Nach 19 Monaten Sperre

Gardasee: Strada della Forra wiedereröffnet

Montag, 04. August 2025 | 08:09 Uhr

Von: luk

Tremosine – Nach knapp zwei Jahren Sperre ist die Strada della Forra am Gardasee – eine der bekanntesten Panoramastraßen Europas – wieder für den Verkehr geöffnet. Seit Freitag, 1. August, dürfen Fahrzeuge die spektakuläre Strecke wieder befahren, vorerst jedoch nur bergaufwärts. Damit endet eine lange Zeit der Isolation und Unsicherheit für die Gemeinde Tremosine am Westufer des Gardasees.

Die Straße war bekanntermaßen am 16. Dezember 2023 nach einem massiven Felssturz gesperrt worden. Etwa 8.000 Kubikmeter Gestein hatten sich an einer der empfindlichsten Stellen der Strecke gelöst und waren in den Gardasee gestürzt. Die Provinz reagierte mit einer sofortigen Sperre der SP38, da erhebliche Gefahren für Verkehrsteilnehmer bestanden.

In den folgenden 19 Monaten wurden umfangreiche Sicherungsarbeiten durchgeführt. Dazu zählten Felsräumungen, geotechnische Stabilisierung, strukturelle Sanierungen und der Bau von Steinschlagbarrieren. Erst nach sorgfältigen Prüfungen durch die Techniker konnte die Straße nun wieder freigegeben werden.

Die Wiedereröffnung wurde um Punkt 12.00 Uhr mit einer schlichten Zeremonie begangen. Für die Bevölkerung und die Wirtschaft in Tremosine ist sie ein großer Schritt zurück zur Normalität, auch wenn der Verkehr vorerst nur in einer Richtung zugelassen ist, um Risiken zu minimieren und Staus zu vermeiden.

Die Strada della Forra gilt als eine der schönsten Straßen Italiens, manche nennen sie sogar die „schönste Straße der Welt“. Sie schlängelt sich in spektakulären Kehren und durch enge Felstunnel von der Gardasee-Uferstraße bei Limone sul Garda hinauf nach Tremosine. Berühmt wurde sie nicht zuletzt durch ihre spektakuläre Lage in einer tiefen Schlucht und durch das Lob von Winston Churchill, der sie einst als „achtes Weltwunder“ bezeichnete. Die Straße ist ein beliebtes Ziel für Touristen, Motorradfahrer und Radfahrer aus aller Welt.

X/N. Rossetti

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen