LR Achammer will Lösung herbeiführen

Sprachenstreit an Schulen: Sprachkurse auch für Eltern

Mittwoch, 29. März 2023 | 08:57 Uhr

Bozen – Bildungslandesrat Philipp Achammer arbeitet an einer Lösung für den Sprachenstreit an den Schulen. In Bozen gab es kürzlich an zwei Schulen im Viertel Gries Diskussionen.

Zunächst, weil ein Kind – wie es zunächst hieß – an der Mittelschule Stifter abgelehnt worden sein soll. Später wurde dann klargestellt, dass den Eltern nur empfohlen wurde, das Kind nicht einzuschreiben – aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse.

An der Grundschule Gries sorgte hingegen ein Schreiben zum Elternsprechtag für erregte Gemüter, weil es darin hieß, dass der Sprechtag in deutscher Sprache abgehalten wird. Eltern, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind, hatten aber die Möglichkeit, jemanden zum Übersetzen mitzubringen.

Der “Sprachenstreit” an deutschen Schulen wurde auch im gesamtstaatlichen Fernsehen diskutiert. Landesrat Achammer will nun für klare Regeln sorgen, berichtet die Zeitung Alto Adige.

So soll es in den Schulen vor der Einschreibung verpflichtende Beratungsgespräche für die Eltern geben, wenn ein Kind nicht gut deutsch spricht. Außerdem sollen auch die Eltern in die Pflicht genommen werden. Damit sie ihr Kind abseits der Schule unterstützen können, sollen es auch für sie Sprachkurse geben. Falls nötig müssen die Eltern auch für Sprachkurse, Nachhilfe und Sommer-Angebote für ihr Kind sorgen, damit es in der Schule mitkommt.

Achammer hat seine Vorschläge mit den Führungskräften der Schulen in den betroffenen Gemeinden besprochen und gestern der Landesregierung vorgelegt, sie müssen aber noch genehmigt werden und sie sollen für die Schulen in allen drei Landessprachen gelten.

Ein weiterer Punkt im Omnibus-Gesetz: In den Schulen in Südtirol soll es keine Noten mehr unter “4” geben. Damit war Landesrat Achammer italienweit im Gespräch. Unklar ist, ob Rom diese Bestimmung anfechten wird.

SVP-Obmann: Klare Regeln für deutsche Schule

“Die deutsche Schule brauche klare Regelungen zur Integration und Förderung ausländischer Schüler.” Die Zielsetzung der deutschen Schule dürfe nicht zu Lasten der deutschen Schüler verwässert werden. Dies erklärte gestern SVP-Obmann LR Philipp Achammer beim Vortrag vor dem Club der ehemaligen Mandatare der SVP. Darum habe er einen Gesetzesentwurf ausgearbeitet, der praktikable Regeln und Maßnahmen für die Aufnahme von Einwandererkindern in die deutsche Schule vorsehe. “Eltern, die ihre Kinder in deutsche Schulen einschreiben wollen, müssten selber zu Sprachkursen in der Unterrichtssprache bereit sein. Auch ein verpflichtendes Aufnahmegespräch für den Schüler könne erfolgen”, betonte der SVP-Obmann weiter. Der SVP-Club stellt sich hinter diese Zielsetzungen”, heißt es in einer Presseaussendung.

Bei der gestrigen Sitzung stand auch die Neuwahl der SVP-CLUB-Führung an. Der scheidende Vorsitzende Dr. Bruno Hosp, der nach 15 Jahren aus Altersgründen nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, schlug Franz Pahl als seinen Nachfolger vor. Pahl wurde einstimmig per Akklamation gewählt. Die vier bisherigen Vorstandsmitglieder Hanspeter Munter, Franz Demetz, Georg Pardeller und Martina Ladurner wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Pahl schlug Dr. Hanspeter Munter als seinen Stellvertreter und Dr. Bruno Hosp als Ehrenvorsitzenden vor. Beide Vorschläge wurden per Akklamation einstimmig gutgeheißen. Dies geht aus der Presseaussendung der SVP hervor.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
rantanplan
rantanplan
Superredner
2 Monate 1 h

ma porzellona, schreibt eure kinder an den schulen ein wo sie sprachlich hingehören und das problem ist erledigt….obo wiso uanfoch wenns kompliziert a get😵‍💫

Grantelbart
Grantelbart
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Gibt nur leider (oder zum Glück) keine Schulen wo Urdu oder Kosovarisch Unterrichtssprache ist. Würde sagen für alle bedürftigen Kinder UND deren Eltern sollte es verpflichtende Sprachkurse geben, wenn der Deutschunterricht in der Schule nicht ausreicht. Die skandinavischen Länder machen es vor.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

ranta
Ma porrzellona, sunscht Probleme?

rantanplan
rantanplan
Superredner
1 Monat 29 Tage

@Summer
wenn dis net vosteasch uanfoch amo still sein

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 1 h

Diese Kurse sollten interessierte Eltern schon wahrnehmen, bevor ihre Kinder schulreif sind.

Nico
Nico
Superredner
2 Monate 29 Min

Vor des net verpflichtend isch, (wie z. B in Österreich) nutzt des sowieso net viel!

Krk
Krk
Grünschnabel
2 Monate 58 Min

des isch jo bold lächerlich. in einer deutschen schule beim elternsprechtag eine andere sprache reden zu mussen? probierts des in a onderen provinz oder lond, sebm weart man ausgilocht

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Nö, du und dein Kommentar werdet ausgelacht.

Nico
Nico
Superredner
2 Monate 2 h

Noar bini amol gsponnt Wieviel fa die ausländischen Eltern des Angebot annehmen! Schätz koane 10%!

NaSellSchunSell
NaSellSchunSell
Superredner
1 Monat 29 Tage

zu den Kursen einschreiben vielleicht schon, aber ob die Kinder dann auch letztendlich gehen ist ganz was Anderes.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Immer dieselbe Keule mit Vorurteilen.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 29 Tage

Dann kannst dir doch Recht sein, sie gehen dann italienischsprachige Schulen. Oder?
Das noch viele Flüchtlinge und Migranten zu uns kommen werden ist klar. Die sprechen dann alle Italienisch. Was meinst du wieviel dann deutschsprachige Südtiroler übrig bleiben? Wir werden zur absoluten Minderheit in Südtirol.

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 43 Min

Wer sein Kind in a Schule einschreibt egal ob Deutsch oder Italienisch sollte sicherstellen das es sich dort verständigen kann. Es gibt jedemenge Kurse die Eltern und Kinder besuchen können um die dementsprechende Sprache frühzeitig zu erlernen.

Vonmiraus
Vonmiraus
Tratscher
1 Monat 29 Tage

In unserem Dorf wohnen mehrere Ausländerfamilien, deren Kinder jahrelang deutsche Schulen besuchen, trotzdem sprechen die Eltern kein Wort deutsch, einige auch nicht italienisch.
Ich denke die wollen sich nicht anpassen…

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Du denkst, was sie denken?
Super schlau!

marher
marher
Universalgelehrter
2 Monate 2 h

Anstott olmlei mitn Handy wegn jedn Furz umertelefoniern gabs guate Sproch Onlinekurse. Und sischt gabs a in Googlübersetzer in foscht olle Sprochn.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Ma, du bist aber informiert!

brunner
brunner
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Gescheiterte Integration…..wie war das nochmals Herr Achammer mit max 20% Migrationskinder Anteil je Klasse??….nur noch lächerlich das Ganze

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Lächerlich ist nur Ihr satter Rassismus.

OrB
OrB
Kinig
2 Monate 1 h

Natürlich sollen auch Eltern daran teilnehmen.

Calimero
Calimero
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Die Eltern dieser Problemkinder werden dieses Angebot dankend annehmen. 😊

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Wie willst du wissen, ob dies Problemkinder sind? Hausverstand sieht anders aus, ansonsten platter Rassismus.

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Sprachkurse ja, aber aber zahlen und wenn das Kind zu wenig deutsch kann, sitzen lassen.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Keine anderen Probleme, oder sind die Eltern nicht auch Steuerzahler?

Diogenes
Diogenes
Tratscher
1 Monat 29 Tage

Was hat LR Achjammer bisher gegen die sattsam bekannten Missstände getan? Nichts, nada, niente. Nun im Wahljahr überkommt ihn Aktionismus! Er als Parteiobmann der SVP und LH Kompatscher kennen nicht mal das Autonomiestatut, das klare, juristische und politische Vorgaben der deutschen Sprache in den deutschen Schulen festlegt. Was für eine Schande!!

Paladin
Paladin
Superredner
1 Monat 29 Tage

Wer sich integrieren will lernt sehr schnell die Sprache(n) des Landes. Es gibt viele Beispiele (die ich auch persönlich kenne) und leider auch viele Gegenbeispiele, wo aber eben auch kein Wille zur Integration da ist. Man sollte das ganze einfach verpflichtend machen. Wer die Sprache des Landes in dem er lebt nicht lernen will, muss sich fragen lassen warum er dann überhaupt in diesem Land lebt? Das hat mit Respekt gegenüber dem neuen Land zu tun und auch mit dem Willen Teil der Gesellschaft zu sein. Wer das nicht möchte hat hier auch nichts verloren.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Hast du denn etwas verloren?

Gustl64
Gustl64
Superredner
1 Monat 29 Tage

Alles nur sinnloses Gerede! Von den betroffenen Eltern kümmert sich keiner um diese Empfehlungen.
Hatte vor 2 Tagen in einer Sprechstunde die Gelegenheit mit Eltern mit Migrationshintergrund über die geringen deutschen Sprachkenntnisse ihres Sohnes zu sprechen. Versuchte ihnen klar zu machen, wie wichtig es sei, wenn Eltern selber Deutsch lernen oder zumindest Interesse für diese Sprache zeigen würden. Meine Vorschläge wären ein deutsches Fernsehprogramm zu schauen, im Kino einen deutschen Film anzusehen, deutschen Lesestoff sich anzueignen… Leider zeigten sich die Eltern überhaupt nicht begeistert für meine Vorschläge und fanden X Ausreden.

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Das sind auch die dümmsten Vorschläge. Sorry, aber lebst du hinterm Mond, oder probier du mal arabisches Fernsehen zu schauen, um die Sprache zu lernen.
Als Pädagoge hast du dich mit diesem Kommentar und deinen Empfehlungen in höchstem Maße disqualifiziert.

magg
magg
Tratscher
2 Monate 11 Min

Es wäre auch hilfreich für Eltern Kurse in anderen Fächern zu absolvieren, damit sie die Kinder bei der Aufgabe behilflich sein zu können. Die Coronapandemie zeigte auf, dass die Eltern bei den Hausaufgaben ihrer Kinder überfordert waren. Unabhängig der Sprachkompetenz!

Summer
Summer
Universalgelehrter
1 Monat 29 Tage

Sonst noch Wünsche? Bild dich bitte selber weiter, wenn du deinem Kind beim Schulstoff der Grund- oder Mittelschule nicht helfen kannst.

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
1 Monat 29 Tage

Wer kein Wort Deutsch versteht, hat an einer deutschen Schule nichts verloren!
Umgekehrt gilt das natürlich genauso!

brunner
brunner
Universalgelehrter
1 Monat 28 Tage

@Summer…..ach ja…die Rassismuskeule hatte ich jetzt doch grad vergessen….tut mir echt leid dass ich sage was der Grossteil denkt…

710er Tool
Tratscher
1 Monat 28 Tage

Deutsche Schule – deutsche Sprache – was ist daran nicht zu verstehen? Wem das nicht passt hat da nichts zu suchen. Dasselbe in italienisch: Italienische Schule-italienische Sprache.
Hört doch endlich auf mit diesem Vorauseilendem Gehorsam es irgendjemand Recht zu machen, der euch eh nur bei den Eiern nimmt. …!!!!!!

wpDiscuz