Aufruf zur Wahlbeteiligung

Stichwahl in Bozen: Auch soziale Mitte der SVP gibt keine Wahlempfehlung

Freitag, 09. Mai 2025 | 15:31 Uhr

Von: mk

Bozen – Am 18. Mai 2025 findet in Bozen die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters statt. In der ersten Wahlrunde konnte keiner der beiden Kandidaten – weder der Mitte-Rechts- noch der Mitte-Links-Bewerber – die Mehrheit erreichen. Die Südtiroler Volkspartei (SVP), traditionell ein entscheidender Faktor in der Landeshauptstadt, hat in dieser Wahl keine Empfehlung ausgesprochen, sondern es ihren Wählerinnen und Wählern freigestellt, ihre Wahlentscheidung eigenständig zu treffen.

Die Haltung der Sozialen Mitte der SVP

Innerhalb der SVP steht die Soziale Mitte für die Förderung sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eines respektvollen Miteinanders. Aufgrund historischer Erfahrungen fällt es vielen deutschsprachigen Bürgerinnen und Bürgern nicht leicht, eine Mitterechts-Option in Erwägung zu ziehen. Die Soziale Mitte der SVP hat sich im Einklang mit der Entscheidung der SVP darauf verständigt, keine offizielle Wahlempfehlung auszusprechen – eine Entscheidung, die den Vertretern keineswegs leichtgefallen sei, heißt es in in einer Aussendung: “Die damit verbundene Verantwortung gegenüber unseren Wählerinnen und Wählern war uns stets bewusst.”

Aufruf zur Wahlbeteiligung

Die Soziale Mitte der SVP ruft alle ihre Unterstützerinnen und Unterstützer dazu auf, ihr Wahlrecht am 18. Mai in Anspruch zu nehmen. Es sei von entscheidender Bedeutung, die Programme und Schwerpunktthemen der beiden Bürgermeisterkandidaten eingehend zu prüfen und im Sinne einer positiven Zukunft für Bozen eine bewusste und gut informierte Entscheidung zu treffen.

In Zeiten gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen sei eine aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen unerlässlich. Die Soziale Mitte der SVP stehe für soziale Verantwortung, Zusammenhalt und eine zukunftsorientierte Stadtpolitik: “Wir appellieren daher an alle unsere Wählerinnen und Wähler, diese Werte auch bei der Stichwahl zu berücksichtigen.”

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen