Von: fra
Bozen – Die Sportjournalistin und Schriftstellerin Gaia Piccardi hat gemeinsam mit Marco Imarisio das Buch „Piovuto dal cielo – Wie Jannik Sinner die Geschichte des Tennis verändert“ veröffentlicht. Es schildert den Aufstieg des Tennisspielers, seine Erfolge sowie die Werte Arbeit, Bescheidenheit und Respekt, die seinen Weg prägen.
Das Buch beschreibt zentrale Stationen von Sinners Karriere – von Sexten über Bordighera, vom Bruch mit Trainer Riccardo Piatti bis zum Aufbau seines Teams – und erläutert, wie Disziplin und ethisches Verhalten sein Talent lenken. Sinner hatte sich bereits durch mehrere Fairplay-Gesten hervorgetan, etwa durch die Anerkennung eines gültigen Aufschlags in Cincinnati 2022 und die Rückgabe eines Punkts in Umag 2023, nachdem er das Netz berührt hatte.
Die Veranstaltungsreihe „Storytellers: Die großen Meister des Sports erzählen vom Fair Play“ präsentiert die Arbeit renommierter Sportjournalisten und greift das Thema Fairplay auf. Initiiert von WeFairPlay, sammelt das Projekt Geschichten über Fairplay auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene und wird von Alperia, der Stiftung Südtiroler Sparkasse sowie in Zusammenarbeit mit CONI, dem Paralympischen Komitee Bozen, VSS, USSA und der Südtiroler Sporthilfe unterstützt.
Die Buchvorstellung mit Gaia Piccardi findet am 20. Oktober 2025 in der Stadtbibliothek Bozen statt.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen