IDAHOBIT

Grüne fordern stärkere Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit

Samstag, 17. Mai 2025 | 08:01 Uhr

Von: luk

Bozen – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai hat die Grüne Fraktion im Südtiroler Landtag zu mehr Einsatz gegen Diskriminierung aufgerufen. Die Abgeordneten Brigitte Foppa, Madeleine Rohrer und Zeno Oberkofler fordern von der Landesregierung konkrete Maßnahmen, um Queerfeindlichkeit in Südtirol entgegenzuwirken.

In einer aktuellen Landtagsanfrage wollen die Grünen in Erfahrung bringen, welche Initiativen im vergangenen Jahr zur Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität ergriffen wurden und welche Schritte für 2025 vorgesehen sind.

„Es reicht nicht, Diskriminierung zu verurteilen – es braucht klare und entschlossene Gegenmaßnahmen“, heißt es vonseiten der Abgeordneten. Der IDAHOBIT sei ein wichtiger Anlass, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen sich LGBTQIA+-Personen täglich gegenübersehen – etwa in Form von Ausgrenzung, Vorurteilen oder Gewalt.

Die Grünen betonen, dass ihr Engagement über den Gedenktag hinausgehe. Ziel sei eine offene, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität gleichgestellt sind.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen