Antrag im Landtag genehmigt

STF fordert Erhöhung der Garantiezeit von Kfz-Kennzeichen

Donnerstag, 31. Juli 2025 | 10:44 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit, der das Verkehrsministerium in Rom beauftragt, künftig die Garantiezeit der Kfz-Kennzeichen von fünf auf zehn Jahre zu erhöhen, wurde im Landtag genehmigt. Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, Einbringer des Antrages, freut sich über die Zustimmung: „Durch die schlechte Qualität verblassen viele italienische Kfz-Kennzeichen bereits nach wenigen Jahren. Die Bürger müssen für diese mangelhaften Kfz-Kennzeichen tief in die Tasche greifen. Bis zur Umsetzung des Antrages durch das Verkehrsministerium soll das Land Südtirol einspringen.”

Wer mit einem verblassten oder beschädigten Kfz-Kennzeichen unterwegs ist, dem drohen saftige Strafen: Bis zu 173 Euro Geldstrafe, eine dreimonatige Stilllegung des Fahrzeugs und die Beschlagnahmung des Kennzeichens. Um das zu vermeiden, bleibt nur der Austausch auf eigene Kosten. Neben den Kosten von 235 Euro kommt der bürokratische Aufwand für die Umschreibung der Versicherung hinzu.

Laut Zimmerhofer werden die betroffenen Bürger doppelt bestraft: Einerseits durch die schlechte Materialqualität, andererseits durch einen völlig überzogenen Austauschprozess. „Allein das Ummelden von Versicherung, Mautsystem oder Park-Abo kostet Zeit und Nerven und das nur, weil das Verkehrsministerium nicht in der Lage ist, ordentliche Kennzeichen herzustellen“, so der Abgeordnete. Der Landtag folgte den Argumenten Zimmerhofers und akzeptierte den Antrag. Bis das Verkehrsministerium diese Maßnahme umsetzt, wird das Land die Kosten für den Austausch übernehmen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen