Bozen – Bei einer Sitzung der Bewertungsgruppe im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde heute Mittag beschlossen, ab heute Nachmittag bis Samstagabend landesweit die Aufmerksamkeitsstufe auszurufen. Diese gilt bereits wegen des epidemiologischen Notstands Covid-19.
Ergiebige Schneefälle mit bis zu 70 Zentimetern Neuschnee
In der Nacht auf morgen und morgen Vormittag, erklärt der Vorsitzende der Bewertungskonferenz und Direktor des Landeswarnzentrums Willigis Gallmetzer, kommt es in mittleren und hohen Lagen im Großteil des Landes verbreitet zu Schneefällen. Besonders betroffen sein wird der Osten Südtirols mit den Dolomiten. Erwartet werden in den betroffenen Gebieten 30 bis 40 Zentimeter Neuschnee, in der Brennergegend um die 40 Zentimeter und in den Dolomiten Spitzen von 70 Zentimetern. Am wenigsten regnen und schneien wird es im Vinschgau. Die Schneefallgrenze pendelt je nach Intensität des Niederschlages zwischen 500 und 1200 Metern Meereshöhe.
Fahrzeuge unbedingt mit Winterausrüstung ausstatten
Wegen der Schneefälle kann es zu Baumstürzen und Schneerutschungen und größeren Lawinen kommen, mit Verkehrsstörungen ist zu rechnen. Die Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, darauf zu achten, dass ihre Fahrzeuge mit Winterausrüstung ausgestattet sind.
Aufmerksamkeit und Beobachtung erforderlich
Die Erhöhung auf den Zivilschutzstatus Aufmerksamkeit bedeutet, dass ein aus Sicht des Zivilschutzes relevantes Ereignis bevorsteht und eine eingehende Beobachtung erfordert. Alle Beteiligten werden vorgewarnt und können die notwendigen Vorkehrungen treffen. Auch die Bevölkerung wird auf das bevorstehende Ereignis hingewiesen, damit es sie nicht unvorbereitet trifft.
Neben dem Landeswetterdienst waren bei der Bewertungskonferenz dabei: Vertreter des Lawinenwarndienstes, der Wildbachverbauung, der Landesforstabteilung, des Landesamtes für Geologie, der Berufsfeuerwehr, der Landesverkehrsmeldezentrale und des Landesstraßendienstes.
Informationen zur Wetterlage und zum Zivilschutzstatus:
wetter.provinz.bz.it
www.provinz.bz.it/sicherheit- zivilschutz
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
19 Kommentare auf "Zivilschutz: Aufmerksamkeitsstufe ab heute bis Samstagabend"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sou a schianer Winter huier!
Noa kimm la zi mie Schnea schepfn… Sebm vogeto do schiene Winto…
Jatz tua lei net asou . . deine Frau isch woll froah, dass du endlich a amol eppis tuasch u. net lei drhoam faul umarligsch 🙂 Und zuasätzlich isch des a guats Training um endlich amol awia dein Bierbauch weck zu trainieren !
@Do Teldra 😂👍
@Do Teldra
sumpra du…
@Do Teldra
Kaf dir a Schneafräse, musch wianiga schepfn!😜
@oado van toule
As wurasch du’s söfl geang tie!! i rechn bolde in Neuschnea an rechtn Öuschte hosch wesche mitn Sumpon a net spoung 🙂
@InFlames
taifascht sebm kenschte mi letz ödo ibohaup nette😁 mio gfollt do winto👍
@Nooname
Und nie daran gedacht, dass nicht jeder zu Hause im Warmen auf dem Sofa sein oder warm eingepackt glücklich wandern kann?
endlich ein Winter wie es sein soll! Mal schau ob die Mücken weniger werden… 😉
Ma dai mir reichts langsam.
Do kimp widor a orbatsreiches Wochnende af die Feuerwehrn zua.
Lei guat das mir selche Leit hobn de olm zur stelle sein
Bitte viersprachig, gewisse Leit verstian net deitsch
Aufmerksamsstufe erhöhen damit die Versicherungen nicht bezahlen müssen.danke.
Also schun amol die Schneaschaufl wetzn.😂
Da ist der nächste Stromausfall ja vorprogrammiert. Ich werde schon mal die Kerzen in Griffweite legen.
Dor Schnea isch schian fir die Leit de nix tian
Was ein schöner winter
Öha, iz werschts in Pfundos gfährlich, die Webcam hot do Schnee schun richtung Bodn gedruckt dos man lama is holbe Tol siecht 😁😁