Bozen – Die weitere Verschärfung der Straßenverkehrsordnung in Italien sorgt für Diskussionen. Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe zwischen 422 und 1.697 Euro rechnen. Wiederholungstätern kann der Führerschein auch drei Monate lang entzogen werden – neben einer Geldstrafe bis zu 2.600 Euro.
Hantiert man mit dem Handy am Steuer, ist man abgelenkt. Das steht ohne Zweifel außer Frage. In vielen Fällen ist ein solches Verhalten dafür verantwortlich, dass es zu Unfällen kommt – manchmal mit lebensgefährlichen oder sogar tödlichen Folgen.
Bedauerlich ist nur, dass durchaus vernünftige Regeln in Italien immer erst mit drakonischen Sanktionen durchgepeitscht werden müssen. Vergleicht man diese mit Strafen in anderen Bereichen, kommt unweigerlich die Frage der Verhältnismäßigkeit auf.
Gleichzeitig reagiert der Gesetzgeber auf Grundlage von aktuellen Vorfällen. Insofern müssen sich Bürger wohl auch selbst an der Nase fassen und sich fragen, wie mündig sie sich im Alltag auf den Straßen (und nicht nur dort) verhalten.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Mündig am Steuer"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
anstatt des ellenlangen kommentars, wäre es wohl einfacher gewesen zu schreiben: bin dafür 😉
Was bedeutet am Handy hantieren? Zählt auch wenn das Handy in einer Halterung steckt? Trotz Halterung hantiere ich ja am Handy. Jedoch darf ich während der Fahrt den Touchscreen vom Auto bedienen. Ist irgendwie auch wieder das Gleiche.
Mein Touchscreen schaltet sich ab, wenn die Fahrt beginnt. Dann ist nur noch Bedienung über das Steuerrad möglich.
Nachrichten schreiben wäre in beiden Fällen verboten, ob nun Screen oder Handy ist egal.
@Neumi Und das Autoradio/Navi?
@Neumi das ist alles klar. Aber was zählt bei einer Kontrolle? Wie ist Nutzung ddes Handy definiert?
@Neumi
Also was Thema Navigation anbelangt, bin ich absolut nicht einverstanden mit dem was du schreibst…
Hatte etliche fix eingebaute, nix kann mithalten mit Google Maps…
(Android Auto oder Apple Carplay super, wo man sich die Navigation auf den eingebauten Bildschirm legen kann)
Aber wie gesagt, es tut auch das Handy in einer vernünftigen Halterung, (und natürlich richtig konfiguriert, Sprachsteuerung etc), einfach “ok Google”, “navigieren nach”, und schon startet die Navigation, ohne einen Finger zu bewegen und ohne den Blick von der Straße zu wenden…
@Stadtla
Das ist eben DIE Frage. Handy in der Halterung, ich aber mit der Hand am Display um einen Kontakt zu suchen, strafbar?