Bozen – Die Landesregierung ist heute zu ihrer wöchentlichen Sitzung unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Arno Kompatscher zusammengetreten.
Auf einer Pressekonferenz, die live übertragen wurde, hat Landeshauptmann Kompatscher über die neuen Beschlüsse informiert. Einen großen Teil der Pressekonferenz nahmen abermals der Lockdown und die Coronapandemie ein. Diffuses Infektionsgeschehen und das Auftreten neuer Varianten habe letztlich zu der Entscheidung geführt, einen Lockdown in Südtirol zu beschließen. Die Lage sei seit Wochen angespannt. Es stimme, dass viel getestet werde, aber man habe auch einen hohen Prozentsatz an Positiven.
Das Ziel der Maßnahmen sei es, die Infektionszahlen zu drücken. Dazu rief der Landeshauptmann die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Auch im Privatbereich müssten die Maßnahmen eingehalten und soziale Kontakte vermieden werden. In diesem Zusammenhang sprach Kompatscher auch die Menschenansammlungen vor Bars an. Man könne etwas abholen, konsumiert werden dürfe das aber nicht im öffentlichen Raum. Wer sich nicht daran hält, torpediere die Anstrengungen anderer. Daher werde es genau hier intensive Kontrollen geben. Jeder müsse nun sein Verhalten prüfen, ansonsten habe der Lockdown keinen Sinn.
Neben dem Lockdown sollen Mitarbeiter jener Bereiche, die geöffnet sind, regelmäßig getestet werden. Auch zum Tragen der FFP2-Masken äußerte sich Landeshauptmann Arno Kompatscher. Vereinbart worden sei zudem, dass man die Ateco-Liste noch einmal überarbeiten will. Man habe nämlich festgestellt, dass es sogar Betriebe gibt, die ihren Kodex ändern, damit sie wieder in die Öffnung fallen. Das könne es nicht sein, so Kompatscher. Diesen Missbrauch wolle man unterbinden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
50 Kommentare auf "“Bevölkerung muss mitmachen” – VIDEO"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Auf “teufel komm raus” weiter auf falschen kurs unterwegs. Keine einsicht, auch nach einem jahr an fehlentscheidungen und hunderte millionen an verlorener wertschöpfung.
Der entgegengesetzte kurs wäre der richtige: tests reduzieren, mit auflagen alles öffnen und sanität stärken.
auf welchen erkenntnissen baut deine theorie auf, sollte man sich auf die empfehlungen von wissenschaftlern, virologen und medizinern verlassen, oder auf den ersten herbeigelaufenen besserwisser
wenn alle indikatoren auf “negativ” stehen, ist vielleicht angebracht strategie zu ändern, denkst du nicht? virologen sind keine politiker, hier sind politische entscheidungen verlangt, etwa in die sanität zu investieren
@falschauer ich wünsche mir nur Hausverstand.
Ich finde es nicht sehr intelligent, wenn man Jahre in der Sanität einspart und dann in einer Notsituation die einzige Strategie darin besteht, zig Millionen Euro mit einem fragwürdigen Test zu verbraten. Und nach einem Jahr immer noch von drohender Überlastung der Sanität spricht.
Wahrscheinlich auf der Erkenntnis dass ein ganzes Jahr voll Lockdowns und Panikmache keine erkennbare Verbesserung brachte und erstere anhand von teils bewusst in die höhe getriebenen Phantasiezahlen zum Nachteil eines jeden Einzelnen, Offis und Politiker natürlich ausgeschlossen, beschlossen wurden und immer noch werden…
Würde die LR genau entegegengesetze massnahmen reffen, würden wir auf jeden fall besser darstehen. Ein jahr an fehlentscheidungen und immer noch keine einsicht
…. und auf jeden Fall auch wieder vermehrt Rückhalt und Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen…
man könnte aber genau das gleiche für die Bevölkerung sagen: Feiern, Kellerparties, Kaffeetreffen ohne Abstand, …
woher wissen Sie das? Nicht immer von sich selbst auf andere schließen….
@Jiminy finden so oder so statt und bestrafen den braven Steuerzahler der geöffnet haben möchte aber nicht darf!!
Widersprüche soweit das Auge reicht.
Na dann her mit der Liste!
@Faktenchecker sieh dich um
Hahaha, das beste bei den Einschränkungen das man mit dem Auto die Gemeindegrenze nicht ohne triftigen Grund nicht verlassen darf. Zu Fuss erlaubt. Lächerlich hoch 3.
@Horti: seh ich auch so! Gebt der Bevölkerung Bewegungsfreiheit im Land, anstatt illegale Feten und Treffen mit solchen Regeln zu provozieren.
Nur die Interpretation von manchen diesbezüglich ist Lächerlich.
Hat denn der LH noch nicht kapiert, dass Lockdowns keinen epidemiologischen Einfluss haben? Siehe die Studie von Stanford-Professor Ioannidis!
Du meinst die Studie, von diesen umstrittenen Professor, der vorallem der Querdenker und Verharmloser Gruppe in die Karten spiel?
Die Studie die von vielen anderen Wissenschaftler und Experten schon längst wiederlegt wurde?
Diese Studie die nur Länder miteinander vergleicht, die man eigentlich nicht miteinander vergleichen kann und dabei nur die 1. Welle bis April 2020 berücksichtigt und damit fast ein ganzes Jahr Forschung und Erkenntnisse ausen vor lässt?
https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-wissenschaftler-kritisieren-stanford-studie-zu-lockdown,SMihU3O
6 Monate Sonderweg (stur und uneinsichtig) dann eine Woche über einen neuen Lockdown diskuttieren und streiten, bei Nacht und Nebel verabschieden um dann 2 Tage später mit neuen Abänderungen zu kommen!!??? Also wenn ich so in unserem Betrieb arbeiten würde …… ich wär lang schon arbeitslos………
Genau dieses Harakiri bedingt es das immer mehr sich nicht mehr an die Regeln halten wollen, weil es nicht nachvollziehbar ist.
Liebe LR wenn ihr weiter so uneinsichtig agiert wirds immer schwerer euch zu folgen
immer mit dem Finger auf die anderen zeigen…
Dieser soft lockdown hat sowieso nur wirtschaftliche Folgen…
bravo
Glaube es ist an der Zeit das sich das Volk wehrt
Diese Politik ist nicht mehr tragbar.
Bin aus der Gastronomie würde auch den Lookdown unterstützen wenn es einen Sinn hätte, aber ich sehe alle Tage wie auf Baustellen zu 40 gearbeitet wird ohne Maske und reden wir nicht von einem Hygienekonzept.Dann wundert man sich das sich die Menschen aufregen entweder für alle die gleichen Regeln sonst funktioniert das nicht.
Dann arbeite du mal 12 Stunden am Bau mit Maske!
Mir reichen 2 Stunden sprechen mit Maske! Möchte da nicht noch eine körperlich anstrengendeTätigkeit ausführen.
Und in den Bars tragen die Kellner alle locker luftig die Masken. Wundert mich auch nicht, man bekommt irgendwann keine Luft mehr darunter.
Man konns nimmer hearn: di Bevölkerung MUSS, DERF NIT, Usw. Iberdenkt amol enkre Ort und Weise der Kommunikation vll lost enk sem wieder jemand zua. Des isch jo long schun nimmer a mitanonder sondern lai mehr a gegenseitigs aufhetzn
Bravo. Aso isches. Entweder olls zua und olle Geholtsverzicht oder olles offen.
Herr Kompatscher wir haben keine Arbeit
Sofort alles aufsperren und Risikogruppen impfen!
Hohlst du mal schnell den Impfstoff, dann machen wir das 👍🏻
Sehr gutes Italienisch vom LH.
ein totales scheitern auf raten…
gastlokale dürfen mit pro forma-werkverträgen hunderte handwerker verköstigen (dann kann man gleich die restaurants offen halten)…jedes geschäft das auch nur einen nachttopf im sortiment hat bleibt offen (“dinge des täglichen gebrauchs”)
aber alleine mit dem auto zur nächsten langlaufloipe fahren ist verboten…
ach gea
bitte seit decht ruhig
olle zomm
niamend glab enk mehr eppes!!
Gestern KH Meran, besteht eigentlich die Pflicht der FFP 2 Masken . Aber man sieht immer noch vereinzelte Personen mit der Chirurgischen Maske und das unter der Nase !
Wieso bleibst du nicht zuhause?
Ist aktuell das gesündeste.
Das kommt davon wenn die Landesregierung einfach Verbote ausspricht ohne sie klip und klar zu definieren.
Da braucht es kein Gehirn.!!! Einen richtigen hausverstand.!! Und Politiker die ….. haben.
Komplett net fähig mit der Soch umzugian…lei Verbote u. sonst nix…
Spetigschtn bis 2026 isch Corona vorbei
Werden diese Überholspuren komplett von Kiens bis nach St. Lorenzen durchgehen?
Oder sind Sie nur Abschnittsweiße?
Achja kleine Denkaufgabe für den LH und seine Experten… wo glauben Sie denn werden die Zahlen anhand denen sie einen Lockdown entscheiden hingehen, wenn sich jeder, wöchentlich testen muss?? Viel spass beim rechtfertigen der unvermeidlichen Steigerung
Ladst die Schulen zu und die Zahlen sinken in 2 Wochen.. jede wette dass das funktionieren würde… aner man ist ja zu dumm es zu versuchen, stattdessen immer weiter mit Lockdowns richtung Untergang! Hätte mir etwas mehr durchblick bei der Heerschar sn Beratern und „Experten“ erwartet
Aha jetzt ganz nach mittelalterlichen Pranger oder wie?
Die Landesregierung soll einen 100% Gehaltsverzicht machen und zurücktreten.
Denn die ewig gleiche Leier und das ewig gleiche “schwarze Peter” zuschieben der Bevölkerung hängt langsam zum Hals raus.
Traurig, dass von der Landesregierung niemand den Mut hatte, auf die DEMO und die größer werdenden Probleme einzugehen.
Was wollt ihr alle ? Südtirol soll alles offen lassen und ganz Europa ist im Lockdown !!! Träumt weiter
Ein Führungswechsel während der Pandemie ist sicher nicht ideal, aber wenn sich herausstellt das der Deutschlehrer nicht lesen kann sollte man ihn auch während des Schuljahres auswechseln, obwohl das auch nicht ideal ist…
Eintritt frei
Es gab schon einmal so inkompetente und arrogante Führungskräfte, war Ende des 18 Jahrhunderts in Frankreich…. Ist nicht gut ausgegangen….
Ja, is scho kloar. Die Bevölkerung wor net brav und is schuld. Die Landesregierung hoat aber ois richtig gmacht. Wie bei Mutti, die kann auch koane Fehler erkennen…bei der Impfstoffbeschaffung…..
Pöder wird uns alle retten 🙂 mit seinen Demos
Jeder sucht sich seinen Weg. Sei es das Leben, sei es das Virus. Und man versucht fieberhaft mit Überreglementierung zu retten was nicht zu retten ist. Dies auf Kosten der Schwächeren ( wie ihr sagen würdet Dummen ) Menschen.
…wer zeit hat und sich diesen bürgermeister anhört, wird sehen das ganz europa die gleichen probleme hat und es durchaus lösungsansätze geben würde aber…schaut selber
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-bekaempfung-rostock-madsen-100.html
um des geld wos de verdien kannt, man schun formulierungen verlongen de nochvollziebar sein ….
ober sem gabs jo nix mehr zu strofn!
i woaß bis jetz nit, sein de ffp2 masken in de öffis und in de gschäfte pflicht oder lei empfehlung? i honn eppas von pflich glesn, zumindest moan i, ondre behaupten sie wern empfohlen, wer wos es, bitteum ontwort!