Monza – Die Geschichte klingt wie ein Weihnachtsmärchen, das wahr geworden ist. Wegen eines 38-jährigen Obdachlosen aus Frankreich, der sich in der Umkleidekabine eingeschlossen hatte, rief die Verkäuferin eines Geschäfts in Monza die Polizei. Dem Mann wurden darauf nicht nur die Kleidungsstücke geschenkt, die er anprobiert hatte. Er fand auch seine Familie in Frankreich wieder.
Der Vorfall hat sich am Dienstag ereignet. Obwohl der Mann einen heruntergekommenen Eindruck machte, ließ die Verkäuferin ihn einige Kleidungsstücke anprobieren. Als er sich weigerte, die Umkleidekabine wieder zu verlassen, verständigte sie allerdings die Polizei.
Die Ordnungshüter erkannten den Mann, zumal sich der Obdachlose des Öfteren auf der Straße im Zentrum aufgehalten hatte. Der gebürtige Franzose erklärte, er habe die Kleider nur anprobieren wollen, könne sie sich aber nicht leisten.
Die Verkäuferin überlegte daraufhin nicht zweimal und schenkte dem Mann sowohl die Hose als auch die Jacke im Wert von 150 Euro. Doch damit nicht genug.
In der Quästur ging aus internationalen Datenbanken hervor, dass der Obdachlose im Oktober von seinen Angehörigen als „vermisste erwachsene Person“ im Schengenraum gemeldet worden war. Die Ordnungshüter riefen bei der Botschaft in Mailand an. Dort wurde bestätigt, dass die Familie nach dem 38-Jährigen suchte.
Die Eltern des Mannes, der unter Depressionen leidet, konnten benachrichtigt werden. Diese machten sich sofort auf den Weg nach Monza, um ihren Sohn abzuholen. Bevor er mit seinen Eltern nach Hause reisen konnte, wurde der 38-Jährige in ein Spital gebracht, wo sich Ärzte und Krankenpfleger um ihn kümmerten.
Die internationale Vermisstenanzeige wäre wohl nie ans Tageslicht gekommen, hätte die Verkäuferin nicht die Polizei verständigt.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
11 Kommentare auf "Obdachloser erhält Jacke geschenkt – und findet seine Familie wieder"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Einmal eine gute nachricht. Dabei muss ich auch an den ju gen denken, hätte jemand den mut gehabt seine familie zu verständigen wäre er vielleicht noch unter uns. Echt traurig
Super, und Frohe Weihnacht, es müssen nicht immer Mengen von Geschenken sein💥💫
Des vostea i unto Weihnachtn danke an Die liebe Vokäuferin☺️
Eine wirklich schöne und ergreifende Geschichte, wie zu Weihnachten noch Wunder geschehen können! Erst die herzensgute Verkäuferin, die dem armen Mann spontan die Kleidung schenkt, und dann auch noch, daß er dank der aufmerksamen Ordnungskräfte wieder zu seiner Familie fand! Bravo!
Eine echte Weihnachtsgeschichte. 👍
Ende gut, alles gut! :-))))
So schön, mal positives zu lesen ✨🎄
Wunderbar,tolle Nachrichten alle haben Menschlichkeit gezeigt und es ist etwas gutes daraus entstanden,dem Minusdrücker hier wünsche ich auch echte Hilfe ,denn soviel negative Energie kann nicht glücklich machen 😊
Sicherlich das schönste Weihnachtsgeschenk.
Für alle Beteiligten.
So funktioniert Gesellschaft🥰🥰🥰
Wohrhofftig a Weihnachtswundor.. sollat obo et la zi Weihnochtn so sein.. wünsch den Mensch es peschte.. 👍
Eine schöne herzergreifende Geschichte.