Rom – Nach wochenlanger öffentlicher Diskussion und der Vorfreude so mancher Unternehmer lässt die Regierung in Rom das Vorhaben fallen, Kartenzahlungen erst ab 60 Euro verpflichtend einzuführen.
Derzeit schreibt das Gesetz vor, dass sämtliche Zahlungen auch mit Karte gemacht werden können – unabhängig vom Betrag. Die Mitterechtsregierung rund um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wollte ursprünglich diese Regel mit dem Bilanzgesetz kippen. Für Kaufleute sollte erst ab 60 Euro die Pflicht gelten, Zahlungen mit der Karte zu akzeptieren. Nun rudert die Regierung jedoch zurück.
Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti hat am Sonntag in der zuständigen Kommission den Richtungswechsel angekündigt. Die EU-Kommission hat Italien gedrängt, von Lockerungen bei Kartenzahlungen abzusehen. Kaufleute und Unternehmer müssen demnach weiterhin Kunden die Möglichkeit einräumen, auch bei kleinen Beträgen bargeldlos zu bezahlen.
Die Regierung in Rom besteht im Gegenzug darauf, dass die EU-Kommission einen Ausgleich oder eine Entschädigung der Gebühren vorsieht, die für Unternehmer bei Zahlungen mit der Karte anfallen. Falls es keinen Verhandlungsspielraum gebe, wolle Italien selbst nach Möglichkeiten einer Entschädigung suchen, kündigte Meloni an.
Im Rahmen des Haushaltsgesetzes führt die Regierung außerdem bei Hypothekendarlehen die Möglichkeit ein, vom variablen wieder zum fixen Zinssatz zurückzukehren. Das Bürgergeld soll nur mehr sieben anstatt acht Monate lang ausbezahlt werden und die Mindestpension für Personen über 75 wird erhöht.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
105 Kommentare auf "Zahlung mit Karte ab 60 Euro? – Regierung macht Rückzieher"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
richtig so! ich zahle sowieso nichts mehr in bar… Geld ist Geld, sollte so mancher Laden endlich mal begreifen, wer meine Karte nicht will, bei dem kauf ich auch nichts ein….
sank solcher Subjekte verschwindet das Bargeld immer mehr. Ältere Leute wissen hoffentlich, bei wem sie sich bedanken dürfen
Anja
Da verführst du ohne Überblick in einer Falle…deshalb ist bares ist wahres
@Tom Die Frage ist nur, ob man das positiv oder negativ sehen will.
@Leonor Onlinebanking…. hat mittlerweile jeder und da hast du mehr Überblich als über Kleingeld, das überall in der Wohnung verstreut ist!
und ?
Barbeld ist ja nicht verboten
Mit vollgas richtung eisberg
@tom
…können ältere Leute keine Karte zücken?…sind doch nicht so senil, wie du meinst…
😆
@ Anja
Wenn du dich gerne überwachen lässt, mir soll’s recht sein.
@tom Meine Mutter bezahlt mit 84 bargeldlos! Ist für sie VIEL sicherer! Geld auf Handy, Handy ans Gerät und gut is! Anstatt, da sue zu wenig sieht, Geld zählen lassen oder zu viel davon mit haben.
@Calimero Überwachen? Dir ist klar, dass seit vielen Jahren der Staat JEDES Konto in Italien überwacht Geldwäsche, Mafia usw.)? Das Gesetz gibt es längst! Und welche und wieviel Brötchen du kaufst, interessiert nun wirklich niemanden! GRINS
@ N. G.
Du redest von dir selber, sei ehrlich.
konnsch tian wia du willsch, i will hel ober a und i zohl weiterhin an toal mit bar wenn is hon, basta
@Calimero ganz ehrlich: wen juckts schon was ich einkaufe? ohh ich trinke einen Kaffe… und dann kaufe ich Eier und Mehl… hilfe hilfe wenn das jemand weiß 🤣 ich habe nichts zu verheimlichen! Du scheinbar schon….?
@Anja Bei dieser Diskussion geht es allein um ein paar ewig Gestrige und Verschwörungstheorien! Also mach dir nichts draus, es kommt so oder so, es ist die Zukunft, egal was “die” wollen! Grins
Ja @ Anja ich bleibe lieber im verborgenen ohne dass jemand meine Gewohnten kennt, dich scheint das ja nicht zu stören.
@Calimero Lies das Gesetz! Zweitens, ich bin mit Sicherheit älter als du aber auch mit Sicherheit fortschrittlicher als du! Alt ist der, der im Geiste alt ist und du bist ein Paradebeispiel!
@ Anja
Korrektur „ Gewohnheit sollte es heißen „ .
@ N. G.
Welches Gesetz sollte ich lesen, meinst du die Bibel ?
@Calimero..wenn Du dich durch das “mit Karte zahlen” überwacht🤣 fühlst, dann schmeiß dein Handy, Navi im Auto etc. auch weg….
Hier die Kosten:
https://www.consumer.bz.it/de/aderlass-bei-pos-geraeten
@Calimero…und beim googeln klickst Du jedesmal, wenn die Frage nach den Cookies aufpopt, auf “Einstellungen” und nicht aus Bequemlichkeit auf “Akzeptieren”. Wer’s glaubt….
@Leonor
die evig Gestrigen 😂😂🤦🤦🤦
Bravo Anja! De kurzsichtigkeit muas man erst hoben👌
@brum.nit Kurzsichtigkeit beweisen hier definitiv einige 😂 von „Überwachung“ bis „Angst vor bargeldlosem Bezahlen“ 😂 …. tut ihr doch was ihr wollt…. aber deshalb bezahle ich doch sehr gerne weiter mit Karten bzw. Apple Pay (Karten waren gestern….)… am Besten ihr startet wieder einen Tauschhandel! Sollte ganz in eurem Interesse sein, es juckt echt niemanden, was ihr tut! Ich bleibe da lieber beim sicheren und bequemen Bezahlen… Geld bleibt Geld und wenn du meins nicht willst, gehe ich zu deinem Nachbarn 😝
Ältere Menschen tun sich mit Kleingeld schwerer als mit Karten… habt ihr no nie ältere Menschen gesehen die sich das Münzgeld abzählen lassen? Das mit den älteren Menschen ist nur eine faule Ausrede!
@tom..man kann unterschiedlicher Meinung sein. Aber meinst Du, nur weil Du anderer Ansicht bist, ist der Begriff “Subjekt” angebracht ?
@Leonor…Es ist Etwas dran, dass man mit der Karte auch mal eine Ausgabe macht, die man in dem Augenblick mangels ausreichend Bargeld nicht machen könnte. Das hat aber nichts mit persönlicher Liquidität zu tun. Bei Denjenigen, die entweder keinen Überblick über ihre Finanzen haben oder notorisch mehr ausgeben, als sie dürften, ist es einerlei, ob sie mit Bargeld oder Karte zahlen. Denn schnell ist der Dispo erreicht, dann können sie die Karte nur noch zum Türöffnen verwenden….
@ Anja……,vieleicht bist du jung
Das sind nicht alle.
Kannst du dir vorstellen welches Problem 70/80 jährige haben….
Und das Bargeld wird verschwinden.
@tom …für wie dumm hälst du eigentlich uns alten Leute!
@Anja
Anja mir hobens jetzt kapiert dass a Iphone hosch…moch dir an Kamillentee… 😂😂
nikname
Was passiert, wenn du im Kaufrausch verfällst und du ohne Gedanken mit der Plastikkarte bedienst, und am Ende nimmt deine Plastikkarte kein Geld mehr an, weil du auf Konto kein Geld mehr hast. Und erst viel später auf onlinbanking nachschauen tust, was du so alles mit der Karte ausgegeben hast da wirst du zu Tode erschrecken. Bei Bargeld hingegen, siehst du genau auf der Stelle wieviel Budget du noch zur Verfügung hast.
ich habe kein Problem damit, im Sexshop mit Karte zu zahlen.
ich will aber, dass die Händler und Bars alle die Rechnung ausstellen.
mit bancomat zwingt man sie.
ich zahle jeden Cent meiner Steuer, viele andere nicht.
ich würde bei kartenzahlung + 5% hinzufügt
und bei bar zahlung -5% abziehen .
und bei kleinsbeträge z.b. bei café das doppelte verlangen
mit welcher Begründung?
Auserdem hoff ich das du kein Laden, Bar führst, sonst arme Angestellten und Lieferanten, denn die Insolvenz wäre dir gewiss bei der Einstellung 🤦🏻♂️
Und inwiefern spiegelt das die Gebühren wieder?! Wir haben selbst 5 Bankomatgeräte und zahlen 0,65% bei Bancomatkarten und 1,3% bei Kreditkarten ohne sonstige Spesen (halt 29€ monatlich pro Gerät bei 5 Lokalen, aber das ist bei dem Volumen nebensächlich und kann sich jeder leisten).
1x pro Tag eine Buchungszeile von 20 Cent pro Bancomat. Was weint ihr denn hier alle wegen den Gebühren rum?
…wieso?…
ich würde es umgekehrt machen! Immerhin ist mit Karte das sichere System sowohl für Verkäufer als auch Kunden, plus können keine Steuern hinterzogen werden… also ja: spesenfrei mit Karte, +5% bei Barzahlungen ✌🏻
Da sollte der Staat intervenieren, unbedingt sämtliche Spesen bei Kartenzahlungen abschaffen und dazu noch einen verpflichtenden 5% Nachlass bei alles Kartenzahlungen… das ist Win Win für Kunden, Unternehmer und Staat
@xXx
man sieht wiedereinmal dass du von den finanziellen Dinge 0 Ahnung hast.
weil die Angestellten muss man den Lohn überweisen.
und die Bargeldgrenze ist immer noch bei 1.999,99 also kann man nur diesen betrag erhalten oder bezahlen pro Lieferant z.b.
und nochwas
was mir immer wieder auffällt dass viele bis zum 20.des Monat mit Bancomat bezahlen.
und zum Monatsende mit Kreditkarte bezahlt wird.
@wienerschnitzel
eine Frage habe ich noch ,
wieso bezahlst du pro pos Gerät 29.00 Euro
pro monat Miete ?
was ich weiss kosten das Pos Geräte bei dir 10,00 Euro
monatsmiete.
und jede Bewegung 0,26% des Betrages mit Bancomat karte.
?????
@wienerschnitzel wenn man dann noch die Zeit gegenrechnet für Bargeld zählen, zur Bank bringen, Wechselgeld organisieren usw. auserdem Fehler beim Wechselgeld, die Möglichkeit das ein Angestellter etwas in die eigene Tasche steckt, Falschgeld oder Raubüberfall mit einrechnet, dann wär gar kein Bargeld definitiv günstiger und vorallem sicherer.. aber ja, mancher beleuchtet seine Wohnung sicher noch mit Öllampen 😁
@leolee
Diese lächerliche Gebühr ist schon lange mehrfach in den Verlaufspreisen einkalkuliert.
@loelee….dagegen spricht die Pflicht auf Preisauszeichnung. Ich habe noch nie einen Hinweis gesehen, dass Barzahlung weniger und Kartenzahlung mehr kostet…
@leolee okei, mal abgesehen davon das deine Antwort nichts mit meiner Aussage zu tun hat…sagt sue mir zumindest etwas über deine Denkweise. Diskusion zwecklos 😅
@wienerschnitzel
Gerne nehme ich 1% des umsatzes deiner 5 lokale und 150euro monatlich obendrauf. Kannst dir sicher leisten 😉
@kartenhaus
als Gegenleistung wirst du dann halt auch die gesamte Dienstleistung der Bank übernehmen müssen…
und bei kleinstbeträgen sollten die Spesen dem Kunden angelastet werden dürfen.
dafür landet der Betrag direkt auf dem Konto, man muss nicht mehr mit dem Geld auf die Bank.
Und wieviel ist das? Wenn du schon rrdrst dann bitte auch Beträge! Auserdem wird pauschal abgerechnet und nicht jeder Kauf einzeln. Wieviel bezahl ich dann für 3 Semmeln mehr?
@N. G. …eben wird nicht nur pauschal abgerechnet sondern je nach Karte 0,5 % bis zu 3 % vom Zahlungsbetrag. Außerdem benötigt jeder Eingang eine Buchungszeile auf dem Konto.
Wenn der Tankstellenpächter auf einem Liter Benzin 3 Cent verdient kannst du dir (hoffentlich) ausrechnen, dass unterm Strich bei kleinen Beträgen nichts übrig bleibt.
@ Anja…das gilt auch für dich. Du ängstigt keinen Unternehmer, wenn du schreibst dass du nur dort konsumiert, wo du jeden noch so kleinen Betrag mit Karte zahlen kannst. ………Der ist nämlich froh, wenn du draußen bleibst. Win-Win-situation somit.🤣
…mir egal, zahle auch den bereits getrunkenen capuccino nur mit Karte…
😜
Doolin
I mochs meistns asou, untr 10€ mit Geld und olls wos drübr isch mit Karte!
@ Doolin
Das passt zu dir 🤣
Aha! Interessant! Aber doch verboten? 😂😂😂😂😂😂😂
Dagobert Kinig
29 Min 54 Sek
Doolin
I mochs meistns asou, untr 10€ mit Geld und olls wos drübr isch mit Karte!
@Calimero
…wieso?…
@Dagobert meine Grenze liegt gewöhnlich bei 100€. Ausnahmen bestätigen die Regel
@Doolin..ein typischer @calimero Populisten Kommentar. Schau Dir mal seine Bewertungsbilanz an, dann erkennst Du, mit Wem man es hier mehrheitlich zu tun hat….
Calimero hat auf seinem Profil doppelt so viele positive Bewertungen als negative. Schaut bei dir aber ganz anders aus
@SilviaG…Hauptsache, Du hast die Wertungen im Blick. Deine eigene 👍👎Bilanz ist aber auch nicht gerade der “burner”…..
@Doolin….super. Nur schade, dass das “Hintergründige” mal wieder Wenige geschnallt haben….
@SilviaG….es geht mir nicht um die Bewertungen, sondern um das (politische) Farbenspiel…..
Und für die ewig gestrigen die immer noch meinen dass ihnen bei Karten – Zahlungen irgendwie was verfolgt werden könnte??? 😂 Heutzutage kann sowieso alles irgendwie verfolgt werden, oder haben die alle etwa was zu verbergen??
Genau, es ist ne dumme Vorstellung vin Leuten die meist alles im Netz benutzen aber dann glauben beim Geld würden sie überwacht. Freunde, dann werft eure modernen Autos, Handys und PCs weg!
Wahrscheinlich wollen sie nur verstecken, dass sie gar nichts haben!
…in vielen Dingen sind Südtiroler halt a bissl rückständig, wie man hier sehen kann…sind wohl erst vom Tauschhandel zum Bargeld gekommen, deshalb ist Kartenzahlung noch etwas zu unverständlich und radikal…
😆
@Doolin..das ist nicht nur bei den SüdtirolernInnen so. Bei uns zu Hause, vorallem im ländlichen Raum, kennen die Leute Karten meistens auch nur aus der Wirtschaft 🍺🃏. Auch die Umstellung von🕯auf💡kostet anfangs viele💡”das kurze Leben”, weil man gewohnt war, das Licht mit dem 🔨 auszumachen🙈…..
@Rudolfo
…sehr gutes Beispiel…
👏
@Doolin…ich glaube, ich habe den Nagel auf den Kopf getroffen😉…..
Jeder soll selbst entscheiden.
Ich zahle nur mit Karte.
Die meisten würden’s so oder so anbieten, Kartenzahlung geht halt deutlich schneller und unkomplizierter als Münzen zählen.
Qer bar zahlen will, kann’s ja weiterhin tun.
“Kartenzahlung geht halt deutlich schneller”
wenn du nicht grad jemanden vor dir hast, die in den Untiefen ihrer Handtasche dann nach dem Zettel für die Pin kramt um dann festzustellen, daß der blöde Zettel heute zu Hause geblieben ist.
@Nera
Oder die Karte funktioniert “seltsamerweise” nicht…
Da braucht man in der Schlange auch gute Nerven! 🙄😤
@magg…Manchmal Alles mit etwas mehr Ruhe anzugehen, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Großteil der hier Kommentieren sein Leben dauernd “auf der Flucht” (Hektik, Stress, Vollgas) lebt. Was sind 5 Minuten Warten an einer Kasse ? Wenn vor Dir Jemand an der Kasse sagt: “Moment, ich habe es passend” und dann etwas länger braucht, um 5,47 Euro in Münzen zusammen zu zählen, ist das halt so. Wenn man sich darüber aufregt und der Blutdruck steigt, zählt Die/Derjenige auch nicht schneller….
Gut so, alles andere wäre ein Schritt zurück.
in Brüssel bunkert man hunderttausende von € zuhause und den Bürgern macht man das Leben schwer, so ein ……………… kann man längst schon ehrlich sagen.
Schwarzgeld wird naturgemäß BAR im “Nachtkastl” oder in anonymen Schließfächern gebunkert….
Wer Keines😭 hat, braucht auch kein Versteck😘🤣…..
Die Regelung der Pensionserhöhung für über 75-Jährige, aber nicht darunte entbehrt jeglicher Logik!!!
Kommt eine 72-jährige Frau mit weniger Mindestpension aus als z.B. eine 76-Jährige???
Du bist falsch abgebogen….
Nein, ich habe den Artikel bis zum Ende gelesen und der letzte Satz ist wesentlich wichtiger als der gesamte Rest des Artikels über bar oder Karte…!!!
@krokodilstraene..das ist ein Hinweis auf einen anderen🙈 Artikel…
noch 5-10 Jahre und keiner zahlt mehr in Bar 😄
sag mir lieber die Lottozahlen der nächsten Ziehung
…probier mal in Schweden, auch nur eine kleine Summe, in bar zu bezahlen…die schauen dich an wie einen Ausserirdischen…dann kannst halt sagen, zur allgemeinen Erheiterung, so sind wir eben in Südtirol…
😆
@tom
12, 26, 46, 0, 4 😄
Warum wird bei der Bezahlung mit Karte nicht einfach automatisch die Gebühr dem Kunden zum Einkauf dazu gerechnet. So wäre das Problem gelöst. Wer so gerne mit Karte bezahlt, der wird wohl diese Gebühr gerne übernehmen.
@ Eisenhauer genau. Summen unter 10€ sollten für Kartenzahler verdoppelt werden.
Beim Esspresso ist ja noch ein Gewinn drinnen, aber rede mal mit einem Tankstellenbesitzer der bei 10 liter 20/30 cent verdient……..
Besser wäre es, jegliche Zusatzkosten des diditalen Zahlens endlich einmal abzuschaffen, dann wären beiden Seiten geholfen.
Für mich ist der einzige Nachteil, dass viele durch Kartenzahlungen die Übersicht des Kontostandes leichter verlieren und man verleitet wird mehr Geld auszugeben als wenn man in bar bezahlen würde!
Schade, dass die Regierung wegen solcher Lappalien Zeit verschwendet, wer bar zahlen will soll bar zahlen und wer lieber mit Karte zahlt soll diese zur Hand nehmen, wo liegt das Problem? Wichtig ist, dass bezahlt wird.🙂
Tja auch diese Regierung kann keine Wunder bewirken, auch wenn sie sie angekündigt hatte 🙃
auch ich muss zugeben dass ich eine Bancomat karte besitze.
auch dass sie komfortabel ist.
ich benutze sie sehr selten ausser bei Geld einlegen.
ich habe die karte dieses Jahr höchstens 5 mal benutzt.
einmal davon in Ausland mit hochen spesen
(5 bei 100 Euro)
und die wirklich Nutznießer sind sowieso die Banken.
weil jeder braucht ein Bankkonto
Arbeitgebe, Arbeitnehmer, Rentner und sogar jeder Bauern
Lang lebe das Bargeld…! nur bares ist wahres. Italien entwickelt sich zu einem Kontrollstaat…
ein Rückzieher nach dem anderen…. wer regiert überhaupt italien??
…ist es nicht eine 🍉 ?…
Da wurden Profis an die Spitze gewählt, haben die ihren Auftrag nicht erkannt?
Jufend-forscht ist professioneller!
Würde auch 10€ als Mindestbetrag akzeptieren. Habe es langsam satt, dass nur Angestellte und Arbeiter Steuern zahlen. Wäre auch dafür fie Indultive Methode wieder mehr als Schlüssel zu verwenden: wer einen Ferrari fährt hatte das nötige Einkommen, deshalb sollte er auch Steuern zahlen
Schade, die Macht der EU streckt ihre Fühler aus.
Mir wäre es lieber gewesen wenn bis 50€ beide Möglichkeiten rechtens wäre.
Auch eine Überlegung wert!
Warum sollten wir überall mit Bargeld bezahlen anstatt mit Bankkarte?
– Ich habe einen 50-€-Schein in der Tasche und werde ihn in ein Restaurant bringen und mein Abendessen damit bezahlen.
Der Restaurantbesitzer verwendet diese 50 €, um seine Rechnung in der Waschanlage zu bezahlen.
Der Autowaschbesitzer zählt seinen Haarschnitt bei seinem Friseur.
Der Friseur verwendet diese 50 € für die Kasse im Supermarkt.
Nach einer unbegrenzten Zahl an Zahlungen bleibt mein 50-50-Schein dieselbe Bedeutung, dass er seinen Zweck für alle erfüllt hat, die ihn als Zahlung benutzt haben und die Bank hat keine Arbeit oder Einmischung in irgendeine Emitten
die Meloni hat auf die Altmodischen der Lega gehört, ein Blödsinn wars.