Ukraine-Krieg

Falls Putin stirbt: Militärexperte trifft überraschende Prognose

Donnerstag, 24. Juli 2025 | 08:09 Uhr

Von: mk

Moskau – Kreml-Despot Wladimir Putin führt seit Februar 2022 offen Krieg gegen die Ukraine. Der Einmarsch russischer Truppen hat nicht nur mehr als einer Million Soldaten das Leben gekostet, sondern auch unzähligen Zivilisten. Weil Putin oft als treibende Kraft hinter dem Blutvergießen gesehen wird, hoffen viele, dass er seine Macht verliert oder gar stirbt. Militärökonom Marcus Keupp von der ETH Zürich warnt allerdings davor, sich Illusionen hinzugeben.

Keupp glaubt nämlich, dass auch der Tod von Wladimir Putin nichts an der aggressiven Grundhaltung Russlands ändert. “Putin ist nur einer von vielen personellen Repräsentanzen eines autoritären, militanten und nationalistischen Regimes”, erklärte der Militärexperte dem “Kurier”.

In einem ZDF-Interview betonte Keupp, dass die Umstellung auf Kriegswirtschaft in Russland nicht von heute auf morgen rückgängig gemacht werden könne. Der Krieg habe sich zum Geschäftsmodel für Russland entwickelt.

Mit Blick auf einen etwaigen Frieden im Ukraine-Krieg bleibt Keupp demnach skeptisch. Moskau werde ihm zufolge den Krieg nicht wirklich beenden, sondern seine Aggression gegebenenfalls auf ein niedrigeres Niveau fahren. Der Experte ist überzeugt: “Es wird eine ewig blutende Grenze geben.”

Gleichzeitig werde Russland weiter versuchen, europäische Staaten zu unterwandern, um links- und rechtsradikale Mehrheiten zu schaffen – mit Parteien an der Macht, die hinter Putins Agenda stehen. In Ungarn und in der Slowakei sei dies bereits der Fall. Putin strebe das aber auch in Österreich und Deutschland an, warnte Keupp.

Weil Russland aufgrund des immensen Verschleißes an Soldaten und Kriegsgerät militärisch und auch aufgrund der Sanktionen wirtschaftlich vermehrt unter Druck gerät, vermutet Keupp allerdings auch, dass dieser Sommer vermutlich der letzte ist, in dem größere russische Offensiven stattfinden. Den Weg zu einem stabilen Frieden in der Ukraine sieht der Experte in einer Maximierung der westlichen Waffenlieferungen an das angegriffene Land.

Kommentare

Aktuell sind 23 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen