Ein Kommentar

Wir alle sind Helden

Dienstag, 22. Juli 2025 | 01:00 Uhr

Von: mk

Bozen – Was hat Prometheus mit modernen Verschwörungserzählungen gemeinsam? Ganz einfach: Genauso wie Zeus, der den Menschen das Feuer nicht gönnt, wollen uns auch Reptiloide, Aliens und der „Deep State“ beherrschen und in Schach halten. Klingt absurd, doch Millionen Menschen glauben daran – auch heute noch. Nicht nur innerhalb der MAGA-Bewegung in den USA, sondern auch in Südtirol gibt es Anhänger solch kruder Theorien.

Mythen – egal ob antik oder modern – sind bis zu einem bestimmten Grad erfundene Geschichten, die ein Echo in uns auslösen und aus einem archetypischen Fundus schöpfen. Im Fall von Göttern, die uns bestrafen, handelt es sich vermutlich um unseren Drang, uns zu unterwerfen.

Wir bauen Paläste für Könige und Tempel für Päpste, wir ziehen für Despoten in den Krieg, wir opfern unser letztes Taschengeld für Konzerte von Popstars, wir kleiden uns wie Influencer, wir ertragen die Launen unseres Chefs und die Langweile in unseren Beziehungen.

Bricht jemand aus der Routine aus und verfolgt ein höheres Ziel, wird er zur Ausnahmeerscheinung. Doch stimmt das wirklich?

Zwar ist nicht jeder wie Jannik Sinner in der Lage, Bälle mit fast 170 km/h über den Platz zu fegen. Doch auch wir können den Mut finden, das Richtige zu tun, und Zivilcourage zeigen, wenn es nötig ist. Wenn wir nur genau hinschauen, entdecken auch wir unsere eigene Kreativität, den Sinn in unserer Arbeit und den Funken in unserer Partnerschaft wieder. Dann sind wir alle Helden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen