Rom – Die Regierung in Rom will den sanften Lockdown etwas versüßen. Seit gestrigem Sonntag sind die meisten Regionen als orange eingestuft. Um die Einschränkungen nicht allzu strikt ausfallen zu lassen, ist es den Bürgern in Italien gestattet, zu ihren Zweitwohnsitzen zu reisen.
Der Ministerrat hat klargestellt, dass die Regelung auf dem neuen Gesetzesdekret beruht, das erst kürzlich verabschiedet wurde, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa. Zulässig ist demnach auch das Aufsuchen des Zweitwohnsitzes, falls sich dieser in einer anderen Region als der Hauptwohnsitz befindet.
Zwölf Regionen werden in Italien derzeit als orange eingestuft. Kampanien, Sardinien, die Basilicata, die Toskana und Molise bleiben hingegen gelb. Hier herrschen weniger Restriktionen.
Zur roten Zone erklärt wurden hingegen die Lombardei und Sizilien. Während der Präsident der Lombardei, Attilio Fontana, Rekurs gegen die Einstufung einreichen will, hat in Sizilien Präsident Nello Musumeci höchstpersönlich den Lockdown angeordnet.
Südtirol wurde bekanntlich zur dritten roten Zone deklariert. Doch weil bei uns die Verordnungen des Landesgesetzes gelten, gibt es derzeit keine verschärften Einschränkungen. Unterdessen hat Bundeskanzler Sebastian Kurz auf seiner Presskonferenz in Wien die Lockerungen in Südtirol kritisiert und als „Leichtsinn“ bezeichnet. Das dauernde Auf-und-Zu helfe niemandem, erklärte der österreichische Kanzler.
Pressekonferenz zum Thema „Aktuelles zu Corona“
Pressekonferenz zum Thema „Aktuelles zu Corona“ mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Michael Ludwig und Univ. Prof. Dr. Oswald Wagner, Vizerektor der MedUni Wien und Leiter des klinischen Institutes für Labormedizin.
Posted by Sebastian Kurz on Sunday, January 17, 2021
In Südtirol soll die Situation aufgrund der Belastung der Krankenhäuser bewertet werden. Von 77 Intensivbetten sind derzeit 30 von Corona-Patienten belegt.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
95 Kommentare auf "Italien: Aufsuchen des Zweitwohnsitzes erlaubt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wieso solln di leitniatz in di 2. Wohnsitze kem terfn und miar noa nexta woche wido olls zuitian missn? Losst di Regionen zui wenn sischt a nix autina terf!
und die 5 sterne hotels haben voll und im ahrntal sind japaner einquartiert. man versteht gar nichts mehr
@el_tirolos warum, sind wir etwa coronafrei, dass eine eventuelle einreise positiver Personen so ein großes Problem darstellt?
Das Virus ist überall, warum sollten wir aus Neid die Grenzen dichtmachen?
@letzwetto leido ischs asou
@DontbealooserbeaSchmuser weil wenn iatz afamo mear leit in lond san wos evtl positiv sna miar et ginui bettn hom…
El_tirolos genau so isches👏👏 do kimmp decht bold koaner mehr mit🤦♂️
@DontbealooserbeaSchmuser
Solln nor die Diskos, Bars und Feste nor a widor olle autian noch deinor Meinung wenn is Virus decht schun iboroll isch??
@el_tirolos unsere Krabkenhäuser sind aktuell wenig belastet. Das Argument zählt also nicht.
Die Infektionssituation ist überall ähnlich und es werden sicher auch genug Südtiroler in ihre Wohnungen an den Gardasee fahren.
@Echt iaz ja, wenn dort hygienisch gearbeitet wird.
Dort ist es mit Sicherheit nicht schlimmer als in den ganzen Coronabaars und Kellerfeten.
Die Getränkehändler haben noch nie so viel Flaschenbier verkauft wie jetzt, mich würde eine Statistik der Brauerei Forst interressieren!
Gibt´s das auch in Deutsch?
@DontbealooserbeaSchmuser na iatz schlogs dreizehn, die Krankenhäuser wenig belastet? Ist dir schon klar, dass es nicht nur Covid gibt. Die Operationen verschoben, keine Visiten, erste Hilfe tabu, Krebspatienten Schwerkranke auf der Warteliste, ja sind wir jetzt total verrückt!
Ist doch praktisch, wer das Glück hat hier eine Ferienwohnung zu besitzen, kann gleichzeitig ein bisschen Urlaub vom Lockdown machen. Denn wir haben bekanntlich keinen! Bei uns kann man noch aus was essen gehen oder ein Bier heben. Die Winteridylle geniessen, das kann man den Grosseltern und anderen Verwandten nicht vorenthalten, alle rein ins die Auto und los gehts!
@Peter B. Ja wir haben doch so einen schönen Dialekt, Deutsch wird schon genug geschrieben und hier sind wir nicht in der Schule! Ein bischen Toleranz bitteschön!
@DontbealooserbeaSchmuser maaaa, olle de, de de letzte zeit wegen peanuts gestroft worden sein, hobn sich a freid wenn se lesn, hearn, sechn das ondre norrnfreiheit geniesen ….wettn mir??
Trina1
leider eine Aussage, die genau Leute wie Schmuser gerne verwenden, um alles klein zu reden und seinen eigenen Gedanken und Argumenten Gewicht zu verleiten. Ein ehrlicher Blick auf die Gesamtsituation in KHs, wie du es zB. getan hast, reicht um zu sehene, dass nichts “wenig ausgelastet” ist … und auch wenn Bruneck viell. keine allzu hohe Belastung herrscht (rein hypotetisch), heißt das nicht für ganz Südtirol, dass alles “cool” ist. SO wird versucht Meinung zu machen.
Eine Frechheit eigentlich gegenüber jenen, die im medizinischen Bereich arbeiten, wie ich persönlich finde.
@M_Kofler bin voll einverstanden mit dir, eine bodenlose Frechheit aber man kann kommentieren wie oft man will, manche verstehen es nicht besser oder wollen nicht !
@Trina1
…. sie wollen es nicht verstehen ….
@Trina1 dann verstehst du nicht, dass die Krankenhäuser LEER sind, da aufgrund der Maßnahmen alles verschoben wird!
Ob jetzt 20 oder 30 Intensicbetten belegt sind würde für den Normalen Krankenhausbetrieb keinen Unterschied machen.
Je nach Station sind die Mitarbeiter sogar in Urlaub!
@DontbealooserbeaSchmuser ja stimmts noch bei dir? Wenn wir Krankenhauspersonal vom Ausland brauchen.
Herr Kurz soll vor seiner Tür kehren!
Im Sommer 2020 als wir nach Österreich fuhren und mit Masken in die Einkaufszentren gingen, wurden wir ausgelacht! Es kam sogar soweit, das wenn man in einige Geschäfte gehen wollte, aufgefordert wurde die selben abzunehmen!!!!
@iatz woll: Was regen Sie sich da so auf? Er hat vollkommen recht. Und dieses ewige “er soll doch bei sich schauen, sie machens auch nicht besser”-Sprüche ist nur Kindergarten.
@Jo73 nein, das ist die Wahrheit 🙂
Wieso bisch a ausigfohrn
@Jo73 👍
Schade daß Herr Kurz nicht auch unser Kanzler ist…
@Freier sehr jung ich finde ihn tüchtig !
Der Kurz soll mal still sein und vor seiner eigenen tür kehren….
@Krawatte: Ihre Reaktion ist kindisch und unangebracht. Kurz hat in diesem Punkt recht.
Das ganze jahr schimpft ihr Südtiroler hier im Forum über andere und zeigt mit dem Finger auf andere. Nun, dass mal ein ausländischer Politkier was über Südtirol sagt, was eucht nicht passt, dann bricht hier gleich ein Shitstrom los.
Lockern tuat er donn sowieo lei Richtung Norden
@Jo73 ja,zum fremdschämen.
der kurz soll sein misthaufen in ordnung bringen….. sell war gescheiter…..
Mico was geht Dich Österreich an.Kann nur Neid Sein um so einen BK wie Ihn Österreich hatt.
@Sag mal Mico hot vollkommen Recht
Noa geats wido auf wia in summo… Olls kemmse und in 2 wochn isch olls wido roat! Losst decht di regionen amol zui
Wenn er vielleicht nicht angemessen reagiert, diesmal hat er Recht.
Intensivstation ist immer mehr besetzt, aber man kann ja sagen, alles noch unter Kontrolle, wenn man Intensivbetten aus Deutschland bekommt und gebraucht.
…genau…aber mir lassen uns bei unsere Blödsinne net drein reden…
😁
aktuell sind 27 Intensivbetten mit Covidpatienten belegt!
@kristkindl ja von 77
…..oder wenn man Patienten de net af die Intensivstation mießatn, sondern maximal af die Überwachungsstation gihearatn, nocha war a koan Kollaps in die Kronknhäuser
@S.i.T na so ein Blödsinn den du geschrieben hast! Informiere dich besser !
Der Kurz soll fein stad sein. Denn was der schon welche Blödsinne ausgesprochen hat, passt auf keine Kuhhaut.
Nit di kua beleiding
dass ströme von süden kommend ihren zweitwohnsitz in südtirol aufsuchen können, ist ein großer fehler und kann uns unter umständen teuer zu stehen kommen….außerdem frage ich mich warum sich ein privilegierter mit einem zweitwohnsitz in cortina oder im pustertal frei bewegen darf und der “normale” 0815 bürger nicht
falschauer
Sel frog i mi aahhhhh ????
Geld regiert die Welt, aktueller den Je.
Do Kurz soll ba ihnan in Östereich schaugn, und sich et ba ins drinmischn
@sophie obr lai wenn er ins nit Recht gib, susch soll er schu af ins schaugen
Kümmert euch um euer Land
Urlauber sollen nicht kommen, aber die Zweitwohnungsbesitzer (die eh nur Müll hinterlassen). Das ist mal wieder ne italienischr Logik.
Urlauber sind und waren ja da…… Über Silvester waren manch gut Hotels ausgebucht von Schweizern und Österreicher…… Selber Schuld wenn wir keine Zweitwohnungen haben obwohl es sind auch Südtiroler die Hütten im Trentino und am Gardasee haben…….
die Reichen dürfen wieder mal mehr wie die Anderen
der echte Aaron
Jo, es soll jo haasn, Geld stinkt et !!!!!!
Wer hier Kurz kritisiert, hat die Pressekonferenz wohl nicht gehört oder verstanden.
Kurz kritisiert das frühzeitige Öffnen um dann 10 Tage später wieder zu schliessen. Das dauernde auf-und-zu nützt niemanden!
Gredner hauptsache schimpfen damit man Selbst besser dasteht.Träumt weiter.
@Sag mal 👍Genau
wos bitte isch dou vosüßt??? dei fa di zweitwohnungen terfn kemm und i terf mai vowondschoft wos in ando ondon region wohnt et besuchn??? wo bitte werts dou vosüßt??? entwedo i loss di regionen für OLLE ZUI odo i tuise ( wos in maine augn a fahla war) für olle au!!! dei wosn in di 2.wohnungen kemm reißn di wirtschoft a nimma ausa!!!
südtirol frisch übernehmen nor konn er entscheiden…. mir ganget sel guat
dann könnten ja die dolomiti superski skigebiete trotzdem aufmachen, wenn dann die zweitwohnsitzler kommen….wäre das dann genug geld? der einheimische war euch ja nicht genug…
Es macht jedenfalls einen großen Unterschied ob ich alleine in mein Ferienhaus in die Toscana fahre und dort bleibe oder hunderte Mailänder in ihre zusammengepferchten Monolokale in Madonna di Campiglio und dann die Restaurants stürmen !
Blödsinn in den Restaurants dürfen ja ach maximal 4 Leute am selben Tisch sitzen…… Mal in Bozen wird es konsequent durchgezogen……… Wenigstens kommen manche Arbeiten
Ich rede nicht von Bozen !…und von wegen konsequent durchgezogen 🤦🏻♂️
Herr Kurz hot draussen zu schaugn genua glab i!!!
isthaltso dann soll Er auch nicht die Südt.aufnehmen Die beim Erstn Wewehchen Österreich laufen.
@Sag mal wos willschmer iets mit den Satz sogn🤔bin nit soviel gstudiert um dess zu verstehen,tut nir leid🧐😂
@isthaltso brauchst nicht” studiert “zu Sein um das zu verstehen.
Wenigstens einer sagt unserer LR was er von den Maßnahmen der Herren hält!
Bete 👌👍👍👍
77 Intensiv Betten,das darf ein schlechter Witz sein.Warum wird einfach
da wo das Problem ist nichts unternommen?Den Bürgern ist noch nicht klar,das dieses Sanitätssytem das Problem unserer Situation ist und zwar Weltweit.Wichtig ist alles zusperren und verbote.Die Politik macht sich das sehr einfach.
Brenner zu machen !!
Kurz oder Lang es bleibt alles ein heikles Unterfangen, aber dazu brauchen wir sicher nicht die Meinung von Kurz.
hauptsoch das de, de sich a zwoat, drittwohnung derleistn, fohrn kennen, dafür sperrt man de kloan hinter de gemeindegrenzn ein, von totaler tolleranz zu totalem verbot und des wenn möglich über nocht …
Es ist nicht nie so, dass zweitwohnungsbesitzer nur zu uns kommen, wir südtiroler haben auch ferienwohnungen am meer und see. Seien wir doch froh, dass das geld unter die leute kommt, das kommt doch auch den restaurants hier zu gute. Wenn sich jeder an die maskenpflicht hält sehe ich kein problem. Ich freue mich jedenfalls auf dieses wocheende am meer 😉
und der erste Weg der Zweitwohnungsbesitzer führt ins Krankenhaus, weil es ihnen in ihrer Erstwohnung schon nicht gut gegangen ist. Belegen hier ein Bett, das unsere, leider, Kranken brauchen würden…
@landesbedienstete Wenn i noa untn dokronkn gleicht sichs jo wiedo aus:)
@ nevin, schau, dass du dich nicht erkältest!
@landesbedienstete und eon completcheck inclusive, die Leistungen im LH sind hier viel besser als zuhause…
Unverständlich und verantwortungslos diese Entscheidung!
Da sieht man mal, dass sogar ein Bundeskanzler falsch informiert sein kann.
Mich hat es immer schon gewundert, dass ein Staat einem Eigentümer verbieten darf seinen Zweitwohnsitz aufzusuchen. Für mich ist das wie eine Enteignung auf Zeit ohne Schadenersatz.
Ja und es ist viel leichter über Kurz zu schimpfen als den Tatsachen in die Augen zu schauen. Für mich geht Südtirol einen sehr mutigen Weg (hoffentlich den richtigen), wenn man sich nachfolgende Zahlen anschaut und bedenkt dass Südtirol fast alles aufsperrt und fast ganz Europa immer mehr zusperrt. Südtirols 7 Tages Inzidenz 375 bei 77 Intensivbetten, Nordtirols 7 Tages Inzidenz 96 bei 222 Intensivbetten.
Bin schon gespannt wohin dieser Weg von Südtirol führt!
Na bravo Südtirol werd ve Rom rot ingstuft , mir sollen derhuambleiben , jo nit iber die Provinzgrenz ausi und di Italiani derfn in Ihmene Residenza, noch Gröden und Pustertol fohrn ! Sou a S….haufn! Leitleraufwochen
Dor Kurz soll saine Ungelegenheitn mochn.Wos mor obor komisch fier kimp isch das die Lift fier ins Dosige zua miasn sain obor die Italiener kennen ze ins auor kemmen zen Zwoatwohnsitz. Nit dasi si nit dowill hobn, im Gegenteil supor wenn si kemen i vorstea di Logik nit.
Wieder Mal ein zuggerl aus Rom für die bessere Klasse,
Hot olls koan Sinn mehr…
eine total sinnlose und ungerechte Verordnung die nur die reichen Zweitwohnungsbesitzer bevorzugt…wer kontrolliert dann ob es wirklich diese sind oder ob diese Zweitwohnungen nicht an Verwandte oder Freunde “vermietet” werden ???
gebe Kurz recht.Wer hatt denn die Zweitsitzwohnungen🤔immer da werden Augen verschlossen wo s “Solche “betrifft.
Znd in Summet homse jo a kuane Maschke kopp??
Weise Einsicht, der Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer:
“wir als politisch Verantwortliche – am Ende sind immer wir Schuld – dazu sind wir auch gewählt…” 🙂
die italiener sind doch vorher auch schon in ihre zweitwohnungen gefahren, also nichts neues…
was will der kurz??? bei ihm darf man Skifahren und so richtig dicht anstehen , do sog koaner wos
Herr Kurz,bitte treten Sie etwas kürzer,seit Ihrer gestrigen Presskonferenz haben Sie mehr Unsicherheit losgetreten,was nur Unsicherheit und Missverständnis uns gegenüber Südtirol,,sprich erneute Schliesung hervorbrachte.
Bitte Herr Kurz,verstehe die gewaltige Schneemenge in Österreich ,aber nicht einen Lawinenabgang Ihrer Rede.
Mit zunehmenden Zahlen werden immer mehr Menschen mit Infektionen in ihrem Umfeld konfrontiert. Man weiss nicht, wer das Virus in sich trägt, vielleicht ist man sogar selbst infektiös. Daher sollte man allein aus Rücksicht auf die medizinischen Kräfte, die eventuellen Leichtsinn ausbaden müssen, die Regeln einhalten, auch wenn man deren Wirkung anzweifelt. Letztlich weiss wohl niemand wirklich genau welche Massnahme erfolgreich sein könnte.
Die Hochachtung gilt allen, die sich tagtäglich für die Gesundheit ihrer Mitmenschen einsetzen
Ganz besonders denen, die trotz des persönlichen Risikos in gefährlichen Bereichen arbeiten.
wer hot Zweitwohnungen…. epa die Kloanverdiener? und für wen werdn die Gesetze gimocht….. gonz sicho net für‘s oanfoche Volk? Olls die gleiche M….. !
Super, super ….. endlich mal die Gebärdensprache für die Gehörlose dabei 🙂
Super. Mindestens ein kleiner Lichtblick. 😊👍
Ja in dieser Situation sollte es nicht erlaubt sein !
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO müssten im Südtiroler Gesundheitswesen mind. 130 Intensivbetten eingerichtet sein. Jetzt haben wir knapp 30 Intensivpatienten und das gesamte Südtiroler Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps