Von: Ivd
Meran – Heute hat die Landesregierung die Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit der Firma “Centro Ariston di Degasperi e Pantozzi” für den Erwerb der Immobilie im Meraner Rennweg genehmigt. Das Gebäude soll als Aula Magna für die Wirtschaftsfachoberschule “Franz Kafka” sowie für weitere Meraner Oberschulen genutzt werden.
Die Immobilie wurde im Rahmen einer Marktrecherche des Landesamtes für Schätzungen ausgewählt. Am Verfahren hat die einfache Gesellschaft “Centro Ariston di Degasperi e Pantozzi” teilgenommen und ein Kaufpreisangebot von 2.305.650 Euro eingereicht.
“Das positive Ergebnis der Marktuntersuchung bekräftigt die Bemühungen des Landes, den Schulen schnell geeignete und gut in die Stadt integrierte Einrichtungen bereit zu stellen”, erklärt der Landesrat für Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster Christian Bianchi
Die Initiative folgt dem Anliegen von Bildungslandesrat Philipp Achammer, die Aula Magna dauerhaft für Schule und Kultur in der Stadt zu nutzen. Abends sollen die Räume auch als Kino für die Meraner genutzt werden.
Beim Ankauf der Aula Magna haben die Landesabteilungen Vermögensverwaltung und die Bildungsdirektionen eng zusammengearbeitet, um die Nutzung des Gebäudes für schulische und kulturelle Zwecke sicherzustellen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen