"Viele Vorteile"

STF fordert elektronische Wahlen zur Steigerung der Wahlbeteiligung

Dienstag, 06. Mai 2025 | 16:53 Uhr

Von: luk

Bozen – Angesichts der niedrigen Wahlbeteiligung bei den jüngsten Gemeinderatswahlen sieht die Süd-Tiroler Freiheit dringenden Handlungsbedarf. Landtagsabgeordneter Bernhard Zimmerhofer bezeichnet die sinkende Beteiligung als ernstes Problem für die Demokratie. Ein möglicher Lösungsansatz sei die Einführung elektronischer Wahlen.

Ein entsprechender Antrag Zimmerhofers zur Prüfung dieser Möglichkeit wurde kürzlich vom Südtiroler Landtag ohne Gegenstimme angenommen. Die Vorteile einer digitalen Stimmabgabe lägen laut Zimmerhofer auf der Hand: Bürger könnten auch im Krankheitsfall oder während eines Urlaubs unkompliziert ihre Stimme abgeben. Zudem würden Auszählung und Ergebnisermittlung beschleunigt und potenzielle Zählfehler vermieden. Langfristig könnten durch ein einmal eingerichtetes System auch Kosten eingespart werden.

Zimmerhofer verweist auf den zunehmenden Einsatz digitaler Verfahren in anderen Bereichen wie dem Online-Banking oder der Verwaltung und fragt: „Warum nicht auch bei Wahlen?“

Die Süd-Tiroler Freiheit fordert daher, die Digitalisierung auch im Bereich demokratischer Prozesse weiter voranzutreiben.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen