Vezzano – In Südtirols Nachbarprovinz Trient ist es wieder zu einem Bären-Zwischenfall gekommen. In Vezzano zwischen Trient und dem Gardasee hat ein Pkw am späten Dienstagabend auf der Staatsstraße einen ausgewachsenen Bären angefahren.
Medienberichten zufolge tauchte der Bär plötzlich auf der Fahrbahn auf. Der Autofahrer hatte nicht mehr genügend Zeit, ausreichend abzubremsen. Während am Fahrzeug erhebliche Schäden durch den Zusammenstoß mit dem schweren Raubtier zu verzeichnen sind, blieb der Mann am Steuer glücklicherweise unverletzt.
Der Bär ist hingegen nach dem Crash in den Wald geflüchtet. Die Feuerwehr sowie die Ordnungshüter eilten zum Unglücksort. Auch die Forstbehörde war für Untersuchungen vor Ort.
Nach dem Vorfall haben sich die Tierschützer der Organisation Oipa zu Wort gemeldet. Sie fordern von den Behörden, sich auf die Suche nach dem angefahrenen Bären zu begeben und – falls nötig – seine Verletzungen zu versorgen. Außerdem wird die Einrichtung von Wildtier-Korridoren gefordert. Damit könnten solche Vorfälle reduziert werden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
52 Kommentare auf "Wieder Bären-Zwischenfall im Trentino"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Diese, selbsternannten, “Tierschützer” fordern?! Mein Vorschlag, sucht selbst nach diesem Bären und versorgt ihn gut, falls nötig. Erbaut auch die Wildtierkorridore, bezahlt den Grund dazu mit Allem drum und dran. ABER NICHT DAUERND MIT UNSER ALLER STEUERGELDERN.
Guter…..
Frage für einen Freund.
Er hat behauptet ( das hat er anscheinend in der fahrschule gelernt)das man mit dem Auto auf einer normalen Straße in Sichtweite jederzeit das Fahrzeug zum stehen bringen muss! Ganz unabhängig was da gerade auf der Straße läuft oder steht.
Ist das so?
Genau so wird er dahingurken🤦🏻♂️…wenn dor epes einihupft nor bisch mit 30 zu schnell !
Die Tierschützer könnten sich aus Protest am Bär festkleben 😂
loisl i spendier sem in kleber
@OrtlerNord
ja ja, die Theorie…
@OrtlerNord Aha der Bär springt die Böschung runter, du fährtst 50 kmh, 10 m vor dir springt er in die Strasse. Wieviel schaffst du in diesen 10 m dein Fahrzeug zu verlangsamen??
Sonst frag einfach deinen Sohn.
@gutergeist
Unsere Steuergelder werden längst schon für ganz andere sinnlose Sachen verschwendet…..da sind Wolf und Bär bestimmt das kleinste Übel!☝🏻❗
@OrtlerNord in sichtweite, in sichtweite. willkommen in der spätrömischen dekadenz.
Was für dumme Einwände! Weisst du wieviel Wildtiere jedes Jahr angefahren werden. Das hat jetzt mit Bär gar nichts zu tun.
@Roby74 für solche fälle müsste man eine sondersteuer einführen für wolfs und bärenbeführworter. die summe an schäden und herdenschutz wird dann pro kopf aufgeteilt. problem gelöst
… des brauch denen nit erklären, das verstehen die niemals …
“Seine Verletzungen versorgen” ABSCHIEßEN sofort alle Bären, damit wir endlich Ruhe haben
aha 🤫 todesstrofe für den bär weil er nit noch links und rechts gschaug hot bevor er über de stroß glafn isch 🙄☹️🥴…i versteha 😱
du verstesch gor nix
@Staenkerer
wieso nicht. Er wird vermenschlicht, also wo Rechte, da auch Pflichten
….tierschützer fordern und fordern….. ich fordere eine volksabstimmung ob wir alle das grossraubtier bär und wolf brauchen/wollen oder nicht.
wenn nein, dann sollten alle bären und wölfe eingefangen werden und in gebiete umgesiedelt werden, wo sie platz genug zum leben haben!
das projekt life ursus sehe ich als gescheitert, bzw als dringend zu überarbeiten….
Es gab ja schon eine Befragung bis Ende Juli, und ich vermute, dass sich wenig beteiligt haben, sonst würde es schon lange an die große Glocke gehängt.
Einfach zu Salami verarbeiten.
und bitte dei fordernden Türschützer glei mit die Bären einsperren. Nor kennen sie jo auf Kuschelkurs gian, wenn sie schon moanen
LIVE URSUS war ein Schreibtischtäter EU FLOPP!!! Da haben sich NICHTEXPERTEN in der EU einen BLÖDSINN ausgedacht. Und unser lieber Svp EU Parlamentarier war einverstanden,also hatte auch keine Ahnung aber jetzt blablabla obwohl er vor den LW verdächtig still ist! Svp
Die Tierschützer erstatten sicher gleich Anzeige weil der Fahere mit dem Auto und nicht mit dem Fahrrad unterwegs war
😂 😂 😂 😂 👍
Diese Tierschützer fordern wohl mit Selenskyj um die Wette. Fordern ist einfach. Selber keinen Finger rühren, dann kann man nichts falsch machen.
Da haben Sie etwas verwechselt, Bauern fordern(!), denn fast jeden Tag hört man von deren Lobby das “Gepläre” und fordern ein.
Tierschützer und Selenskyj in einem Atemzug zu nennen ist schon starker Tobak.
Wenn fremde Leute in Dein Haus oder Wohnung kommen und Dir Alles nehmen wollen, was machst Du bitte dann? Sie bitten zu bleiben, oder forderst Du sie vielleicht nicht doch auf, SOFORT zu gehen? Komischer Vergleich.
Warum geben sich die Tierschützer nicht auf die Suche nach dem Bären?
Genau….und warum gehen diese Tierschützer nicht ins Gebirge, um von Wolf und Bär verletzte Tier zu pflegen? Und viele von ihnen halten Hunde in zu kleinen Wohnungen und meinen noch wie tierlieb das ist. Bedenkliches Volk!
Des isch koan katzl wos lei aso in an kerbl zin Tierarzt bringen konnsch! Und fordern??????
Sucht selber nach dem Bären, ihr selbsternannten Tierschützer!!
Die “Io sto con gli orsi” seien aufgefordert, sich an der Suche nach dem Bären zu beteiligen!!!
Wieviele sich wohl melden würden???
Diese verqueren Tiersachützer haben jeden Sinn von Realität verloren!!!
Eigentlich müsste man sie im Namen der allgemeinen Sicherheit auch unter Kontrolle halten…
Wos de Tierschütza ols fordon, obo bol angefressene Kälber, Schafe usw. qualvoll zigrunde gian, sebm hersch fa die Tierschützer nix! Wahrscheinlich gibt es da auch 2 Klassen, wie bei den Menschen!!!
Eben,das sind keine Tierschützer,arme qualvoll verreckende Viecher,war in der Nacht anwesend,zum Glück konnte man sie schnell von ihrem Leid ” erlösen”
man stelle sich vor, da wär ein Motofahrer gekommen …..
Wenn man Pech hat, dann ist auch eine Ratte zuviel
Es wird gefordert, dass die Bauern ihr Nutztier einzäunen. Warum nicht Bären und Wölfe einzäunen, sind Raubtiere privilegiert? Wenn jedes Rindvieh in den Stall muss, dann bitte auch die zweibeinigen, deren Couleur ich hier nicht nennen möchte.
mah de Tierschützer sollen still sein…und dazu auch noch mit Fingerzeig sie sollen versorgen…sollen SIE SELBST tun…und bei den Bauern die ihre Tiere verloren haben durch wolfsriss und bären schaut kein Tierschützer hin..mir persönlich sind das keine Tierschützer mehr…und wer haftet für den Schaden beim Auto???
Die rechnung an den tierschutzvereinen
Die Tierschützer solln sich selber afn Weg mochn suachn zu gian….
und wieso hat er gebremst????
welch lächerliche spezies diese möchtegerntierschützer😂
auf und sucht ihn selbst….dallidalli
oder doch besser a paar gscheide jäger
Lachnummern und Hisenscheißer. Möcht seign ob do Oaner in Bären suachn ganget
Da sollten nicht die Tierschützer kommen sondern die Jäger dann wäre allen geholfen und des würde auch zu keine Zwischenfälle mehr kommen.
Insere gesellschaft isch an ormer haufn gwordn, lei mear onzoagn, firdern,gegn der strömung ruadern, in olls an hind eini mochn, wo es lei geat, wirklich zu bedauern, as lebn kannet aso schean sein
Oh sie fangen an zu diktieren,
Dio und i bretter do mitn Moto olm voll auer …🫣🤔🐻
Aupassn!
… diese Organisation ist Geistig stark zurückgeblieben…
Kein Norrmaler Mensch hat solche Gedanken…
Die Wildtierschützer von Oipa sollen den Bären selbst suchen und ihn verarzten und streicheln…
“seine Verletzungen zu versorgen” . Da sieht man wie krank die Gesellschaft ist. Der Mensch ist nicht mehr imstande Mensch und Tier zu unterscheiden. Schlimm diese Leute Vieleicht sollten sie in die Ukraine gehen um menschliche Werte wieder zu erkennen.
In an Ort in Italien isch a Bärenfamilie uhne Zwischenfälle durchn Ort spaziert, die Leit hobn kuene Ongst hobn brauchn… und an einige von die MitschreiberInnen “: gschossn” weart do nit, niemand hott dazu S`GERINGSTE Recht!
Wenn Einem etwas Lebendiges vor die Kühlerhaube hüpft, spielt der Bremsweg keine Rolle mehr. Hoffentlich muss der Bär nicht arg leiden. Lebewesen ist für mich Lebewesen. Ende der Durchsage.