Den Frühchen geht es gut

Neugeborenen-Intensivstation im Krankenhauses: Umzug gut verlaufen

Donnerstag, 21. August 2025 | 15:29 Uhr

Von: mk

Bozen – Der Umzug der Neugeborenen-Intensivstation in Bozen ist am Mittwoch gut über die Bühne gegangen. Allen aufgenommenen Frühchen geht es gut. Derzeit werden sieben Frühchen auf der Neugeborenen-Intensivstation am Krankenhaus Bozen behandelt. Den kleinen Patientinnen und Patienten geht es gut.

Bereits seit einigen Tagen ist der Umzug der Neugeborenen-Intensivstation in die ehemalige Intensivstation für Erwachsene („Sar2“) vorbereitet worden. Am gestrigen Mittwoch wurden die kleinen Patientinnen und Patienten auf die provisorische neonatologische Station verlegt. Bis auf weiteres wird ihre Betreuung dort erfolgen, insgesamt stehen zwölf Inkubatoren zur Verfügung. Die Station hat mittlerweile vollständig den normalen Betrieb wieder aufgenommen.

In der Zwischenzeit wird die eigentlichen Neugeborenen-Intensivstation vollständig sanifiziert, eine Maßnahme, um jeder auch noch so geringen Möglichkeit einer Kontaminierung vorzubeugen.

Die Ursache der Kontaminierung mit dem Serratia-Bakterium und der genaue Infektionsweg sind nach wie vor unklar. Die diesbezüglichen Untersuchungen sind noch im Laufen. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb arbeitet eng mit den Ermittlungsbehörden zusammen. Hinsichtlich der Betreuung und Ernährung der Neugeborenen, wie auch der Reinigung der Geräte und Utensilien werden die internationalen Leitlinien und die hierfür vorgesehenen Hygienestandards strengstens eingehalten.

Mit Blick auf die laufenden Untersuchungen von Seiten der Gerichtsbehörde können zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Details bekannt gegeben werden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen