Von: mk
Bozen – Heute Vormittag stattete Bozens Bürgermeister Claudio Corrarati dem Zeitungskiosk „Gries“ einen Besuch ab. Inhaber des Zeitungskiosks ist Luciano Giacomi. Er betreibt den Zeitungskiosk seit Februar 2000, und er wird ihn demnächst endgültig schließen. Der Zeitungskiosk in der Freiheitsstraße / Ecke A.-Diaz-Straße war für Generationen von Grieser Bürgerinnen und Bürger ein Fixpunkt und ein Treffpunkt.
Mit seinem Besuch wollte der Bürgermeister Herrn Giacomi im Namen der Stadt für seine Tätigkeit als Zeitungshändler danken. Sein Zeitungskiosk war eine bekannte und beliebte Einrichtung in Gries und weit mehr als ein einfacher Zeitungsladen.
„Wenn ein Betrieb wie dieser schließt, so darf uns das nicht unberührt lassen“, sagte Bürgermeister Corrarati. „Die Schließung muss uns auch nachdenklich stimmen, denn es wird nicht einfach nur ein Betrieb geschlossen, sondern es geht auch ein Stück Gemeinschaft und Stadtviertelgeschichte verloren. So einen Verlust spüren wir alle.”
Der Bürgermeister kündigte bei dieser Gelegenheit an, dass sich die Gemeindeverwaltung darüber Gedanken machen wird, wie sie vor allem die kleinen Handelsbetriebe unterstützen kann, welche Maßnahmen für die Kaufleute von Nutzen sind und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit die Wohngebiete ihre Seele nicht verlieren. Nach Aussage des Bürgermeisters müssen die Nöte und Wünsche der Kaufleute angehört und es müssen Maßnahmen und politische Entscheidungen getroffen werden, die den Situationen und dem Wandel der Zeit angepasst sind, ohne dabei die Bedeutung des Handels in der Nachbarschaft und seine Wichtigkeit für die Menschen und das Zusammenleben aus den Augen zu verlieren.
Luciano Giacomi hat jahrzehntelang mit viel Einsatz und Engagement den Zeitungskiosk „Gries“ geführt und dafür dankte ihm der Bürgermeister im Namen der Stadt und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen