Cheney war 61 Jahre lang verheiratet

Bericht: Ex-US-Vizepräsident Cheney mit 84 Jahren gestorben

Dienstag, 04. November 2025 | 14:23 Uhr

Von: APA/Reuters/dpa

Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot. Dies berichtete ein Journalist des US-Portals “Punchbowl News” am Dienstag unter Berufung auf eine Mitteilung der Familie Cheney. In dem auf X geteilten Screenshot der Erklärung heißt es, dass Cheney am gestrigen Montag im Kreise seiner Familie wegen Komplikationen nach einer Lungenentzündung mit 84 Jahren gestorben sei. Der Republikaner hatte zwei Töchter und war 61 Jahre lang mit seiner Ehefrau Lynne verheiratet.

“Dick Cheney war ein großartiger und guter Mann, der seine Kinder und Enkel lehrte, unser Land zu lieben und ein Leben des Mutes, der Ehre, der Liebe, der Freundlichkeit und des Fliegenfischens zu leben”, hieß es in der Erklärung. Der Republikaner war von 2001 bis 2009 der Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush. Cheney galt damals als graue Eminenz im Weißen Haus und als erwarb sich den Ruf, einer der mächtigsten Vizepräsidenten der US-Geschichte gewesen zu sein.

Republikaner galt als einer der Architekten des Irak-Kriegs

So soll er nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 als “Falke” großen Einfluss auf die US-Außenpolitik genommen und auch einer der Architekten des umstrittenen Irak-Krieges zum Sturz des dortigen Diktators Saddam Hussein gewesen sein. Außerdem machte er sich für das umstrittene Gefangenenlager Guantánamo Bay und illegale Abhörpraktiken stark. Cheney wurde damit auch zur Hassfigur vieler Amerikaner. Gesundheitliche Probleme hatte Cheney schon seit vielen Jahren – im Jahr 2012 unterzog er sich einer Herztransplantation.

In der Ära Trump ging Cheney deutlich auf Distanz zu den vom New Yorker Immobilientycoon übernommenen Republikanern. Beobachter führen dies auch auf den Einfluss seiner Tochter Liz Cheney zurück, die als Kongressabgeordnete zu einer der Wortführerinnen der parteiinternen Opposition gegen Trump wurde. Den Höhepunkt erreichte die Entfremdung zwischen dem Ex-Vizepräsidenten und seiner Partei im vergangenen Präsidentschaftswahlkampf, als Cheney öffentlich zur Wahl der Demokratin Kamala Harris aufrief, die bei der Wahl im November 2024 jedoch unterlag. “In der 248-jährigen Geschichte unseres Landes gab es keine Einzelperson, die eine größere Gefahr für unsere Republik dargestellt hätte als Donald Trump”, urteilte der Ex-Vizepräsident.

Politische Karriere begann bereits in den 1970er Jahren

Cheney legte in der US-Hauptstadt Washington eine beeindruckende Karriere hin: In den 1970ern war er Stabschef im Weißen Haus unter Gerald Ford, später Kongressabgeordneter, Verteidigungsminister unter George Bush senior (1989-1993) und dann nach Jahren in der Privatwirtschaft Vize unter Bush Junior. Cheney wurde 1941 im US-Bundesstaat Nebraska geboren, später zog er mit seiner Familie nach Wyoming.

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen