Von: idr
Brescia – Brescia rückt näher an Europa heran: Ab dem 1. Dezember erweitert FlixBus das Streckennetz und führt direkte tägliche Verbindungen von der lombardischen Stadt nach München und Innsbruck ein. Gleichzeitig werden die Fahrten zu den wichtigsten Städten Norditaliens deutlich aufgestockt.
Die neuen internationalen Linien starten täglich um 11.20 Uhr am U-Bahnhof Poliambulanza und bieten eine bequeme Alternative für Reisende Richtung Deutschland und Österreich. Besonders interessant: Die Busse machen auch in Trient und Bozen Halt. Mit dieser Neuerung bestätigt FlixBus Brescia als strategischen Knotenpunkt für nationale und internationale Reisen.
Fahrten nehmen insgesamt zu
Neben den Auslandsverbindungen hat das Unternehmen auch die Frequenz der Fahrten innerhalb Norditaliens erhöht. Die Strecke nach Verona wird künftig bis zu viermal täglich angeboten, während die Verbindungen nach Venedig und Padua ebenfalls verstärkt werden. Diese Ausweitung der Mobilität erleichtert nicht nur den Einwohnern von Brescia die Fortbewegung, sondern soll auch mehr ausländische Touristen in die Stadt locken.
Ein weiterer Vorteil der Busreisen: Die Umweltbilanz. Nach Angaben von FlixBus reduziert die Nutzung von Fernbussen die CO2-Emissionen pro Passagier um über 80 Prozent im Vergleich zum Privatwagen – eine umweltfreundliche Alternative für bewusste Reisende.
Mit dem erweiterten Angebot positioniert sich Brescia zunehmend als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Lombardei und bietet seinen Bewohnern sowie Besuchern verbesserte Anbindungen an europäische Metropolen und italienische Städte.


                                
                                
                                
                                
                                
                                                
                                                                                                
                                                                                                
                        
                        

Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen