Von: luk
Valdobbiadene/Treviso – Ungewöhnliche Szenen haben am Montagmorgen den Wochenmarkt von Valdobbiadene im bekannten Prosecco-Gebiet geprägt. Gegen 8.15 Uhr wurde ein Wolf mitten zwischen den Marktständen gesichtet. Das offenbar junge Tier streifte bei Regen durch die Marktstände nahe der Postfiliale.
Ein Händler filmte den überraschend ruhigen Streifzug des Tieres und veröffentlichte die Aufnahmen später in den sozialen Medien. Fabio Piccolin, Präsident vom Landwirtschaftsverband Coldiretti Valdobbiadene, zeigt sich besorgt: Die Sichtung bestätige, „dass der Wolf längst nicht mehr nur in Berg- und Landwirtschaftsgebieten unterwegs ist“. Für die Bevölkerung sei das zwar glimpflich ausgegangen, dennoch könne man das Verhalten eines Wolfs im direkten Kontakt mit Menschen nicht vorhersehen.
Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Beobachtungen im Raum Treviso ein. Erst vor wenigen Tagen waren in Follina drei Wölfe in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums gefilmt worden. Auch auf dem Montello und am Monte Grappa dokumentieren Fotofallen und Sicherheitskameras regelmäßig ihre Anwesenheit. Dort kam es zuletzt vermehrt zu Angriffen auf ungeschützte Schafherden. Im Sommer wurde in Farra di Soligo zudem ein kleiner Hund gerissen.
Die Region Venetien und mehrere Gemeinden entlang des Piave – einem natürlichen Korridor für wandernde Wölfe – reagieren inzwischen mit Informationskampagnen und Verhaltenstipps für Bürger. Experten betonen zwar weiterhin, dass Wölfe grundsätzlich scheu sind und Menschen meiden. Die jüngsten Vorfälle zeigen jedoch: Die Rückkehr des Wolfs in das Gebiet scheint dauerhaft zu sein.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen