Bozen – Die Quästur in Bozen vergibt auf ihre Webseite 150 außerordentliche Termine, die es Interessierten ermöglichen soll, am 30. November im Büro auf dem Giovanni-Palatucci-Platz einen neuen Reisepass zu beantragen.
Damit will die Quästur dem erhöhten Interesse nach einem Reisepass in Südtirol entgegen kommen. Immer mehr Bürger stellen einen entsprechenden Antrag. Um die Wartezeiten einzugrenzen, wird auch wöchentlich die Zahl der Termine nach oben geschraubt.
Die Quästur erinnert daran, dass das zuständige Amt dringenden Fällen immer Vorrang gibt. Wer aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen oder wegen des Studiums einen Reisepass benötigt, erhält früher oder sogar unmittelbar einen Termin.
Von: mk
Es tuat schun weah zu segn wie schlecht des be ins funktioniert mit den Reiseposs. In Österreich funktionierts wesentlich uanfocher!
Und von die Kosten redmer gor net!!!!
Das ist eine gute Idee!🙂
Komisch, wir hom an Termin in do quastur Bz erst für April krig, hon iz gschaug und do nechste war im Juni in meran 😱 also bitte wo san de 150 freien Termine??
@nico hon mi no nia mit den thema befasst.. was bedeutet, man bekommt einen Termin. Hat man mit dem Termin am 30.11. dann sozusagen den Reisepass in der Hand???
@Stella999
Der Termin ist für die Abgabe des Papierkrams/Formular. Danach dauerts 2-3 Wochen.
Ein Wahnsinn, sowas sollte doch normal sein online zu machen. Zudem es ja auch schweineteuer ist
150 Reisepässe sind frei😂😂😂
1 Plätz
2 Plätz
3 Plätz
4 Plätz…
Geht das auch auf der Plätzwiese?
Was soll der ganze Quatsch mit den Terminen und den horrenden Spesen?
Man sollte doch wohl immer seine Anfrage um einen Reisepass stellen dürfen…
Und überhaupt, warum ist das so ein großes Problem?
Ich melde mich mit Identitätskarte und Steuernummer, dann dürfte es wohl reichen… und sie wissen genau, wer ich bin – Foto kann man auch digital vor Ort machen, kostet überhaupt nichts!!!
Ich plätz vor Grinsen.