Von: luk
Moskau/Kiew – Russland erwartet unter dem neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) keine Verbesserung der bilateralen Beziehungen. „Angesichts zahlreicher kriegslüsterner und russophober Äußerungen deutscher Politiker gibt es keinen Grund, eine Verbesserung der Beziehungen zwischen unseren Ländern zu erwarten“, erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Mittwoch.
Zudem kritisierte Sacharowa erneut die mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Diese werde Kiew „nicht retten“, so die Diplomatin.
Dabei hätte es Russland – wie auch zu jedem anderen Zeitpunkt in den vergangenen drei Jahren – selbst in der Hand und könnte seinen Angriffskrieg auf die Ukraine einfach unterlassen. Der Wille zu einem Frieden scheint nur dann da zu sein, wenn die Ukraine klein beigibt und sämtliche Bedingungen von Kriegstreiber Putin erfüllt – faktisch aufgibt.
Exemplarisch dafür sind die ständigen Angriffe auf zivile Ziele. Auch in Nacht auf Mittwoch meldeten ukrainische Behörden einen weiteren russischen Raketenangriff auf Kiew. Laut Bürgermeister Vitali Klitschko kam es gegen 1.00 Uhr Ortszeit zu mehreren Explosionen in der Hauptstadt. Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Reuters von heftigen Detonationen. Die ukrainische Luftabwehr sei im Einsatz gewesen, um den Angriff abzuwehren. Angaben zu Schäden oder Verletzten lagen zunächst nicht vor.
Aktuell sind 31 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen