Team K enttäuscht

“Anhörung zu den Auwäldern erneut abgelehnt”

Mittwoch, 05. April 2023 | 15:56 Uhr

Bozen – Zum zweiten Mal beantragte der Team K Landtagsabgeordnete Franz Ploner eine Anhörung zur Bedeutung der Auwälder für die Biodiversität und die Klimaziele in Südtirol. Zum zweiten Mal sei dieser Antrag im zweiten Gesetzgebungsausschuss aus unerklärlichen Gründen abgelehnt worden. Franz Ploner ist enttäuscht: „Im Dezember hatte ich mit der zuständigen Landesrätin und mit der Landtagspräsidentin vereinbart, die Behandlung meines Beschlussantrags zum Schutz der Auwälder zu vertagen. Vereinbart war eine Diskussion mit Experten über die Folgen der Rodung der Auwälder. Seit heute ist es offensichtlich, die Svp will diese Anhörung mit allen Mitteln verhindern“.

„Die Auwälder haben eine große Bedeutung als Schutzzonen für Mensch, Flora und Fauna und der Schutz dieser Zonen sollte eine Priorität für die Klimaziele in Südtirol darstellen. Aus diesem Anlass habe ich zwei Mal eine Anhörung im zweiten Gesetzgebungsausschuss beantragt. Es braucht eine Diskussion mit Experten, um die ökologisch- umweltbedingten und den Lebensraum beeinflussenden Folgen der Rodung eines Auswaldes zu bewerten,“ erklärt Franz Ploner.

Sogar die Behandlung des Beschlussantrages „Strategie der Nachhaltigkeit verpflichtet zur Erhaltung der Auwälder“ sei im Dezember im Landtag vertagt worden. “Diese Entscheidung wurde gemeinsam mit der zuständigen Landesrätin und mit der Landtagspräsidentin getroffen, um eine Anhörung zu organisieren. Nach der Ablehnung der ersten Anhörung zum Auwald Brixen wurde heute auch die zweite Anhörung zur Bedeutung der Auwälder von der Mehrheit aus scheinheiligen Gründen abgelehnt – die Minderheit im Gesetzgebungsausschuss hat den Antrag mitgetragen. Die Mehrheit schreibt sich das Thema der Nachhaltigkeit auf die Fahnen, der Schutz der Auwälder ist aber ein notwendiger Schritt in dieser Hinsicht, aber offensichtlich nicht von allen so gewünscht,” sagt Franz Ploner abschließend.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

8 Kommentare auf "“Anhörung zu den Auwäldern erneut abgelehnt”"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
1 Monat 29 Tage

Nachhaltigkeit ist das, was am Monatsende auf dem Politikerkonto landet…
Klimaziele sind das, was die Politker den Bürgern aufzwingen wollen…
Schutzzonen sind das, was die Politiker nicht buchstabieren können…
Biodiversität ist das, was am Monatsende in Form unterschiedlicher steuerfreier Entschädigungen auf dem Politikerkonto landet…

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Mich würde die Begründung der Ablehnung interessieren.Ach ja Svp aussitzen,wie gewohnt,wenn es um heisse Eisen geht.Schömt euch! Damit beweist die Svp ganz klar,dass sie für Naturschutz nichts übrig hat,Gewinnmaximierung überall,ohne Rücksicht auf Verluste,das ist das Zauberwort der Svp.

schlauer
schlauer
Tratscher
1 Monat 28 Tage
Die Begründung der Ablehnung zur Diskussion über Auwälder ist ganz klar: die politische Mehrheit lässt diese nicht zu, weil in der Brixner Industriezone der letzte grosse Auwald des Eisacktales für ein 3D-BETON-Drucker Gebäude der Firma Progress gerodet werden soll! Man versucht daher schon seit dem Jahre 2019 mit allen Mitteln diesen wertvollen CO2 Speicher und zugleich Habitat von 64 Vogelarten abzuwerten, um eine Rodung zu rechtfertigen. Und in diesem Falle könnte eine Befragung von Experten „gefährlich“ sein, weil diese mit Sicherheit den Brixner Auwald als wertvoll bzw. erhaltenswert einstufen würden und somit das Projekt der Progress gestorben wäre! So einfach… Weiterlesen »
supersonic
supersonic
Grünschnabel
1 Monat 29 Tage

Nachhaltiges Südtirol ..nachhaltig…nachhaltig..im konkreten Scheinhaltig

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 29 Tage

…solang SVP die Mehrheit hat, tut sie eben was sie will…
😛

Einbuorli
Einbuorli
Grünschnabel
1 Monat 29 Tage

Hot sich dou schun jemand gfrog,wer in Auwold eigentlich verkaft hot und its gonz leise zuoschaug. Wer wor woll für die vergrößerung  des Millander Biotops.??. Its solln ondre die Kartoffel aus dem Ofen Holn.
Oder isch des Politisches Theater

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

… das mit den Auwäldern ist jetzt nicht unbedingt die größte Priorität… es gibt schon andere Probleme…..was ist schon Nachhaltigkeit? Das was das Team K sagt, sollte man dreimal umdrehen und immer kritisch hinterfragen. Ich habe immer noch nicht verstanden, welche Werte das Team K vertretet. Eine Partei, die wie eine Fahne im Wind das sagt, was gerade Aufsehen erregt, scheint nicht gerade nagfristige klare Ziele zu haben….. 

Opa1950
Opa1950
Superredner
1 Monat 28 Tage

Wer hat den Auwald in Brixen wohl verkauft? Natürlich die geldgeile Kirche.

wpDiscuz