Eishockey

Bozen wieder auf Erfolgskurs – Fehérvár mit 3:0 geschlagen

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 08:38 Uhr

Von: mk

Bozen – Der HCB Südtirol Alperia hat wieder Grund zur Freude. Die Foxes besiegten Hydro Fehérvár AV19 vor heimischem Publikum in der Sparkasse Arena mit 3:0, dank der Tore im dritten Drittel von Miglioranzi, Pollock und Schneider sowie dem ersten Shutout der Saison von Harvey. Die Weiß-Roten dominierten das Spiel ab der 20. Minute, konnten ihre Überlegenheit jedoch erst im letzten Abschnitt in Tore ummünzen. Mit diesen drei Punkten kehren die Foxes auf den zweiten Tabellenplatz zurück – punktgleich mit dem HC Pustertal und nur einen Zähler hinter Tabellenführer Laibach.

Spielverlauf: Coach Kleinendorst musste weiterhin auf McClure verzichten, der erneut mit muskulären Problemen zu kämpfen hat, ebenso auf Di Perna. Dafür kehrte Philip Samuelsson ins Line-up zurück.

Beide Teams begannen abwartend, wobei Bozen gut aufs Eis fand, jedoch zunächst keine großen Chancen gegen Horvath kreieren konnte. Die Ungarn vergaben ihr erstes Powerplay des Abends, kamen aber durch Kulmala und Magosi zu zwei guten Möglichkeiten, die Harvey jedoch stark parierte. Kurz darauf hatten die Weiß-Roten Glück, als ein abgefälschter Schuss von Nemeth nur den Pfosten traf. Die Foxes antworteten mit ihrer ersten klaren Chance: Mantenuto setzte sich links gut durch und legte auf Digiacinto ab, dessen Schuss allerdings über das Tor ging. Danach versuchte es Samuelsson von der blauen Linie, Schneider scheiterte im Nachschuss an Horvath, der wenig später auch Gildons Schuss aus mittlerer Distanz parierte.

Im Mitteldrittel übernahm Bozen klar das Kommando, begünstigt durch drei Powerplays. Horvath hatte Glück, als ein Schuss von Gildon zwischen seinen Schonern hindurchrutschte und nur knapp am Pfosten vorbeiging. Danach versuchten es unter anderem Bradley, Frigo, Schneider und Gersich – doch der Puck wollte die Linie einfach nicht überqueren. Harvey blieb auf der Gegenseite weitgehend beschäftigungslos, musste aber der Querlatte danken, die Archibalds Schuss aus spitzem Winkel abwehrte. Auch eine weitere Überzahlsituation brachte zahlreiche Chancen, doch den Foxes fehlte die Kaltschnäuzigkeit – und so blieb es nach zwei Dritteln beim 0:0.

Im dritten Abschnitt platzte schließlich der Knoten, und die Foxes verwerteten ihre Spielüberlegenheit. Zunächst vergab Schneider eine Riesenchance vor dem leeren Tor – Horvath parierte spektakulär im Hechtsprung, möglicherweise die schönste Rettungstat der bisherigen Saison. In der 46. Minute war aber auch er machtlos: Enrico Miglioranzi traf nach Vorarbeit von Pollock zum 1:0 – sein erstes Saisontor. Die Weiß-Roten lösten sich damit sichtlich, und nur wenig später erhöhte Pollock selbst, als er im Slot abzog und den Puck unter die Latte setzte. Fehérvár konnte nicht mehr reagieren, und in der 52. Minute machte Cole Schneider mit einem Schuss ins lange Eck den 3:0-Endstand perfekt.

Frank und seine Mitspieler können nun wieder Kräfte sammeln: Das nächste Spiel steht kommenden Freitag in Innsbruck auf dem Programm, bevor die lange Auswärtsreise nach Budapest folgt.

HCB Südtirol Alperia – Hydro Fehervar AV19 3 – 0 [0-0; 0-0; 3-0]

Tore: 45:36 Enrico Miglioranzi (1-0); 48:57 Brett Pollock (2-0); 51:24 Cole Schneider (3-0)

Torschüsse: 35-22
Strafminuten: 6-10

Schiedsrichter: Ofner, Sternat / Mantovani, Rigoni
Zuschauer: 2.320

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen