Von: Ivd
Bregenzerwald – Der EC Bregenzerwald präsentiert sich aktuell in starker Form und feierte zuletzt vier Siege in Serie. Die Wipptal Broncos Weihenstephan hingegen warten seit vier Spielen auf einen vollen Erfolg. In der Tabelle rangiert Bregenzerwald mit 20 Punkten auf Platz sieben, während Sterzing mit 15 Zählern Platz zehn belegt. Am Mittwoch kommt es nun zum ersten direkten Duell beider Teams in dieser Saison. Die Partie wird kostenlos auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Alps Hockey League übertragen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Mehr als ein Drittel aller Saisonspiele mit nur einem Tor Differenz
Die Begegnung zwischen Bregenzerwald und Sterzing markiert das 86. Spiel der laufenden, äußerst spannenden Saison. Von den bisherigen 85 Partien wurden 33 Begegnungen mit lediglich einem Tor Unterschied entschieden. Auch im Rennen um die Tabellenspitze geht es eng zu: Die Red Bull Hockey Juniors führen aktuell mit einem Punkt Vorsprung vor KHL Sisak. Die Top-fünf-Teams liegen innerhalb von elf Punkten, und selbst der fünftplatzierte EK Die Zeller Eisbären hat nur sieben Punkte Vorsprung auf den zwölftplatzierten HC Meran Pircher. Damit haben derzeit noch fast alle Teams realistische Chancen, sich für die Master Round zu qualifizieren.
Zell am See, Sisak und Asiago sind Zuschauermagneten
Auch auf den Zuschauerrängen zeigt sich die Attraktivität der Liga: Knapp 57.000 Fans besuchten die bisherigen 85 Saisonspiele. Zell am See führt die Statistik mit einem Durchschnitt von über 2.000 Zuschauern pro Spiel an, gefolgt von KHL Sisak (1.438) und Asiago (1.177)
Der EC Bregenzerwald absolvierte bislang erst drei Heimspiele, die durchschnittlich 819 Fans ins Messestadion Dornbirn lockten. Am Mittwoch werden erneut mehrere Hundert Zuschauer erwartet – sowohl vor Ort als auch vor den Bildschirmen.


                                
                                
                                
                                
                                
                                                                                                
                                                                                                
                        
                        

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen