Bozen – In einer Stellungnahme kritisierten die Katholische Frauen- und Männerbewegung die Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare. Es wird eine Kurskorrektur gefordert.
“Als Katholische Frauenbewegung (kfb) und Katholische Männerbewegung (kmb) lehnen wir das von der Glaubenskongregation im Vatikan veröffentlichte Nein zur Segnung homosexueller Paare klar ab. Wir wissen um die Spannung zwischen kirchlicher Lehre und der Lebenswirklichkeit der Menschen. Zugleich sind wir zutiefst überzeugt: Menschen dürfen nicht aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Lebensformen diskriminiert werden”, heißt es in einer Aussendung.
„Wir stehen für eine Kirche, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Veranlagung willkommen sind. Gleichgeschlechtlich Liebende dürfen nicht zu Christinnen und Christen zweiter Klasse degradiert werden“, so Irene Vieider in einer Stellungnahme. „Kirche ist Heimat für alle Menschen und niemandem steht es zu, über die Lebensform anderer zu urteilen. Auch gleichgeschlechtliche Paare sollten die Möglichkeit haben, ihre Beziehung segnen zu lassen“.
Der Vorsitzende der kmb, Georg Oberrauch, mahnt zudem eine grundsätzliche Kurskorrektur in der Kirche an: „Das kategorische Nein aus Rom nehmen wir zur Kenntnis, aber der Auftrag der Kirche besteht darin, die Liebe Gottes in der Welt sichtbar zu machen und heilbringend für die Menschen zu wirken. Eine Segenszusage kann und darf niemanden verweigert werden, der aufrichtig darum bittet.“ Konkret fordert er: „Wir wünschen einen offenen Dialog über eine neue Sexualmoral in der Kirche. Das Handeln und Verhalten Jesu sollte für uns als Kirche der ausschlaggebende Maßstab sein“.
Der Widerstand gegen das Segnungs-Verbot aus Rom beschränke sich allerdings nicht nur auf die Laienorganisationen. “Auch viele Priester und Bischöfe kritisieren diese Haltung und üben sich in pastoralem Ungehorsam. Sie werden weiterhin homosexuelle und lesbische Paare für ihre gemeinsame Liebe auf dem gemeinsamen Lebensweg segnen und diese nicht zurückweisen.”
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Segnung homosexueller Paare: Kritik am Vatikan"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ein Segen einer solchen Kirche, wie wir sie heutzutage haben, hat welchen Wert???
@Nuisnix,hosch vollkommen recht! Viel mehr als Wosser predigen und Wein trinken, gibs net . Jedenfolls net im positiven Sinn
Ist die Kirche jetzt eine traditionelle Glaubensgemeinschaft oder ein Freizeitverein?
Die christliche Ehe beschreibt die lebenslange Partnerschaft von Mann und Frau und genau dafür sollte sie auch einstehen.
Was geht die Kirche die Sexualität der Leute an?
Kritisiert nur alle fest es Weichei und Wohlstands- Christen ….Wenn’s enk dreckig geht kriecht ihr doch alle vors Kreuz…..
Wird sein, aber Gott macht keine Unterschiede, die hat nur die Kirche zur Machterhaltung und Bereicherung eingeführt.
Hier wird es halt dasselbe sein wie in anderen Systemen unserer Gesellschaft: Wenn sich die Lebenswelt “der da oben” zu weit von der Lebenswelt “der da unten” entfernt, geht die gemeinsame Sprache verloren. Und dann befolgen die da unten die Regeln derer da oben einfach nicht mehr. Das nennt sich ziviler Ungehorsam.
Finde ich richtig von der Kirche. Ich würde auch verbieten dass solche Paare Kinder adoptieren dürfen. Die armen Kinder in der Schule werden sicher gemobbt…
Diese Antwort ist schlüssig, zeugt von außerordentlicher Intelligenz und einem tiefen Verständnis für alle Mitmenschen…….süolche Unterstützer braucht die katholische Kirche.
Wir leben im Jahr 2021!
Das will die Kirche einfach nicht akzeptieren und hält an ihren veralteten Regeln fest! Wohin das führt? Es wenden sich immer mehr Menschen von der Kirche ab! Und ich kann das zu 100% nachvollziehen!