Gegenstände sichergestellt

Rätselhafter Todesfall in Bozen: Ermittlungen zu möglichen Besuchern

Sonntag, 23. November 2025 | 09:46 Uhr

Von: luk

Bozen – Nach dem Tod eines 82-jährigen Mannes in seiner Villa im Stadtteil Gries ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter zu den Umständen des Falls. Peter Köllensperger war bekanntermaßen am Mittwochvormittag leblos in seinem Haus gefunden worden – laut Angaben der Ermittler in „ungewöhnlichen Umständen“.

Nachbarn beschreiben den Verstorbenen als ruhigen, freundlichen Mann, der regelmäßig im Garten zu sehen war. In den vergangenen Tagen sei ihnen jedoch sein Ausbleiben aufgefallen, ebenso ein dauerhaft erleuchteter Vorraum – jedoch ohne dass dies sofort hätte auf Schlimmeres schließen lassen. Erst als die Polizei am Mittwochvormittag eintraf und das Haus samt Grundstück abgesperrt wurde – so die Zeitung Alto Adige unter Berufung auf Nachbarn – wurde klar, dass etwas passiert sein musste.

stnews/luk

Die Behörden gehen derzeit von einem natürlichen Tod als wahrscheinlichster Ursache aus. Dennoch werden andere Möglichkeiten nicht ausgeschlossen. Unklar ist insbesondere, ob Köllensperger zum Zeitpunkt seines Todes allein im Haus war. Ermittler prüfen Hinweise auf mögliche weitere Personen in der Villa. Dazu wurden Gegenstände sichergestellt, die Aufschluss über Besuche oder Kontakte in den Stunden vor dem Tod geben könnten.

Die Obduktion zu Wochenbeginn soll klären, woran der 82-Jährige gestorben ist. Am 20. November hat die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen unbekannt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung eingeleitet.

Köllensperger, pensionierter Geometer, war in Gries bekannt und engagierte sich lange in sozialen Bereichen. Er pflegte enge Kontakte zum Blindenzentrum und nahm vor der Pandemie häufig an Veranstaltungen sozialer Vereine teil, darunter die Alzheimer-Vereinigung, „Cuore di bimbo“ und dem “Seniorennetz”.

Ulrich Seitz, Direktor des Dienstleistungszentrums für das Ehrenamt Südtirol, erinnert sich an ihn als „aufmerksamen Zuhörer“ und „sehr interessierten Menschen“, der sich für die Bedürfnisse verschiedener Patientengruppen einsetzte.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen