Werte, die Generationen verbinden

80 Jahre Gruppo Santini

Freitag, 07. November 2025 | 00:01 Uhr

Von: First Avenue

Interview mit Sergio Santini – Präsident der Gruppo Santini

Herr Santini, 80 Jahre Unternehmensgeschichte sind ein bedeutender Meilenstein. Was bedeutet dieses Jubiläum für Sie persönlich?
Achtzig Jahre erzählen von einem Weg, der von Arbeit, Zusammenhalt und Respekt für das Territorium geprägt ist. Unsere Familie hat das Unternehmen Tag für Tag aufgebaut – mit demselben Geist des Dienstes, mit dem mein Vater in den 1940er Jahren begonnen hat. Dieses Jubiläum zu feiern bedeutet nicht, in die Vergangenheit zu blicken, sondern die Kraft einer Geschichte anzuerkennen, die sich weiterentwickelt und dabei ihren Werten treu bleibt.

Die Gruppo Santini ist im Laufe der Zeit stark gewachsen, hat aber seine familiäre Identität bewahrt. Wie ist es Ihnen gelungen, Tradition und Entwicklung zu verbinden?
Unsere Stärke war schon immer die familiäre Zusammenarbeit. Jeder von uns hat unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven eingebracht, Entscheidungen gemeinsam getroffen und Verantwortung geteilt. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Prozesse modernisiert, digitalisiert und unser Umweltengagement verstärkt – ohne den menschlichen Kontakt oder die Bodenständigkeit unserer Arbeit zu verlieren. Dieses Gleichgewicht ist unser Markenzeichen.

In den letzten Jahren haben Sie stark in Nachhaltigkeit und Innovation investiert. Welche Bedeutung haben diese Themen heute für die Gruppo Santini?
Sie stehen im Mittelpunkt unserer Strategie. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern eine operative und kulturelle Notwendigkeit. Wir haben digitale Nachverfolgungssysteme, ökologische Fahrzeuge mit HVO-Betankung, Photovoltaikanlagen und ein zunehmend integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt und Sicherheit eingeführt.
Wir sind nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert und arbeiten derzeit an der EMAS-Zertifizierung. Dieser Weg ist konkret – er beruht auf Verantwortung gegenüber dem Territorium und den Menschen.

Wenn Sie in die Zukunft blicken – wie stellen Sie sich die Entwicklung der Gruppo Santini vor?
Mit Vertrauen und Kontinuität. Heute wird die Gruppo Santini gemeinsam mit meinen Söhnen Mauro und Andrea geführt, die unsere Werte und Vision vollständig teilen. Die neue Generation bringt Kompetenz, Innovation und Umweltbewusstsein mit und hält gleichzeitig an der Arbeitskultur und dem gegenseitigen Respekt fest, die uns auszeichnen. Unsere Stärke liegt darin, Erfahrung und Innovation zu vereinen – in einem gemeinsamen, familiären Projekt.

Wenn Sie die Gruppo Santini mit einem Satz beschreiben müssten?
Ich würde sagen: „Ein Unternehmen, tief verwurzelt im Südtiroler Boden, mit dem Blick stets nach vorn.“
Jede Entscheidung entsteht aus dieser Haltung: wachsen, sich verbessern und innovativ handeln – stets im Einklang mit unseren Werten von Verantwortung, Beteiligung und familiärer Kontinuität.

Achtzig Jahre später – was ist vom ursprünglichen Traum geblieben, und was hat sich verändert?
Geblieben ist die Leidenschaft für die Arbeit und die Idee eines Unternehmens, das der Gemeinschaft dient. Verändert haben sich die Arbeitsweisen – durch Technologie, Digitalisierung und ein neues Umweltbewusstsein. Doch der Geist ist derselbe geblieben: Wir sind weiterhin hier, mit derselben Entschlossenheit wie die Generation vor uns, bereit, die Zukunft mit Weitblick und Bodenständigkeit zu gestalten.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Gruppo Santini nach diesen 80 Jahren?
Ich wünsche mir, dass unser Unternehmen weiterhin ein verlässlicher Partner für das Territorium bleibt – ein Ort, an dem Verantwortung, Respekt und Nachhaltigkeit täglich gelebt werden. Unter der Leitung von mir und meinen Söhnen Mauro und Andrea wollen wir diesen Weg fortsetzen: mit Mut, Offenheit und dem Bewusstsein, dass wahre Stärke im Zusammenhalt liegt.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen