Von: mk
Naturns – Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der Gemeinderat von Naturns mit großer Mehrheit und ohne Gegenstimmen dem Vorschlag von Bürgermeister Zeno Christanell für die Zusammensetzung des Gemeindeausschusses zugestimmt.
Ganz nach dem Motto „Never change a winning team“ wurden in Naturns die bisher amtierenden Ausschussmitglieder, welche gleichzeitig auch die fünf bestgewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind, in ihrer Funktion bestätigt. Aber der Reihe nach: Norbert Kaserer konnte als ältestes Ratsmitglied in seiner Funktion als Vorsitzender der ersten Sitzung die achtzehn neugewählten Rätinnen und Räte begrüßen. Dabei gratulierte er allen und hob hervor: „Der Gemeinderat besteht aus Bürgerinnen und Bürger, die das ganze gesellschaftliche Spektrum darstellen. Die verschiedenen Altersgruppen, aber auch soziale Richtungen und Ortsteile sind angemessen vertreten.“ Besonders freue er sich über die natürliche Erneuerung, da immerhin acht Mitglieder ihr Amt zum ersten Mal antreten.
Im Anschluss stellte Generalsekretärin Katja Götsch die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Wählbarkeit des Bürgermeisters und der Gemeinderäte vor. Da die die Wahl aller bestätigt wurde, konnte die Eidesleistung von Bürgermeister Zeno Christanell erfolgen.
Dieser bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die ihr Wahlrecht in Anspruch genommen haben und dadurch einen aktiven Beitrag für eine lebendige Demokratie leisteten. „Wenn wir uns die aktuelle Situation in vielen Teilen der Erde anschauen, dann ist eine funktionierende Demokratie leider keine Selbstverständlichkeit. Speziell in diesem Bewusstsein war die Teilnahme an den Gemeinderatswahlen ein Zeichen, dass uns Rechtsstaatlichkeit und Partizipation wichtig sind“, hob Christanell hervor. Er dankte auch persönlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr große Zustimmung. Ebenfalls nutze er die Gelegenheit den Einsatz der scheidenden Räte zu würdigen.
Dann stellte er den Vorschlag für den neuen Gemeindeausschuss vor. Die Kriterien dabei waren der Wille der Wählerinnen und Wähler, Kompetenz und Erfahrung, zeitliche Verfügbarkeit und die Teamfähigkeit. „Nach den Konsultationen mit allen Parteien habe ich die amtierenden Ausschussmitglieder, die fünf bestgewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, gebeten, mir auch in den kommenden fünf Jahren zur Seite zu stehen und ich bin sehr glücklich, dass alle wieder ihre Bereitschaft erklärt haben“, führte Christanell aus und ergänzte: „Ich habe in den persönlichen Gesprächen gespürt, dass alle fünf weiterhin voller Begeisterung sind und für diese wichtige Aufgabe brennen.“ Mit dem Amt des Vizebürgermeisters werde er wieder Michael Ganthaler betrauen. Auch bei den Zuständigkeiten wird es keine größeren Veränderungen geben.
„Gemeinsam werden wir uns den Herausforderungen der Zukunft stellen mit angemessenem Respekt, aber vor allem auch mit dem berechtigten Optimismus, dass wir viel bewegen können. Das Arbeiten für unsere Dorfgemeinschaft ist eine wunderschöne und sinnstiftende Aufgabe: Ich freue mich weiterhin darauf!“, endete Bürgermeister Zeno Christanell seine Ausführungen.
Der Vorschlag wurde vom Vorsitzenden Norbert Kaserer anschließend zur Abstimmung gebracht und erhielt mit dreizehn Ja-Stimmen, fünf Enthaltungen und keiner Gegenstimme eine deutliche Mehrheit.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen