Rom – Die italienische Regierung will gegen Spekulationen bei den Treibstoffpreisen vorgehen.
Verkehrsminister Matteo Salvini erklärte, es sei offensichtlich, dass bei den Treibstoffpreisen spekuliert wird. Die Staatsanwaltschaft in Rom hat Untersuchungen eingeleitet. Auch die Finanzpolizei startet in ganz Italien mit Kontrollen wegen der seit 1. Jänner gestiegenen Treibstoffpreise.
Laut der Verbraucherschutz-Organisation Codacons sind die Diesel- und Benzinpreise enorm nach oben gegangen. Ein Liter Diesel kostet derzeit in Italien auf der Autobahn bis zu 2,48 Euro. Es werden Preisabsprachen zwischen den Energieunternehmen angenommen.
Bereits im Dezember hat das Wirtschaftsministerium Erhebungen zu den Spritpreisen durchgeführt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
31 Kommentare auf "Ein Liter Diesel bis zu 2,50 Euro: Rom sieht Spekulation"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
wenn jeden tag so viel verkehr und stau ist dann sind die spritpreise das kleinste Problem.
Was hast du zu tun was du nicht aufschieben kannst?
also de logik verstea i iaz nit 😂 wos hot es uane mitrn ondern zu tian? mear stau, tuirer stoff oder wos?
@N. G.
Was willst du uns damit sagen. Verstehe denn Sinn deines Beitrages nicht.
@@ Hausdedektiv meint, dass die Spritpreise zur Zeit das kleinere Problem als die Staus sind. Demnach ist Stau für ihn ein Problem und meine Frage ist, muss er zur Zeit rum fahren. Auserdem haben Staus mit Treibstoff Preisen nichts zu tun.
Wenns, wie im Sommer oft, zu viel Verkehr gibt, fahre ich eben nur wenns sein muss und jammere dafür nicht rum! Die Strassen gehöhren nicht mir alleine!
@N. G.
Sein net olle wia du dahuam in gonzn tog ,und tian nicht onders als kommentieren!
Offensichtlich immer noch zu billig – wenn man die verstopften Straßen an den Wochenenden betrachtet.
Muggi
Hast du die Targas von diversen Autofahrer gesehen? Sicher nicht! Es sind viele Touristen hier!
@Leonor
leider, nitmol in winter hob mar insre ruah
@Leonor Die uns grosse Steuereinnahmen bringen von denen du wiederum auch lebst!
@ elvira sei froh wenn jemand Geld ins Land bringt
…was tut 🍉 ?…
@Doolin, privat wechselte 🍉 nach kritischen Stimmen, vom Mini Cooper S (192PS) auf einen Fiat 500X, ‘beruflich’ fährt sie auch Audi u BMW, die Treibstoffpreise interessieren sie nicht (mehr), die Tankstopps bezahlt ja der Steuerzahler..
@Pyrrhon
Audi war am ersten Tag. Ihr berufliches auto wurde dann eine giulietta.
Einfach sole24 mal lesen 😅
konsch nit lesn? rom hot nix erhöht, rom ermittelt!
@Pyrrhon Das könnte man jedem vorwerfen der mehr verdient als du! Platitüden, Oberflächlichlichkeit und Populismus!
@Staenkerer Es stimmt nicht ganz,dass Rom nichts damit zu tun hat. In Italien ist nämlich mit 1. Jänner die Steuerermäßigung auf Benzin und Diesel ausgelaufen.(somit indirekte Erhöhung) Wo du recht hast ist, dass die teilweise massive Preiserhöhung an der Tankstelle in keinem Verhältnis zu dieser Steuer steht. Die Konzerne haben den Umstand ausgenutzt und gaukeln den Konsumenten nun vor, die Preiserhöhung wäre nur eine Folge der auslaufenden Steuerermäßigung. Da ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen illegalen Preisabsprachen.
dan ist ja gut, Alfa fährt ja nur mit Luft
Beschämend wie diese explodierenden Preissteigerungen sofort zu spüren waren! Bei Preissenkung kann man immer ewig lang warten! Und das bei den niedrigen Löhnen hierzulande! Salvini “kämpft ‘offenbar seit Jahren dagegen an, herausgekommen ist bislang nix!! Nur gut dass wir es nicht weit nach Österreich haben um wieder billig zu tanken!
Keine Angst, man geht ja jetzt dagegen an 😂😂😂
I bin übozeugto Öffinutza, obbo vo mir aus gsechn, sollatn di Treibstoffpreise af a erträglichis Moß gsenkt wearn. Dofir holt die Preise af alkohlischa Getränke drastisch augntien!
Krieg führen kostet eben Geld – auch für die Befürworter.
dess isch net lei ban Diesel sondon ba olls
Dem Staat kann es ja recht sein, schließlich verdient auch er an den höheren Treibstoffpreisen mehr.
Ih kaf in Treibstoff iatz nor in dr Apothegg, sell moani isch billiger. 🤪
Trepflweis…
Rom sieht Spekulation,
Rom macht aber auch nichts !
Weil es keine Spekulation gibt. Die Subvention ist weggefallen. Hat die Regierung entschieden. Aber weil sie es den Wählern nicht eingestehen wollen, ist halt der Bugymann schuld. Finstere Spekulanten, die das Wohl der Italiener gefährden. Haha.
Abfarzen und Tee trinken!
woll eher abpfnattern.
..hoffentlich in den Tank, Biogas ist sehr umweltfreundlich 😄