Bozen/Brenner – Nach den gewaltsamen Ausschreitungen von Anarchisten am 7. Mai 2016 am Brenner ist es am heutigen Freitag in Bozen zu den ersten Verurteilungen gekommen. Zu den Demonstrationen war es gekommen, nachdem Österreich angekündigt hatte, wegen des Flüchtlingsstroms Grenzkontrollen am Brenner einzuführen. Der Plan wurde allerdings nicht umgesetzt.
Im Rahmen der Kundgebungen kam es auch zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Anarchisten und der Polizei.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Ansa reichen die Anschuldigungen von Unterbrechung des öffentlichen Dienstes, aufrührerischer Zusammenkunft über schwere Beleidigung bis hin zum Gebrauch von mitgeführten Gegenständen als Waffen. Insgesamt 70 Personen müssen sich in zwei unterschiedlichen Verhandlungen vor Gericht verantworten.
63 der Betroffenen stammen aus Italien. Wegen eines Zustellungsfehlers musste der erste Prozess auf den 10. Mai 2019 verschoben werden.
Die sieben Angeklagten aus dem Ausland haben sich hingegen für ein verkürztes Verfahren entschieden. Vier von ihnen wurden verurteilt, für drei gab es hingegen einen Freispruch.
Zwei 29-Jährige aus Innsbruck wurden zu jeweils neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Eine sechsmonatige Haftstrafe gab es für zwei 22-jährige aus München.
Das Sicherheitsaufgebot am Gerichtsplatz war groß, Polizisten kontrollieren den Platz und es herrschte ein Parkverbot.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Ausschreitungen am Brenner: Vier Haftstrafen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
lebenslänglich. das ist ja terror pur
Anarchisten? Alles klar. Und wann wird die schuld salvini zugeschrieben?
Was hat salvini damit zu tun jetzt?
@typisch. Salvinikomplex?
@alex1992
Frag denkbar
@denkbar
Populistenphobie?
@typisch. Und denkbar-Pjobie 😂🤣😎
Aso aso …. so…. isch es…😜
Auser Spesen, nix gewesen😂
Die Leute was zur DEMO usw. gehen haben doch alle keine Arbeit , Hotel Mama , Spaß an Krawall ….. .
Die Menschen was ein Anspruch , Recht haben …… zur demonstrieren egal für was oder für wen , haben doch keine ZEIT da Sie arbeiten müssen um Geld zu verdienen um solche möchte gern Demonstranten Ihr Unterhalt für Steuer zu unterstützen .
Im Mai bitte keine Gnade.