Carabinieri in St. Ulrich ziehen Bilanz für August 2025

Verkehrssünder in den Dolomiten im Visier

Dienstag, 02. September 2025 | 09:19 Uhr

Von: mk

St. Ulrich – Im August 2025 haben die Carabinieri in St. Ulrich ihre Verkehrskontrollen auf den Straßen des Grödnertals erheblich ausgeweitet. Die Bilanz der Kontrollen zeigt deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist.

Insgesamt wurden 63 Verkehrsverstöße geahndet. Die daraus resultierenden Bußgelder belaufen sich auf eine Summe von 22.234 Euro. Zusätzlich wurden den Verkehrssündern insgesamt 246 Führerscheinpunkte abgezogen.

Alkoholfahrt als Hauptproblem

Besonders im Fokus der Kontrollen stand das Fahren unter Alkoholeinfluss. Zwölf Autofahrer wurden angehalten, von denen sechs bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurden und zehn ihren Führerschein abgeben mussten. Dies unterstreicht die anhaltende Gefahr, die von Trunkenheit am Steuer ausgeht – nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle.

Neben Trunkenheit am Steuer wurden insgesamt 14 Führerscheine entzogen. Weitere Gründe dafür waren wiederholtes Fahren ohne gültige Versicherung, gefährliche Überholmanöver und andere schwere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Acht Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, weil sie nicht versichert waren.

Zu den am häufigsten festgestellten Vergehen der Verkehrsteilnehmer gehörten:

  • 20 Fälle von abgelaufener Fahrzeugrevision
  • acht Fälle von fehlender Versicherung
  • In einem Fall, der geahndet wurde, saß ein Lenker am Steuer, ohne jemals einen Führerschein gemacht zu haben.

Auch in den kommenden Monaten sollen die Kontrollen mit gleicher Intensität fortgesetzt werden.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen