Von 0,6 auf 1,1 Euro

Gemeindeaufenthaltsabgabe in Naturns wird erhöht

Dienstag, 07. Oktober 2025 | 11:38 Uhr

Von: Ivd

Naturns – Der Gemeinderat von Naturns hat bei seiner letzten Sitzung dem Vorschlag der Tourismusgenossenschaft zugestimmt und eine Erhöhung der Ortstaxe vorgenommen. Von den Mehreinnahmen profitiert auch die Dorfbevölkerung direkt, denn zehn Prozent stehen der Gemeinde zur Verfügung.

Der Vorstand der Tourismusgenossenschaft Naturns hat einstimmig beschlossen, die Ortstaxe ab 01.01.2026 für alle Kategorien von den bisherigen 0,6 Euro um weitere 0,5 Euro auf insgesamt 1,1 Euro zu erhöhen. Daraus ergeben sich je nach Einstufung der Beitriebe zwischen 2,6 bis 3,6 Euro pro Gast und Nacht. „Mit dieser Anpassung befinden wir uns im Mittefeld im Vergleich zu den benachbarten Destinationen. Die zusätzlichen Gelder werden unter anderem für die Mobilitätsangebote und auch für die Weiterentwicklung der Marketinggesellschaft Meran (MGM) benötigt. Es profitiert aber das ganze Dorf, weil die Tourismusgenossenschaft zahlreiche Veranstaltungen organisiert, Wege instand hält und auch öffentliche Einrichtungen mitfinanziert“, erläuterten der Präsident der Tourismusgenossenschaft Christof Tappeiner sowie sein Geschäftsführer Ulrich Stampfer im Gemeinderat. Zehn Prozent der Abgaben stehen der Gemeinde zu, was ab 2026 gut 130.000 Euro jährlich ausmachen wird. Diese werden für die Führung der Erlebnistherme verwendet und kommen schließlich allen Bürgern unmittelbar zugute. „Daneben ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsmotor, der viele interessante Arbeitsplätze schafft“, unterstrich Tourismusreferentin Astrid Pichler.

Auf der Tagesordnung des Gemeinderates stand weiters eine Bilanzänderung im Ausmaß von 1.607.052,41 Euro. Damit können viele wichtige Investitionen finanziert werden. So sind Anpassungen bei den Kindergärten, den Schulen, der Bibliothek sowie den Sportanlagen vorgesehen. Ebenso plante der Gemeinderat die finanziellen Mittel für eine Studie zur Neugestaltung der Dorfeinfahrt West und für die technischen Spesen der Sanierung von Infrastrukturen in der Mühlgasse ein. Die größte Anpassung stellt die Einbuchung der Kapitalzuweisung für den Neubau des Musikprobelokals dar. Dafür bekommt die Gemeinde Naturns vom Amt für Kultur einen Beitrag von 1.202.078,4 Euro. „Dank der professionellen Vorarbeit einer Arbeitsgruppe der Musikkappelle und der guten Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landesrat Philipp Achammer erhält Naturns für dieses wichtige Projekt bei den anerkannten Spesen die maximalen 80 Prozent an Förderung“, freuen sich Bürgermeister Zeno Christanell und Kulturreferent Michael Ganthaler.

Die Gemeinderäte genehmigten auch die konsolidierte Bilanz und ernannten die beratende Kommission zur Regelung des Taxidienstes (Müller Helmut, Müller Sonja, Thaler Hansjörg und Prieth Stephan) sowie die Kommission für die Unbewohnbarkeitserklärungen (Bauer Günther, Ersatz Kainz Gerhard, Martin Platzgummer, Ersatz Rainer Dietmar).

Als letzter Punkt wurde der Durchführungsplan für das neue Mischgebiet „Törggele“ in der St. Prokulusstraße gutgeheißen. Dort kann nun ein neues Einfamilienhaus errichtet werden.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen