Rom – In Italien hat der Superbonus von 110 Prozent in den vergangenen Jahren für Gesprächsstoff gesorgt. Wer sein Gebäude energetisch saniert, konnte eine Abschreibung vornehmen, die zehn Prozent über die getätigten Investition hinausgeht. Dass das nicht lange gut geht, war eigentlich abzusehen.
Dieser “Superbonus” belastet die Staatskassen Italiens nämlich stärker als ursprünglich geplant. Die Staatsschulden sind im vorigen Jahr zwar leicht gesunken von neun auf acht Prozent, aber es waren eigentlich 5,6 Prozent angepeilt worden.
Daher lässt die Regierung den Superbonus nun schrittweise auslaufen. Auch kann das Steuerguthaben künftig nicht mehr an Baufirmen oder Banken weitergegeben werden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "110-Prozent-Bonus wird dem Staat zu teuer"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Einige Wenige haben sich damit Säcke, teils unrechtmäßig, vollgestopft
so isst das immer, bei jeder Beitragspolitik. Auch hier zu Lande mit den Beiträgen für Miete ecc. Die Preise gehen nach oben und die Beiträge kassieren indirekt die Reichen.
Das ist doch alles ein verrücktes System, hier Bonus, hier Zuschuss, hier Beitröge, hier Ansuchen usw. Senkt endlich mal die Steuern, gibt den Leuten meht Geld in die Hand und jeder kann dann damit machen was er will.
War doch zu erwarten….
und ein system finanzieren das ein wenig sinnvoller und leichter umsetzbar ist in die wege leiten liebe politiker???
entweder das geld beim fenster hinauswerfen oder gar nichts geben…
wie wäre es mit einer unterstützung für diejenigen die bauen und eine kostensenkung der rohstoffe sodass man sich das eigenheim auch leisten kann??
würde bauherr und baufirmen helfen!!!
Was für eine Überraschung! Eigentlich wollte man “Gutes” damit bezwecken, dass dann nur die verdienen die schon Geld haben, daran würde nicht gedacht. Absicht!?
Wir STEUERZAHLER können und wollen uns das nicht mehr leisten!!! Jenen die die Möglichkeit hatten wurde das Haus umsonst, wenigstens teilweise, saniert. Das ist doch absurd.
Das war jeden klar 😂😂
Dies hat man schon bei der Einführung gewusst. Kein Normaldenkender fördert irgendetwas zu 110%