Potenza – Ein Hochzeitspaar, Carlo und Donata, aus der süditalienischen Region Basilikata, das trotz der scharfen Corona-Einschränkungen – die Basilikata gehört zu den „roten Zonen“ – die Trauung nicht verschieben, aber dennoch alle geladenen Gäste an der Feier teilhaben lassen und mit einem erlesenen Menü bewirten wollte, kam auf eine wahrhaft originelle Idee.
Alle geladenen Freunde und Verwandten konnten sich ihr Menü entweder beim Restaurant abholen oder es sich nach Hause bringen lassen. So war es möglich, dass bei Beachtung aller vorgeschriebenen Corona-Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen alle Hochzeitsgäste über Webcam verbunden gemeinsam das Hochzeitsmahl genießen konnten. Carlo und Donata dankten nicht nur allen Gästen, die trotz der widrigen Umstände zum Gelingen der schönen Feier beigetragen haben, sondern auch dem Inhaber der „Osteria della via Appia“ von Potenza, Antonio Coronato, der das organisatorische Kunststück bewerkstelligte, jedem einzelnen Gast in seinem eigenen Zuhause eine gastronomische Reise durch den Süden Italiens auf den Tisch zu stellen.
Ein Liebespaar, das den Bund der Ehe schließen will, kann auch das Coronavirus nicht aufhalten. Aber Carlo und Donata verzichteten nicht nur nicht auf ihre Trauung, sondern verzichteten auch nicht darauf, gemeinsam mit ihren vielen Verwandten und Freunden das Hochzeitsmahl zu genießen. Um dieses Vorhaben umsetzen und trotzdem die in Potenza herrschenden Corona-Einschränkungen – die Basilikata gehört zu den „roten Zonen“ – einhalten zu können, kamen Carlo und Donata auf eine originelle Idee.
Der Inhaber der „Osteria della via Appia“ von Potenza, Antonio Coronato, war von der Idee sofort begeistert. Gemeinsam mit dem Hochzeitspaar überlegte er, wie man das „Hochzeitsmahl via Webcam“ am besten umsetzen könnte. Am schönsten Tag im Leben von Carlo und Donata gelang das Kunststück, allen geladenen Gästen erlesene Speisen aller Regionen, die von der römischen Via Appia verbunden werden – Basilikata, Latium, Kampanien und Apulien – in ihren eigenen vier Wänden auf den Tisch zu stellen.
Dank der Zusammenarbeit des Lokals mit fleißigen „fliegenden“ Boten – alternativ konnte das Menü vom Gast auch direkt beim Restaurant abgeholt werden – wurde das kleine Wunder vollbracht, allen Gästen gleichzeitig ihr Hochzeitsmahl zu servieren. Räumlich getrennt, aber doch durch die Webcam geeint, feierten Carlo und Donata gemeinsam mit ihren Freunden und Verwandten ihren schönsten Tag im Leben.
„Die größte Befriedigung ist, das Lächeln auf den Gesichtern der Mitarbeiter des Restaurants, die mit einer kleinen Geste Freude und Glück gebracht haben, zu sehen. Es braucht sehr wenig, um die ‘Ziellinie’ für einen Neustart zu erreichen. Es wird schwer sein, aber wir haben die Pflicht, es zu schaffen“, so Antonio Coronato, der hofft, bald wieder zur gastronomischen Normalität zurückzukehren.
Das „Online-Hochzeitsmahl“ von Carlo und Donata sorgte in ganz Italien für großes Aufsehen. Es ist leicht möglich, dass andere trauungswillige Paare, die auf ein Hochzeitsmahl nicht verzichten wollen, die originelle Idee des Trauungspaars aus Potenza nachahmen werden. Ob darunter auch Paare aus Südtirol sein werden?
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
28 Kommentare auf "„Virtuelles“ Hochzeitsessen: Über Webcam gemeinsam feiern"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Super Idee!!
so ein bledsinn muaß oan erscht a mol infollen. corona zoag die wirkung im kopf 🙈
….darf doch jeder machen was er will. Die haben sich das sicher gut überlegt und für sie war es die richtige Wahl. verstehe nicht, warum andere Menschen sich immer über das Leben anderer Gedanken machen. Es tut doch niemanden weh und schadet auch nicht.
Nana, sebm losis wo bleiben…..
Des tati sicher net sette kas
@ Babba : da bin ich ganz deiner Meinung 👍🏻 ich kann die 👎 Drücker nicht verstehen. Ihr habt es einfach nicht kapiert um was es hierbei geht. Einfach dem sch…. Virus zu trotzen und trotzdem die Beschränkungen einhalten und man hilft auch dem Wirt beim uberleben . Das feiern kann man nachholen
sehr traurig wenn man so feiern muss…
“traumhochzeit” mit freunden feiern schaut anders aus 😅
So ein Quatsch!
Möchte gar nicht wissen wieviel Müll produziert wird. Corona der Müllvirus.
Am besten noch eine virtuelle Hochzeitsnacht.
Des isch soooooo kronk!! Hoffentlich mocht des nit Schule!!! Konpliment jo; idee a Guat ober für oanmol an “Gag” zu londn. Nix geat über’s zommkemmen mit die Leit. A so verkümmern miar total. Schean Tog in olle!!!!
jo, wenn des de zukunft isch, nor guate nocht!
ober i wett das de leit wieder zommfindn und des nit schule mocht, denn sem tien mir de hochmodernen und hochstudiertn einsiedler jetz schun load!
na jo, des nenn i höchstens guat und sicher teuer essn, ober nit mittanond feiern! mittnonder hoaßt für mi holt ollm no eppas onders!
na jo, wenn wenigstens es brautpaarl no woaß wos mittanond hoaßt … ober sell zoag de zukunft!
so ein Kas….
Vielleicht nicht die schönste Art die eigene Hochzeit zu feiern aber eine einfallsreiche Alternative. Ich bin mir sicher, die beiden werden sobald es möglich sein wird, ein tolles Fest mit Freunden und Familie feiern!!! 👏🥂
schaugn ob die Scheidung a so oblaft🤣🤣
@Sonia…beim Autokorso zur Hochzeit sind von beiden !! Seiten Leute dabei, die hupend durch die Gegend fahren. Nach dem Termin beim Scheidungsgericht hupt meistens nur eine !! Seite 💶 😉
Fi Mi war des nix
Vieleicht mediengeil??🤔
Furchtbar…..
Na ja…😏
Hat man die Braut auch virtual gestohlen bzw. den Reis geworfen?
ok, ober de virtuellen geschenke kemmen sicher a billiger … an virtuellen100€ schein, oder a zwoa, zu an virtuellen blumenstrauß gebunden…. virtuell überreicht heb sicher long in der vase und im sparschwein!
@Burgltreiber…”Reis werfen” ist out !! Verschwendung von Lebensmitteln und Rutschgefahr !!
ein paar vorteile hat es ja, koane wosn streitn, koaner wos donn betrunken hoam fohrt, fotograf konn dahoam bleibn,deko brauchts koans, jeder konn schlofn gien bol er will ohne wortn dass die Fahrgemeinschaft bereit isch und jo donn ich bold a mol fertig
Nein, so könnte ich mir meine Hochzeit nicht vorstellen! Das ist wie eine Videokonferenz!
Die Menschheit verblödet von Tag zu Tag mehr