Eishockey

Foxes treffen auf Brno und Mountfield

Donnerstag, 04. September 2025 | 15:18 Uhr

Von: mk

Bozen – Nach dem historischen Auswärtssieg gegen Lukko Rauma bereitet sich der HCB Südtirol Alperia auf das erste Heimwochenende der Champions Hockey League vor. Die Foxes bringen also drei Punkte aus zwei Spielen in Skandinavien mit und treffen nun vor eigenem Publikum auf zwei tschechische Teams: morgen, Freitag, 5. September, um 19:45 Uhr kommt der Extraliga-Meister Kometa Brno in die Sparkasse Arena. Am Sonntag, 7. September, um 15.30 Uhr folgen die Landsleute von Mountfield HK beim Family & Student Day.

Kometa Brno

Die Tschechen qualifizierten sich für die aktuelle CHL, nachdem sie zum 14. Mal in ihrer Geschichte die Extraliga gewonnen hatten. Es ist ihre dritte Teilnahme am europäischen Wettbewerb, und bisher gab es noch keine Begegnung mit Bozen – ein echtes Novum also. In ihrer Vereinsgeschichte hat die von Kamil Pokorny trainierte Mannschaft 14 nationale Titel, einen Spengler Cup und drei European Cups gewonnen.

In den ersten beiden CHL-Partien, beide zu Hause, feierte Kometa Brno zwei klare Siege: zunächst ein 4:1 gegen die Schweden von Brynäs, dann ein 5:2 gegen die Dänen aus Odense. Stürmer Simon Stransky führt den Wettbewerb aktuell in der Scorerwertung mit vier Punkten (zwei Tore und zwei Assists) an. Aufmerksamkeit gilt auch Kapitän Jakub Flek: Weltmeister 2024 mit Tschechien, exzellenter Skater mit starkem Schuss. Seine Geschichte ist besonders: Flek hatte mit 17 Jahren mit dem Eishockey aufgehört, kehrte mit 20 zurück und kämpfte sich bis in die Extraliga hoch.

„Wir hatten letztes Jahr schon die Gelegenheit, in Italien beim Dolomiten Cup zu spielen – wir freuen uns sehr, nach Südtirol zurückzukehren, insbesondere in die Sparkasse Arena, die modernste Anlage der Region“, erklärt Coach Pokorny.

Mountfield HK

Dank des zweiten Platzes in der tschechischen Hauptrunde qualifizierte sich Mountfield zum fünften Mal für die CHL. 2020 erreichten sie sogar das Finale, das allerdings Frölunda gewann. Auch hier gibt es noch keine Begegnungen mit den Foxes.

Die Mannschaft von Trainer Tomas Martinec startete jedoch mit zwei schmerzhaften Niederlagen ins Turnier: zum Auftakt ein überraschendes 3:4 nach Penaltyschießen gegen Odense, anschließend ein klares 0:5 gegen Brynäs. Vor dem Spiel in Bozen treten die Tschechen noch in Bern (Schweiz) an.

Zu den Spielern, die man im Auge behalten sollte, zählt Kevin Klima: geboren in Tampa, Florida, Sohn der tschechischen Legende Petr Klima. Kevin kehrte 2019 in die Heimat zurück und bestreitet nun seine siebte Saison in Hradec Králové.

„Bozen ist eines der stärksten Teams in der ICEHL – wir wissen, dass wir auf eine Mannschaft mit vielen nordamerikanischen Spielern treffen. Es wird ein hartes Spiel, vor allem auch wegen der Reise von der Schweiz nach Bern“, so Coach Martinec.

Bozen

Coach Kurt Kleinendorst wird voraussichtlich die gleiche Aufstellung wie am vergangenen Wochenende einsetzen. Brad McClure hat mit individuellem Eistraining begonnen und dürfte zur Meisterschaftspremiere zurückkehren. Fraglich bleibt Jason Seed, der morgen zum zweiten Mal Vater werden könnte.

„Es wird großartig, diese Art von Spielen vor unseren Fans austragen zu können“, erklärt Coach Kleinendorst. „Wir werden alles geben und treffen auf zwei sehr starke Teams: wir respektieren sie, aber sie werden die beste Version von uns sehen. Das fordere ich in jedem Spiel von den Jungs. Und die Sparkasse Arena kann uns den entscheidenden Extraschub geben.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen