Abriss nun für 2026 geplant

Bozen: Bibliothekszentrum erneut verschoben 

Dienstag, 04. November 2025 | 17:04 Uhr

Von: luk

Bozen – In der aktuellen Fragestunde im Südtiroler Landtag stand am Dienstag erneut das seit Jahren diskutierte Bibliothekszentrum auf dem Areal der ehemaligen Pascoli-Schulen in Bozen im Mittelpunkt. Der Abgeordnete Sandro Repetto (PD) erinnerte an die lange Vorgeschichte des Projekts, das seit fast zwei Jahrzehnten von Verzögerungen geprägt ist, und forderte klare Aussagen zum weiteren Zeitplan.

Repetto verwies auf eine Reihe von Ankündigungen, die sich nie umgesetzt hätten – vom geplanten Baustart 2016 über den mehrfach verschobenen Abriss bis hin zu den jüngsten Aussagen, wonach nun frühestens im Frühjahr 2026 mit den Abbrucharbeiten begonnen werden soll. „Seit 20 Jahren folgt ein Aufschub dem nächsten“, kritisierte der Landtagsabgeordnete und fragte die Landesregierung nach einem verbindlichen Termin für den Baustart.

Landesrat Christian Bianchi erklärte dazu, dass die Arbeiten ursprünglich 2017 an die Firma Condotte vergeben worden seien, der Auftrag aber 2020 wieder entzogen wurde. 2023 habe schließlich die Bietergemeinschaft rund um C.M.B. soc. coop. den Zuschlag erhalten. Seitdem sei das Projekt unter seiner Verantwortung überarbeitet worden: Neben der Integration eines Zentrums für Minderheitenschutz sei auch ein weiteres Geschoss hinzugefügt und die Finanzierung aufgestockt worden.

„Wir versuchen, bis Mitte November die Fassade zu renovieren – das ist wichtig, um anschließend im Inneren fortzufahren“, so Bianchi. Ziel bleibe, die Abrissarbeiten bis Mitte 2026 durchzuführen.

Repetto zeigte sich zwar zufrieden mit der Klarheit der Angaben, kritisierte jedoch, dass die Projektänderungen nicht mit den Bibliotheksleitungen abgestimmt worden seien. Dies sorge für „große Verwirrung unter den Beteiligten“. Die Bibliothek müsse ein Ort der Begegnung werden, forderte er, und mahnte ein „stimmiges Gesamtkonzept“ an.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen