Vahrn – Die Straßenpolizei verschärft im Rahmen der europaweiten Kampagne „Truck & Bus“ bis 14. Februar auch in Südtirol ihre Kontrollen des Schwerverkehrs.
Bei der Autobahnmautstelle in Vahrn ist am Dienstag ein Lkw aus der Provinz Verona aufgehalten worden. Den Straßenpolizisten fiel sofort auf, dass die Ladung mit Stahlseilen nicht richtig gesichert war und auf die Straße zu stürzen drohte. Zudem war der Lkw überladen und in schlechtem Zustand.
Die amtliche Hauptuntersuchung des Fahrzeugs war überfällig, auch die Lichter funktionierten nicht. Der Lkw wurde nach Bozen gebracht und dort einer genaueren Überprüfung unterzogen. Dabei wurden lockere Bolzen und weitere technische Mängel entdeckt.
Dem Lenker aus Albanien bzw. der verantwortlichen Firma wurde eine Strafe in der Höhe von 1.616,33 Euro. Außerdem wurde die Fahrerlaubnis vorübergehend aufgehoben.
Außerdem hat die Straßenpolizei bei der Autobahnmautstelle in Bozen Süd den Lkw einer Bozner Firma aufgehalten. Auch in diesem Fall war die amtliche Hauptuntersuchung des Fahrzeugs überfällig. Außerdem war ein Fenster kaputt.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Vahrn: Straßenpolizei stoppt überladenen Lkw"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Na dann…kontrolliert mal fleißig viele Ost LKW’s….oft wandelnde Zeitbomben mit total übermüdeten und ausgenutzten Fahrern am Steuer!
jesssses naa ….a Fenster war kaputt …..
Wie wurde der LKW wohl nach Bozen zur Überprüfung gebracht?
Was wenn er auf dem Weg dorthin die Ladung verloren hätte?
Wird manchmal auch der Hausverstand verwendet?
Billig davongekommen?gegen andere kleine Vergehen?