Finanzieller Zuschuss der Autonomen Provinz Bozen – 2025 bis 2027

Außerordentliche Einkommensunterstützung für Seniorinnen und Senioren

Montag, 25. August 2025 | 14:34 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Vorsitzende der Sozialen Mitte in der SVP, Gabriele Morandell, erinnert daran, dass Seniorinnen und Senioren mit niedrigen Pensionen ihre ISEE-Bescheinigung bis spätestens 30. September 2025 bei einem Patronat erstellen lassen sollten: „Dieser Termin darf auf keinen Fall verpasst werden – nur wer rechtzeitig ansucht, kann die außerordentliche Einkommensunterstützung in Anspruch nehmen.“

Anspruchsberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in der Provinz Bozen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, eine vom INPS ausbezahlte Rente beziehen und deren ISEE-Wert höchstens 20.000 Euro beträgt. Dabei ist wichtig zu wissen, dass das Eigentum an der Erstwohnung bei der Berechnung nicht berücksichtigt wird. Daher lohnt es sich, beim Patronat den ISEE-Wert prüfen zu lassen. Auch Rentnerehepaare mit zwei kleineren Renten können unter dem Grenzwert liegen, da das Einkommen im Rahmen der Äquivalenzskala je nach Anzahl der Familienmitglieder unterschiedlich gewichtet wird.

Der Zuschuss wird einmal jährlich – voraussichtlich im November – ausbezahlt und ist einkommenssteuerfrei. Er errechnet sich aus der Differenz zwischen 1.000 Euro und der im Dezember des Vorjahres bezogenen Bruttorente, multipliziert mit zwölf Monaten.

Der Antrag kann ausschließlich über die Patronate eingereicht werden, die die ISEE-Bescheinigung erstellen und online an das INPS weiterleiten. Der Zuschuss ist personenbezogen, nicht übertragbar und muss im Falle eines unrechtmäßigen Bezuges mit den gesetzlichen Zinsen zurückerstattet werden – eine Verwaltungsstrafe wird nicht verhängt.

Wichtig: Der Einkommenszuschuss gilt nicht als Einkommen für die Berechnung der wirtschaftlichen Lage im Zusammenhang mit finanzieller Sozialhilfe, Mietbeiträgen, Beiträgen für Wohnungsnebenkosten oder für die Berechnung der Sätze für die ambulanten Betreuungsdienste.

„Wir wollen sicherstellen, dass ältere Menschen mit kleinen Renten in Würde leben können. Deshalb mein dringender Appell: Vergessen Sie den 30. September nicht!“, so die Vorsitzende abschließend.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen