht mehr hingehen.
… eigentlich gab’s wenig Versprechungen, dafür aber um so mehr Erwartungen.
@Neumi die Versprechung war…. “dann sind wir zu Weihnachten frei ” schon vergessen??
@Verwundert Entweder das oder gar nicht gelesen. Hast du einen Link dazu?
Das ist eine super wichtige Sache. bravo. fleißig testen und testen und Millionen ausgeben……wobei andere mit Hungernot sterben.
@ Mister Pustertal, wegen unserer Testerai sterben an der Hungersnot gleich viele.Vielleicht wenn Italien nicht mehr der grösste Waffenlieferant wäre, könnten es weniger werden.
Seit wann wissn die Leit in Prettau von do Existenz von Covid?
@ tomson
In Prettau a??? Jo nor hobs enk jo guat an die Regeln gholtn.
@ tomsn na na im Ahrntol wissen sie es genau, in Prettau genauso, es worn genua positiv bei enk a gell.
Dasse noch die tests wieder an grund oum die skigebiete net auftian za törfen 😤
Lohnt sich auch nicht wirklich die Skigebiete für 10 Tage aufzumachen, um sie dann angesichts der nächsten Welle über Nacht wieder zu schliessen.
@Grantelbart imEs hot sich net viel geändert noch dei gonzen tests wos gemocht worden, deswegn kommen mit ruhigen gewissen a die skigebiete auftian
max. 30% wern den Test nomol mochn, die Leute wern do nimma mitspiel
Ausngiworfns Geld
I kenn Familien wosn dringend a poor hundot Euro brauchatn, war gscheida sebm investiern
danke den vielen Freiwilligen die sich wieder bereit erklärt haben…in Dietenheim hat sogar der Bürgermeister selbst Hand angelegt u mitgeholfen…vorbildhaft…bravo Roland👍💪
wiso haben die letzten tests ueber 2 millionen gekostet wenn so viele freiwillig helfen?? krankenpfleger ??
@letzwetto
Die waren nicht freiwillig. Diese haben natürlich einen Stundenlohn gekriegt. Und keinen schlechten, so nebenbei.
Es ist nicht verwunderlich dass die Zahlen wieder steigen. Bei all den Feiern. Und Kontrollen sind keine herum, dafür aber manche Bar und Hütte offen in den Skigebieten. Und ja, ich war auch zum wandern unterwegs, bin aber nirgends eingekehrt. Mich ärgerts, dass die meisten im Gastro und Hotelerie geschlossen halten müssen, weil es immer Egoisten und Regelbrecher gibt. Entweder alle oder niemand!
@Schmusi exakt, das Virus ist in jedem Landesteil, in jeder Gemeinde.
Deshalb bringt uns der widersinnige Lockdown nur Schäden, die Zahlen würden auch bei kompletter Öffnung nicht anders steigen als so.
Auch die Grenzen sollen aufgemacht werden, das Virus ist schon hier, wir brauchen keine Angst vor einer Einschleppung zu haben.
ja dann bitte den Behörden meldn net lei redn.
de wern gstroft und bleibm a munat zue.
Die Leute sollatn widdo normal af a Orbat gion terfn sisch wern früha odo späta a poor no komplett durchdran
Eieiei, halten sich da Einige nicht an die Regeln? Dem “Oalinger Brunch” sei dank
Wenn hier einige schreiben, die Massentests sind für die Katz, alles hinausgeworfenes Geld, dann stimme ich mittlerweile zu. Aber bitte beantwortet mir die Frage:
WARUM sind eurer Meinung nach die Massentests umsonst?
@ ali falsche Erwartungen.
Man hat gemeint, wenn wenige infiziert sind, gibt’s eine Lockerung. Auf jeden Fall aber hat man gedacht, es gäbe danach weniger Neuinfizierte.
Dass man aus einer solchen Untersuchung mehr rauslesen kann als nur “x Leute waren positiv/negativ”, will vielen nicht in den Sinn.
Ja das testen ist wohl für die Katz, die Versprechungen der Landesregierung vom Südtiroler allgemein Test berliefen danach im Sand, deswegen wunderts mich auch nicht wenn einige gar nicht mehr mitmachen
Alles nur Butter für die Fische und den Rubel zum Fenster hinauswerfen. Weiter so bis wir pleite sind.
was soll dann nach den tests anders sein???? jetzt haben sie mit den südtirol massentest ” weihnachten gerettet”, was retten wir denn jetzt?
ich jedenfalls nehme mir jetzt nicht mehr die zeit….ahrntal laut tabelken zur zeit 16!!!!! infizierte.
Verdächtiges infektionsgeschehen. Wenn ich das höre ……
Was ist dann mit Bozen ? Meran ? Alle Tage bis zu 20 – comune sconosciuto ?
pensionisten und arbeitnehmer kommen wieder zum test…die jugend glänzt mit abwesenheit…sehr schwache beteiligung der unter 25jährigen…