Rom – Die Agentur für Cybersicherheit in Italien klagt über eine deutliche Zunahme von russischen Hackerattacken. Die Angriffe richten sich Medienberichten zufolge in erster Linie gegen Webseiten italienischer Institutionen.
Um Systeme lahmzulegen, verschicken Hacker unter anderem große Datenmengen von verschiedenen Quellen an ein Ziel. Vergangene Woche haben Cyberangriffe das Computersystem und die Webseiten des Vatikans tagelang außer Gefecht gesetzt.
Gleichzeitig rechnet die Agentur damit, dass die Attacken in den kommenden Monaten fortgesetzt oder sogar intensiviert werden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Immer mehr russische Hackerangriffe in Italien"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Da wollen sie Italien schaden und greifen stattdessen den Vatikan an … in Sachen Geographie und Politik brauchen die noch Nachhilfe 🙂
@Neumi….die russische Führung ist es halt von Alters her gewohnt, dass in Italien der Vatikan ganz “unauffällig” und hinter den Kulissen mitregiert. Ist das heute nicht mehr so😉???