Von: ka
Luleå/Bozen – Das Abenteuer des HCB Südtirol Alperia in der Champions Hockey League endet nördlich des Polarkreises: auswärts bei Luleå Hockey unterliegen die Weiß-Roten mit 3:2 nach Verlängerung. Ein Abschied mit erhobenem Haupt – denn trotz dreier wichtiger Ausfälle in der Verteidigung holt Bozen den ersten Punkt seiner Vereinsgeschichte in Schweden. Die Mannschaft zeigte Charakter, kämpfte sich nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurück und zwang die Partie in die Overtime. Ab jetzt gilt die volle Konzentration der Meisterschaft, die am Samstag mit dem Heimspiel gegen Fehérvár fortgesetzt wird.
Spielbericht:
Coach Kleinendorst muss in der Defensive auf die verletzten Samuelsson und Di Perna sowie auf den gesperrten Barberio verzichten. Misley rückt deshalb in die Abwehrreihe zurück.
Die Anfangsminuten verlaufen ausgeglichen, die Hausherren versuchen es mehrfach aus dem Slot, treffen jedoch das Tor nicht. Die Partie nimmt Fahrt auf, als Ihs-Wozniak den Pfosten trifft – im anschließenden Konter scheitert McClure am Torhüter Lassinantti. Die Schweden bleiben gefährlich: O’Neill prüft Harvey, der großartig reagiert, doch in der 19. Minute ist auch er machtlos – nach einem Fehler hinter dem eigenen Tor trifft Bromé zunächst den Pfosten, ehe Koivistoinen den Nachschuss verwertet. Kurz vor der Sirene verhindert Harvey mit einer Parade gegen Levtchi Schlimmeres.
Im Mitteldrittel hat Bozen mit dem langen Wechsel zu kämpfen, dann hagelt es Strafen: Die Foxes überstehen zwei aufeinanderfolgende Powerplays der Schweden, vergeben aber anschließend ihrerseits eine doppelte Überzahlsituation von eineinhalb Minuten. Lassinantti steht dabei im Mittelpunkt, hat zudem Glück, als McClure erneut den Pfosten trifft. In der 36. Minute erhöht Luleå auf 2:0: Harvey pariert den Schuss von Granberg, ist aber beim Abpraller von Koivistoinen chancenlos. Die Südtiroler reagieren prompt und verkürzen zwei Minuten später im Powerplay: Digiacinto serviert einen Traumpass, den Bradley eiskalt hinter Lassinantti versenkt.
Im Schlussdrittel erhöhen die Hausherren das Tempo und setzen Bozen stark unter Druck, doch die Weiß-Roten halten stand und lauern auf Konterchancen. Harvey glänzt mit mehreren starken Paraden. In den letzten Minuten wird Bozen mutiger: Gazley schießt knapp vorbei, dann zieht das Trainerteam den Torhüter für einen sechsten Feldspieler. Und tatsächlich gelingt 1:37 Minuten vor Schluss nach einer sehenswerten Spin-o-rama-Aktion von Gersich der Ausgleich durch Schneider.
Die Verlängerung dauert jedoch nur 14 Sekunden – Allard spielt Bromé frei, der allein vor Harvey eiskalt bleibt und Luleå den 3:2-Sieg beschert.
Luleå Hockey – HCB Südtirol Alperia 3 – 2 OT [1-0; 1-1; 0-1; 1-0]
Tore: 18:13 Eetu Koivistoinen (1-0); 35:10 Eetu Koivistoinen (2-0); 37:15 Matt Bradley PP1 (2-1); 58:23 Cole Schneider (2-2); 60:14 Mathias Bromé (3-2)
Torschüsse: 31-25
Strafminuten: 8-8
Schiedsrichter: Holm, Björk / Westman, Sörholm
Zuschauer: 3.018
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen