Santo Stefano di Cadore – Der tödliche Unfall in Südtirols Nachbarprovinz Belluno am vergangenen 6. Juli macht immer noch fassungslos: Die deutsche Autofahrerin Angelika Hütter war in Santo Stefano di Cadore mit einem geliehenen Audi ungebremst in eine Familie gerast. Dabei starben drei Menschen – darunter ein kleiner Junge. Nun wirft ein neues Gutachten ein beunruhigendes Licht auf den Vorfall.
Bei dem Unfall verloren der 48-jährige Marco Antonello, sein zweijähriger Sohn Mattia und dessen 65-jährige Großmutter Mariagrazia Zuin aus Favaro Veneto ihr Leben.
Die 33-jährige Unglücksfahrerin aus Deggendorf in Bayern wurde kurz nach dem Unfall vom Frauengefängnis in Venedig in die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses verlegt, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Der Anwalt von Hütter hatte zunächst erklärt, dass sich seine Mandantin nicht an das Geschehene erinnern könne.
Feststeht, dass die gelernte Mediendesignerin zum Zeitpunkt des Aufpralls weder unter dem Einfluss von Drogen noch Alkohol stand. Nun wurde mithilfe von Dummies und eines großzylindrigen Wagens ein neues Gutachten erstellt – unter anderem, um die Sichtverhältnisse zu klären. Das Fahrzeug wurde auf dieselbe Geschwindigkeit, mit welcher der Audi am 6. Juli unterwegs war.
Im Rahmen des Gutachtens kam man zu folgenden Ergebnissen: Angelika Hütter hat demnach nicht die Kontrolle über den Wagen verloren. Sichergestellt wurde außerdem, dass der Audi keinen technischen Defekt aufwies. Entgegen erster Vermutungen war die 33-Jährige auch nicht durch den Gebrauch ihres Handys abgelenkt.
Sollte sich im Zuge der Ermittlungen bestätigen, dass die deutschen Staatsbürgerin absichtlich in die Menschengruppe auf dem Gehsteig gerast ist, drohen ihr bei einer Verurteilung 21 Jahre Haft bis lebenslänglich. Die Staatsanwaltschaft im Belluno attestierte der Frau eine Unfähigkeit, ihre Wut zu kontrollieren.
Deutschen Medienberichten zufolge wuchs Hütter in Deggendorf in gepflegter Umgebung auf und lebte mit ihrem Bruder und ihren Eltern gemeinsam in einem Haus. Soziale Kontakte in dem Dorf hatte sie kaum. Von Nachbarn wurde sie als zurückhaltend beschrieben. In Salzburg hat sie eine Ausbildung als Mediendesignerin abgeschlossen und sie betrieb eine eigene Internetseite, wobei sie Graphik- und Mediendesign für Firmen und Private anbot.
Im Oktober kam die Polizei ins Haus der Familie. Eine Woche später ist Angelika Hütter ausgezogen und fuhr mit ihrem Auto samt Matratze, Kleidern und Lebensmitteln in Richtung Süden.
Von: mk
Vielleicht ist sie nur ein Mensch dem vorher schon das eigene Leben entglitten war? Vielleicht ist sie, trotz Unterstützung ihrer Familie, in soziale Isolation geraten? Was kann man tun um zu verhindern dass Menschen in seelischen Ausnahmesituationen “ausrasten”?
@ tigre.di.montagna
Vielleicht sollte man beginnen, die Sichtweise des Opfers stärker zu berücksichtigen als jene der TäterIn. Vielleicht sollte man beginnen zu sagen, dass kranke Menschen nicht verantwortungsbefreit sind, sondern die soziale Pflicht haben, sich heilen zu lassen und sich in Behandlung zu geben.
Vielleicht sollte man beginnen zu sagen, dass die Unterlassung der Behandlungspflicht strafbar ist. Vielleicht sollte die Bestrafung für die Unterlassung der Behandlungspflicht gleich hoch ausfallen, wie die Bestrafung der dadurch begangenen Straftat.
Savonarola, super Kommentar
@Savonarola Vielleicht sollte man auch sagen, dass kranke Mensxhrn ift gat nicht anders können als das was sie tun. Das ist keine Umkehrung der Opferrolle.
Dirs zu beurteilen fehlen die VIELE JAHRE STUDIUM!
@Savonarola: Dann müssten wir ganz viele Wagenlenker in Südtirol in psychiatrische Behandlung schicken, die trotz Gegenverkehr und Überholverbot, und auch trotz Alkoholverbot, die Gesundheit und das Leben Unschuldiger gefährden.
Auf der Vinschger Staatsstrasse sind mehr Irre unterwegs als ich je für möglich gehalten habe.
In Rabland, hinter der Apotheke, ist eine Kapelle mit den Fotos der vielen Verkehrstoten nur im Vinschgau.
@Savonarola: Dazu muss die betreffende Person auch in der Lage sein, das beurteilen zu können. Noch nie das Wort “unzurechnungsfähig” gehört? Bei Leuten, die an einer psychischen Krankheit leiden, ist das meistens so und sie sind nicht in der Lage, ihren Zustand selbst zu bestimmen oder “richtig” zu handeln. Was auch immer in unseren Augen als richtig erscheinen mag. Aktuell habe ich starke Zweifel daran, dass wir Menschen dazu überhaupt in der Lage sind, selbst in “gesundem” Zustand. 😊
@Tigre,di.montanta: Unterstützung ihrer Familie? Die hat offensichtlich versagt, wenn überhaupt vorhanden. In DE werden üblicherweise die Kinder bei Volljährigkeit in die Selbständigkeit “entlassen”, manchmal auch unfreiwillig. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Vielleicht ist der ganzen Geschichte ein Streit vorausgegangen, man kennt das ja: “Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst, tust Du das, was ich sage” …. Eine Auseinandersetzung eben. Wut und Enttäuschung ist die Folge. Mutmaßungen meinerseits, nichts weiter.
N.G.
aus Ihrem Kommentar kann man schon ersehen, dass Sie nicht mehr der jüngste sind und die Tastatur nicht mehr beherrschen, zumindest nicht wissen wo die Buchstaben sind.
@Paladin: “1 h 44 Min
@Tigre: Erschrecken wie hier mal wieder der Täterschutz propagandiert wird.”
Nein. Meine Frage zielt ja auf einen Schutz der anderen Menschen ab. Der hätte aber nur in einer besseren sozialen Einbettung der jungen Frau bestanden.
Hätte man ihr frühzeitig den Führerschein abgenommen, in Deutschland oder in Südtirol, dann hätte sie kein Auto mehr als Tatwaffe benutzen müssen.
Aber das beträfe dann auch ganz viele Südtiroler Autolenker: die o.g. sind auch nicht normal.
Also, Du plädierst für radikale Verkehrskontrollen?
@Tigre: Nochmal es war kein Unfall. Die Frau ist laut gutachten absichtlich in diese Gruppe gefahren. Es gab keinen Materialfehler und sie hat auch nicht versucht zu bremsen. Du vergleichst hier zwei Situationen die miteinander nichts zu tun haben. Das ist eine Verdrehung der Tatsachen und Täterrechtfertigung. Nochmal diese Dame hat absichtlich drei Menschen getötet!
@wecker oder die Brille nicht gefunden…
..wegsperren, bis ans Ende der tage
Und aus welchen Grund isch die Polizei zu ihren Haus kemmen vor der gonzen Gschichte?
War interessant zu wissen. 🤔
Net dass man ament de gonze Tragödie von vornherein verhindern gekennt hett…
Das wird für die Verteidiger schwierig werden ….. und sich um das Mandat raufen. Den Grund des Besuches der Polizei vor ihrem Auszug aus dem elterlichen Hauses wird man sicher erfahren.
Madl, Du hosch gonz schlechte Papiere ….. 🤷♂️ Sekunden, die Dein Leben (möglicherweise) ruiniert haben. Solange man nichts Genaues weiß, kann man nur Vermutungen anstellen. Schade, dass man noch nicht ganz in den Kopf eines Menschen hineinschauen kann. Dann täte man sich leichter. 🙄
Ein letzter Kommentar dazu, habe sowieso schon viel zu viel geschrieben: Vielleicht war / ist sie auch ganz einfach nur eine “verzogene, starrsinnige Göre”, die ein Lerndefizit hat.