„10 Meilen des Teroldego“

Die Top-sieben-Laufserie geht weiter

Mittwoch, 23. April 2025 | 14:32 Uhr

Von: Ivd

Mezzolombardo – Eine neue Strecke erwartet die Teilnehmer bei der siebten Auflage des Teroldego Events am späten Nachmittag des Samstags, 3. Mai: Das Rennen „10 Meilen des Teroldego“ mit Start und Ziel in Mezzolombardo wird über zehn Meilen, also 16,093 Kilometer, ausgetragen. Was sich nicht ändern wird, ist die tolle Atmosphäre auf der Piana Rotaliana während und nach dem Rennen. Wer an der Veranstaltung, die die zweite Etappe der Top-sieben-Laufserie 2025 darstellt, teilnehmen möchte, sollte sich beeilen: Es sind nur 500 Startplätze verfügbar.

Zahlreiche Athleten haben sich in den vergangenen Wochen bereits für die 10 Meilen des Teroldego eingeschrieben. Das neue Rennformat ersetzt den Teroldego Half Marathon. Das national anerkannte Rennen über 16 Kilometer und 93 Meter wird vom Verein Atletica Rotaliana mit Unterstützung der Gemeinde Mezzolombardo und der Genehmigung der FIDAL und CSI organisiert. Es ist gleichzeitig auch die zweite Etappe der Südtiroler Laufserie Top sieben und die einzige Veranstaltung derselben, die in der Nachbarprovinz Trentino stattfinden wird. „Außerdem wird das Rennen auch von einem nicht wettkampforientierten Lauf über eine kürzere Strecke begleitet“, sagt Lorenzo Santelli, der Leiter des Organisationskomitees.

Am Samstag, 3. Mai, um 17.30 Uhr starten die Teilnehmer beim „10 Meilen des Teroldego“ auf der „Piazza delle Erbe“ im historischen Zentrum von Mezzolombardo und begeben sich auf eine aufregende Strecke durch das Gebiet des Teroldego, die sowohl asphaltierte als auch Abschnitte auf losem Untergrund umfasst. „Die Athleten werden Felder und Weinberge durchqueren, entlang des Baches Noce und auf den Straßen von Mezzolombardo laufen. Schließlich kehren sie zur Piazza delle Erbe zurück und erreichen die Ziellinie“, erklärt Santelli. Am Ende des Rennens wird die Stimmung mit der Pasta-Party noch gemütlicher, denn hier wird die eigene Leistung in Gesellschaft und bei einem guten Teller Nudeln gefeiert. Außerdem wird die Siegerehrung für alle Kategorien am Ende des Rennens einen würdigen Abschluss bilden.

Die Einschreibungen gehen weiter

Wer an einer Teilnahme an den „10 Meilen des Teroldego“ interessiert ist, kann sich über folgende Webseite einschreiben. Allerdings sollten sich interessierte Ausdauersportler beeilen: Es gibt nur 500 Startplätze für den Wettkampf durch die Weinberge der Piana Rotaliana. Wer sich bis zum Sonntaganmeldet, zahlt 30 Euro, ab Montag sind es 35 Euro. In der Anmeldegebühr enthalten sind ein reichhaltiges Rennpaket, die klassische Teilnehmermedaille und ein Teller Pasta mit einem Getränk bei der Pasta-Party.

Am Wettkampf können Athleten teilnehmen, die bei FIDAL, CSI oder WA angeschlossenen Vereinen in den Kategorien Juniores, Promesse oder Seniores (einschließlich Masters) registriert sind, oder Personen über 20 Jahre, die im Besitz einer gültigen Runcard und/oder Runcard EPS sind. Am Tag der Veranstaltung ist es auch möglich, sich mit einer CSI-Tageskarte einzuschreiben. In jedem Fall braucht es für die „10 Meilen des Teroldego“ ein gültiges sportärztliches Attest über die Eignung in der Leichtathletik. Für weitere Informationen können Interessierte das Reglement einsehen.

Die nächsten Rennen der Top-7-Laufserie 2025:

Samstag, 3. Mai 2025: Teroldego Event 2025

Sonntag, 6. Juli 2025: Seiser Alm Halbmarathon (*ausverkauft)

Samstag, 12. Juli 2024: Reschenseelauf

Samstag, 30. August 2025: Südtiroler Erdäpfllauf „Potato Run“

Sonntag, 28. September 2025: Soltn Run

Samstag, 18. Oktober 2025: AgeFactor Run Branzoll und Siegerehrung Top 7 2025

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen