35-Jähriger griff Autos an, Passanten verängstigt – VIDEO

Nackter und verwirrter Mann stirbt nach „Taser“-Einsatz

Dienstag, 15. August 2023 | 08:03 Uhr

San Giovanni Teatino – San Giovanni Teatino in den Abruzzen ist am Sonntag zum Schauplatz eines „Taser“-Einsatzes mit tragischem Ausgang geworden, der in Italien erneut die Debatte um die Sinnhaftigkeit dieses Elektroimpulsgeräts, das gegen Angreifer auf kurze Distanz eingesetzt werden kann, aufleben ließ.

Nachdem ein nackter und verwirrter Mann durch die Straßen des Ortes gerannt war und dabei seinen Kopf gegen die parkenden Autos geschlagen hatte, verständigten verängstigte Passanten die Carabinieri. Um den 35-jährigen, offensichtlich psychisch kranken Mann zu stoppen, setzen die Carabinieribeamten einen „Taser“ ein. Nach einer Erstversorgung durch die Rettungskräfte starb der 35-Jährige auf dem Weg ins Krankenhaus an einem Herzstillstand. Nach dem Tod des Mannes nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf.

Der tragische Vorfall, bei dem der 35-jährige Simone Di Gregorio aus San Giovanni Teatino ums Leben kam, wirft viele Fragen auf. Ersten Informationen zufolge lief der Mann nackt und in einem verwirrten Zustand durch die Straßen des Ortes, wobei er sich selbst Verletzungen zufügte. Zutiefst verängstigte Passanten, die um ihre Sicherheit besorgt waren und sahen, dass Simone Di Gregorio in Richtung der Gleise lief, verständigten die Carabinieri. Um den 35-jährigen, offensichtlich psychisch kranken Mann stoppen und bändigen zu können, setzen die Carabinieribeamten einen „Taser“ ein.

apa – Symbolbild

Kurz nach den Carabinieri trafen auch die über den Notruf 118 verständigten Rettungskräfte ein. Zur Beruhigung des Mannes wurden ihm Medikamente verabreicht. Anschließend sollte der 35-jährige Mann in das Krankenhaus von Chieti gebracht werden, aber Simone Di Gregorio starb auf dem Weg ins Krankenhaus an einem Herzstillstand. Laut ersten Erkenntnissen befand sich der Mann wegen seiner Krankheit in einer psychiatrischen Einrichtung in Behandlung. Als Simone Di Gregorio in der Nähe der Bahnlinie gesehen wurde, wurde befürchtet, dass er entweder eine Verzweiflungstat begehen oder aufgrund seines verwirrten Zustands einen nahenden Zug zu spät erkennen könnte, was die Carabinieri dazu veranlasste, ihn mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln aufzuhalten.

Eine erste Rekonstruktion des Vorfalls zufolge „verletzte sich der Mann selbst, indem er in einem Zustand großer Erregung immer wieder seinen Kopf gegen stehende Autos schlug, was ein Eingreifen der Ordnungskräfte notwendig machte“. Der Bürgermeister von San Giovanni Teatino, Giorgio Di Clemente, fügte hinzu, dass dieses tragische Ereignis aber noch Gegenstand von weitergehenden Ermittlungen sei.

Ebenso wenig geklärt ist die genaue Todesursache. Die Frage, ob Giorgio Di Clemente sich während seines verwirrten Zustands unter Einfluss von Medikamenten befunden habe, ist noch ohne Antwort. Nicht zuletzt zur Klärung dieser Frage ordnete die mit dem Fall betraute Staatsanwältin von Chieti, Marika Ponziani, eine Autopsie der Leiche des Opfers an. Zugleich wurden gegen Unbekannt weitergehende Ermittlungen wegen Totschlags eingeleitet. Die Autopsie soll vor allem eine Antwort darauf liefern, ob der Herzstillstand als Folge des Elektroschocks des „Tasers“ eingetreten ist oder ob es sich um die Wirkung eventuell eingenommener Medikamente gehandelt hat. Die Autopsie wurde für den 16. August angesetzt.

Zu dieser Frage nahm auch der Professor für Kardiologie und ehemalige Präsident der italienischen Gesellschaft für Kardiologie, Franco Romeo, Stellung. „Wenn sie richtig eingesetzt werden, sind Taser im Allgemeinen nicht gefährlich. Ein Herzstillstand kann als Reaktion auf eine besonders stressige Situation auftreten. Studien, die an anderthalb Millionen Menschen durchgeführt wurden, die mit zertifizierten Tasern getroffen worden waren, zeigten keine ernsthaften Gesundheitsrisiken, geschweige denn Fälle von Herzstillstand. Die Intensität des Strahls ist von Bedeutung, aber der zeitliche Einsatz des Elektroimpulsgeräts ist gerade deshalb sehr kurz und seine Intensität ist gerade deshalb sehr gering gewählt, um das Leben der betroffenen Person nicht zu gefährden und keine Herzprobleme zu verursachen. Sollte die betroffene Person einen Herzschrittmacher implantiert haben, könnte der Impuls des Tasers die Eichung des Schrittmachers in Mitleidenschaft ziehen, aber auch in diesem Fall ist das Leben des Betroffenen nicht in Gefahr“, meint Franco Romeo.

Trotzdem ließ der tragische Ausgang des „Taser“-Einsatzes in Italien erneut die Debatte um die Sinnhaftigkeit dieses Elektroimpulsgeräts, das gegen Angreifer auf kurze Distanz eingesetzt werden kann, erneut aufflammen.

Von: ka

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

34 Kommentare auf "Nackter und verwirrter Mann stirbt nach „Taser“-Einsatz"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
OWL
OWL
Grünschnabel
1 Monat 7 Tage

Auf einen unbewaffneten Menschen geschossen. Ob mit Taser oder Pistole – geht nicht! Die Beamten sind dafuer ausgebildet einen Menschen in solch einer Situation ohne Waffe ueberwaeltigen zu koennen. Wenn nicht, dann haben sie den Beruf verfehlt. Hier sieht man wozu der Besitz und Einsatz solcher Waffen fuehren kann.

primetime
primetime
Kinig
1 Monat 7 Tage

Ach Blödsinn. Eine Person in Rage kann ganz andere Kräfte hervorbringen wie man meint. Die Taser wurden eingeführt weil die nicht tödlich sind (steht auch so im Artikel!!!) und trotzdem ihren Zweck verrichten

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 7 Tage

Im Grundsatz gebe ich dir vollkommen Recht! Nur, Bahnhof, Gleise , Züge, es könnte in dem Fall zu größeren Schäden an Menschen kommen. Verhältnismäßigkeit!? Dazu gibt es zu wenig Infos von Seiten der Polizei. Es wurde ohnehin nicht geschossen sondern verhältnismäßig zu leichteren Waffen gegriffen.
Wäre siwas un der Bozens Innenstadt passiert, ohne wenn und aber Recht von dir.

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 7 Tage

Bolas wären wohl sicherer, sind aber hierzulande noch nicht im Einsatz. Dass ein Taser manchmal tödlich sein kann, ist nichts Neues.

Ich beneide die Polizisten nicht, die dachten, sie würden jemanden gefahrlos außer Gefecht setzen und jetzt einen Todesfall am Hals haben.

Grantelbart
Grantelbart
Universalgelehrter
1 Monat 7 Tage

Naja ist immer leicht urteilen im Nachhinein. Im Allgemeinen finde ich das Ausmass der Gewalt die von den Ordnungskräften hierzulande eingesetzt wird noch sehr im Rahmen und angemessen. Ich schau mir manchmal auf Youtube Polizeieinsätze in den USA an bzw schon einfache Verkehrskontrollen, da liegen wahrlich Welten dazwischen.

Staenkerer
1 Monat 7 Tage

i woas jo nit wie der randalierer gebaut wor und ob er durch sport oder seiner orbeit muskelkroft kopp hot, frog mi ober warum polizisten nit zum taser greifn solln wenn se an mensch onderst nit pändigen kennen? warum solln de ollm de prügel einsteckn, es sein decht mir, de bevölkerung, de von ihnen verlongen das se sofort zur stelle sein um schadne oller ort obzuwehrn!

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
1 Monat 7 Tage

Sollte das nägstemsl so ein Fall ist rufen wir dich zur Hilfe und du kannst uns allen Zeigen wie man so jemand ohne Waffen pberwältigt bevor er unschuldige angreift

@
@
Universalgelehrter
1 Monat 6 Tage

Man sollte zuerst die Autopsie abwarten. Womöglich war nicht mal der Einsatz des “Tasers” die Todesursache. Aber hier wird schon munter drauflosgestritten ob der Einsatz der Elektroimpulswaffe gerechtfertigt war, ob der Polizist dafür ausgebildet usw.

Staenkerer
1 Monat 6 Tage

@Holz Michl sem war er a gstorbn! todgered!

MartinSchmidt
MartinSchmidt
Tratscher
1 Monat 5 Tage

Die Kommentare und Daumen auf SüdtirolNews sind immer wieder ernüchtigent.

primetime
primetime
Kinig
1 Monat 7 Tage

Die Sinnhaftigkeit so einer Waffe steht ausser Frage. Wie sonst soll ein Ordnungshüter eine gewalttätige Person, eventuell auch bewaffnet, bändigen?
Eine Schusswaffe ist in solchen Situationen nicht gerechtfertigt.
Also was dann? Coriandoli werfen?

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
1 Monat 7 Tage

prima..
Der Einsatz von Waffen ist GRUNDSÄTZLICH zu hinterfragen!!!
Nur geistige Schwachmatten begreifen das nicht.
Wenn zwei Polizisten einen unbewaffneten nicht ruhig stellen können sollten sie sich einen anderen Job suchen.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 7 Tage

In dem besonderen Fall, aus bestimmten Gründen ok. Sag ich auch. Ansonsten sind Polizeibeamte darin geschult zu deskalieren und können das auch anders lösen.

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 7 Tage

Vielleicht kommen ja auch hier bald die Bolas.
https://www.youtube.com/watch?v=k5Mgc84iLvU

primetime
primetime
Kinig
1 Monat 7 Tage
Dann erklär du mal wie man eine andere bewaffnete Person überwältigen will? Sicher gibt es wenn und aber, jedoch ist der Taser per se keine TÖDLICHE Waffe wie eine klassische Schusswaffe. Letztere ist durchaus (ausgeschlossen sehr gravierende Fälle) zu hitnerfragen. Taser wurden genau aus diesen Gründen angekauft und nun ist wieder der Aufschrei da. Und hier mich (sowie andere) als geistigen Schwachmat abzustempeln ist außerordentlich Frech! Aber gut, wehr du dich nur gegen einen der total austickt, mit etwas bewaffnet dass dich auch gefährden kann. Da will ich doch glatt sehen ob und wie du dich näherst. Mach du mal… Weiterlesen »
Olm sgleiche
Olm sgleiche
Grünschnabel
1 Monat 7 Tage

@N. G. Ocha… der Herr Polizeiausbilder N.G. hat “seine” Schüler so erzogen das sie ohne Taser auskommen. Nur in Ausnahmefällen. Meine Frage: definiere Ausnahme!?

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 7 Tage

@Olm sgleiche Erstens, du kannst nicht lesen, denn ich hab mehrfach hier erklärt, dass ich in dem besonderen Fall dafür war und zweitens, Ordnungshüter werden darauf geschult jegliche Waffen die sie bei sich haben nur im äußersten Notfall zu verwenden und alles weitere kannst du da nachlesen!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Waffengebrauch_der_Polizei_in_Deutschland

Pyrrhon
Pyrrhon
Universalgelehrter
1 Monat 6 Tage

@primetime, eine Alternative wäre noch ein NetGun, im Prinzip absolut verletzungsfrei, allerdings könnte jemand hinfallen u sich dabei verletzen..

Staenkerer
1 Monat 6 Tage

@N. G. du wersch schun genauestens über den vorfoll informiert sein, ober augenzeuge gwesen sein, wie konnsch sunscht wissn das des NIT oane von de, von dir genannten “außergewöhnlichen situationen” wor?

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Grünschnabel
1 Monat 6 Tage

N.G. Achso Waffengebrauch der Polizei in Deutschland… kleiner Tipp der Fall hat sich in Italien abgespielt nicht in deinem Deutschland.

TJ22
TJ22
Neuling
1 Monat 7 Tage

Es ist richtig und gerechtfertigt solche Waffen einzusetzen. Wo bleiben die rechte der rechtschaffenden Bürger in diesem Land? Es wird über die überfülten Gefängnisse gejammert und über die armen Straftäter. Wer sich korrekt im Leben verhält wird nie in eine solche Situation kommen.

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 7 Tage

Kannst du mit Sicherheit sagen, dass der verwirrte Mann nicht rechtschaffen war?
Denn falls nicht … was ist mit SEINEN Rechten?

Dieser Fall ist definitiv eine Grenzsituation und der Einsatz war wahrscheinlich gerechtfertigt, aber jemanden mit geistigen Problemen von der Gruppe der Rechtschaffenen auszunehmen ohne jedes Vorwissen über die Person oder wie es dazu kam …. na, ich weiß nicht.

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
1 Monat 7 Tage

@TJ22
Sehr gute Argumente von dir !

Rabe
Rabe
Superredner
1 Monat 7 Tage

@Neumi aber ein fremdes Auto so zu veranstalten ist nicht ” rechtschafend”

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 6 Tage

@Rabe Das zu sagen setzt voraus, dass er das wissentlich macht. Wenn sich jemand dazu entscheidet, dann definitiv nein, da stimm ich zu.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 6 Tage

@Neumi Ganz genau. Rechtschafenheit jetzt mit diesem Fall zu vergleichen ist absurd. Er war in Behandlung.
“Normale” Kriminelle laufen nicht nackt durch die Gegend und verletzen sich selbst. Auserdem, weiß man was der Mann un seinem Leben getan hat. NEIN, denn er kann rechtschaffen gewesen sein und war einfach nur krank.
Psychiatrien sind voll von Menschen die ihre Pfleger unter Umständen angreifen. Sind sie darum kriminell.
Grösseren Quatsch hab ich selten gelesen.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 6 Tage

@Suedtirolfan Damit hast du den Vogel jetzt komplett abgeschossen! Wer zwischen kranken Menschen und Kriminellen nicht unterscheiden kann oder will, sollte einfach still sein! Empathieloser und unmenschlicher kann es nicht mehr werden.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 6 Tage

@Rabe Langsam stelle ich mir die Frage wer die Kranken sind!

Staenkerer
1 Monat 6 Tage

@Neumi na, i woaß nit… in den moment wo i unkonntrolliert auf fremde sochn eindrisch bin i sicher nimmer “rechtschoffen”!

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
1 Monat 6 Tage

@N. G.
….Und das soll auf die schnelle die Polizei entscheiden ?
ln welcher Traumwelt bist du unterwegs ?
Und noch eins:
Wenn ich einen Kommentarschreiber
unterstütze – warum kritisiert du dann nur mich ?

Deine Argumente zu diesem Thema zeigen doch nur deine ganze “Scheinheiligkeit” !

Homelander
Homelander
Grünschnabel
1 Monat 7 Tage

Ja, dann verbietet den Teaser und lässt verwirrte Menschen, anderes Eigentum zerstören… 🙄🙄
Frage: was soll ein Ordnugshüter benutzen, um Menschen ruhig zu stellen, die andere verletzen oder Sachbeschädigung machen?? 🙄

Unioner
Unioner
Superredner
1 Monat 6 Tage

Dieser Mann ist augenscheinlich krank und in einer extremen Krise. Da können zwei Polizisten mit gut zureden nichts machen. Ich arbeite in der Psychiatrie und wenn bei uns jemand ausflippt dann wird der Notruf gedrückt, das Fixierbett geholt und erst wenn mindestens 8 Leute da sind beginnt die Fixierung. Die Polizisten müssen sich selbst schützen und den Menschen vor einem Selbstmord bewahren. Das ist eine große Herausforderung. Woran der Mann wirklich gestorben ist werden wir leider nicht so schnell erfahren, deshalb ist und bleibt alles nur Vermutung und keiner kann genau urteilen.

Schlernhex
Schlernhex
Superredner
1 Monat 6 Tage
Interessant, ein Nackter und verwirrter Mann wird zum öffentlichen Ärgernis. Ob ein öffentliches Ärgernis ausreicht, um den Taser-Einsatz zu rechtfertigen, wird das Gericht zu klären haben. Taser gehören zu den Waffen – das steht außer Frage. Der Einsatz wird geschult – und sollte entsprechend dosiert zum Einsatz kommen, wenn es anders gar nicht mehr geht. Ob hier mit Leichtfertigkeit der Taser zum Einsatz kam – kann die Staatsanwaltschaft klären. Man wird sich einiges einfallen lassen, um den Einsatz des Tasers zu rechtfertigen. Auch die ganzen Minusapostel ändern nichts an der Fragwürdigkeit des Einsatzes von Taser. Der Taser gilt gesetzlich als… Weiterlesen »
Paladin
Paladin
Superredner
1 Monat 5 Tage
Meine Anteilnahme gilt in allererster Linien den Beamten, die den Teaser verwendet haben und nun auch damit klarkommen müssen, dass ein Mensch gestorben ist. Die Kritik an den Beamten, welche auch hier, sehr gezielt von einigen formuliert wird, ist, bestenfalls einfach nur ekelhaft. Das muss einmal ganz klar gesagt werden. Wenn eine solche Waffe zum Einsatz kommt, hat es seien Gründe. Auch die Aussage zwei Beamten werden wohl einen Menschen ruhigstellen könne, zeigt nur wie ignorant hier einige sind. Manchmal können das 6 oder 8 Leute nicht so einfach. Ein Mensch kann unglaubliche Kräfte entfachen. Ist er zudem bewaffnet riskieren… Weiterlesen »
wpDiscuz