Bozen – Im Zentrum von Bozen hat am Donnerstagabend ein Streit ein blutiges Ende genommen.
Gegen 18.30 Uhr kam es zwischen einem Gastronomen und einem Nachbar in der Kapuzinergasse zu der Auseinandersetzung. Angeblich wegen nichtiger Motive. Es soll um einen besetzten Parkplatz gegangen sein, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa.
Die alarmierten Carabinieri beorderten einen Streifenwagen zum Ort des Streits. Als einer der Exekutivbeamten eingreifen wollte, hat der Gastronom ihn angegriffen und leicht verletzt. Der Carabiniere seinerseits hat Medienberichten zufolge zu seiner Dienstwaffe gegriffen und es löste sich ein Schuss. Der Angreifer wurde ins Bein getroffen.
Nach dem Vorfall wurde ein Großangebot an Einsatzkräften in die Kapuzinergasse geschickt. Der verletzte Restaurantbetreiber wurde ins Spital eingeliefert. Er ist aber nicht schwer verletzt.
Die Ermittlungen laufen. Derzeit halten sich die Carabinieri noch bedeckt.
Am Tatort zeugt eine eingetrocknete Blutlache von dem aus dem Ruder gelaufenen Streit.
Von: luk
Das passiert wenn man Personal die vor alles Angst haben und schlecht ausgebildet sind Schusswaffen gibt. Siehe so einige Stadtpolizisten usw. Aber zum Glück nochmal gut ausgegangen ohne Tote wegen einer Kleinigkeit.
So a Schwochsinn, wer an Stootsbeomtn mit an Messo ungreift muss domit rechn, dass der a Gebrauch va do Schusswoffe mocht.
Angi, eine schöne Einstellung wegen einer Kleinigkeit!
Hosch du in Bericht gelesn?? Der isch mit an Messor verletzt wordn bevor er gschossn hot. Des follt amol mindestens unter Notwehr. In den USA tat dor ungreifer iaz sicher nimmor lebn, und gonz ehrlich in so an Foll het i dorvir vollstes Verständnis
Was hätten Sie getan wenn man Sie mit einem Messer angreift?
Wichtiger wäre es wenn das Personal zusätzlich mit einem Taser ausgestattet wird, der wäre in solchen Fällen sicherlich nützlicher.
Angi , so an Schwachsinn. Der Carabiniere im Dienst wurde mit einem Messer angegriffen und im Gesicht verletzt. Soll er dabei zuschauen und nichts tun ?
Dem Angreifer nochmals richtig in den Arsch treten und ab damit
@ Angi a so an Bledsinn schreibm🙈🙈. Recht hot er kop. Odr hat er sich deiner Meinung noch ostechn lossn gsollt😳
….mein lieber Engel,hast du überhaupt verstanden,was da passiert ist????Träum schön weiter…..
@ Angi. Welches Personal? Carabinieri sind Staatsangestelle, Stadtpolizisten in der Gemeinde, ein bisschen Respekt wäre schon angebracht, oder?
Außerdem, wenn solche ” Rotzlöffel/Innen”, ( das schreib ich jetzt bewusst, weil neuerdings auch Mädchen übergriffig werden) nicht unter Kontrolle gehalten werden können, weder zuhause noch in der Öffentlichkeit, gehören die unter Gewahrsam. Zivildienst und Flüchtlingshilfe wäre gut. Diese verwöhnten Fratzen sollen mal lernen, was ‘ helfen’ heißt. Der Vinziverein soll die allmorgendlich um 5 Uhr aufstehen machen, Essen verteilen. 😶
@Server
👍🏻👏🏻🔝Das wäre schon mal was für diese respepktlosen Fratzen!
Caramaschi’s sicheres Bozen!
Bravo des kimp davun wenn man Jahre ollm aweckschaug.
hoi Mauler: wos hot der Caramaschi mit dem Foll zu tian bzw. wos hatt der Caramaschi tian solln, um des Foll zu verhindern?
Wos soll mon nou dorzui sogn.. Olls nimmo normal..
Es löste sich ein Schuss🤦
@Zeckiblaeckie
Wer sich mit Waffen auskennt,weiß genau dass BERETTA 92 FS Pistolen(Standartdienstwaffe der carabinieri und weltweit bei Streitkräften sehr beliebt),schon ab Werk einen Abzugsgewicht von mindestens 2,2 Kilo haben müssen!😊😉Genau deshalb um solche vermeintliche”versehentliche”Fehlschüsse zu vermeiden!
Damit ist es sehr unwahrscheinlich das sich ein Schuss löst,ohne vorher mit dem Finger den Abzug getätigt zu haben.😉😁
@Roby74 Jo, ist interessant, denn ich habe zwar nichts mit Waffen am Hut, aber hatte sie selbst in der Hand… versehentlich passiert da eigentlich nichts.
die Landesregierung denkt nur daran, die GIS zu erhöhen, und die Staatsregierung an die Katastereform.
Bozen die Bronx von Südtirol.
Schrecklich, was hier abgeht und das wegen einem bestzten Parkplatz. Menschen verletzen, da fahr ich doch ein paar Straßen weiter. Sowas geht gar nicht!.